cms.eycbmNürnberger

Nürnberger Lebensversicherung erhöht Gesamtverzinsung

Die Nürnberger Lebensversicherung hebt 2025 erneut ihre Gesamtverzinsung an.

(PDF)

Nach der Niedrigzinsphase konnte die Nürnberger Lebensversicherung bereits im vergangenen Jahr die Gesamtverzinsung nach oben korrigieren. Dadurch stieg die laufende Verzinsung um 0,5 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent, der Schluss-Überschuss kletterte von 0,25 Prozent auf 0,4 Prozent. Insgesamt ergab sich eine Gesamtverzinsung einschließlich Schlussüberschuss von 3,15 Prozent.

Auch für das kommende Jahr wird der fränkische Versicherer die laufende Verzinsung und die Gesamtverzinsung erhöhen. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschuss soll 2025 bei 3,37 Prozent liegen. Die Zinsen setzen sich aus der laufenden Verzinsung von 2,95 Prozent und dem Schluss-Überschuss von 0,42 Prozent zusammen. Während die laufende Verzinsung um 0,2 Prozentpunkte angehoben wird, wächst der Schluss-Überschuss von 0,40 Prozent auf 0,42 Prozent. Laut Versicherer bleiben die Werte für die Produkte aus dem Bereich der Einkommensabsicherung konstant.

„Unsere langjährige Erfahrung und eigene Datenbasis erlauben uns eine nachhaltig verlässliche Produktausrichtung. So waren wir nie gezwungen, die Überschussbeteiligung zu senken. Dies ist ein weiterer Beleg für Stabilität und Verlässlichkeit der NLV, und die sind bei einem lebensbegleitenden Thema wie der BU besonders wichtig“, sagt Katja Briones-Schulz, Nürnberger Konzernvorständin für die Lebensversicherung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Close-up Of A Percentage SymbolClose-up Of A Percentage Symbol
Unternehmen

Nürnberger Versicherung erhöht die Gesamtverzinsung

2024 erhöht der Versicherer die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen um 0,50 Prozent auf 2,75 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschuss der aktuellen Tarifgeneration liegt nun bei rund 3,15 Prozent.

Interest rate financial and mortgage rates concept. Wooden blockInterest rate financial and mortgage rates concept. Wooden blockSObeR 9426 – stock.adobe.com
Unternehmen

VPV erhöht Überschussbeteiligung 2024 deutlich

Für das Jahr 2024 steigt die durchschnittliche Gesamtverzinsung von 2,4 Prozent auf 3,0 Prozent inklusive Schlussüberschussanteil. Das gestiegene Zinsniveau erlaubt es, Puffer in der bilanziellen Rückstellung für Beitragsrückerstattung zu nutzen.

DEVK-Vorstandsvorsitzender Gottfried Rüßmann steht vor DEVK-LokDEVK-Vorstandsvorsitzender Gottfried Rüßmann steht vor DEVK-LokJürgen Naber
Unternehmen

DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte

Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.

Dr. Tilo Dresig, CEO der Viridium GruppeDr. Tilo Dresig, CEO der Viridium GruppeViridium
Unternehmen

Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist

Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht