Die IDEAL Lebensversicherung a.G. bietet auch 2025 eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent. Zusammen mit hohen Schlussüberschüssen kann die Gesamtverzinsung bis zu 3,7 Prozent erreichen.
Kunden der IDEAL Lebensversicherung a.G. können sich auch 2025 auf die Überschussbeteiligung verlassen. Bereits im fünften Jahr in Folge bietet das Unternehmen eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent. In Kombination mit hohen Schlussüberschüssen ergibt sich, je nach Vertragskonstellation, eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent. Für die IDEAL UniversalLife gilt ebenfalls eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent.
Die IDEAL positioniert sich damit als verlässlicher Partner für kapitalbildende Lebensversicherungen und unterstreicht ihre finanzielle Stabilität – ein entscheidender Faktor in der Altersvorsorge. „Planbare Erträge sind in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein wichtiger Baustein für unsere Kunden“, heißt es aus Unternehmenskreisen.
Stille Reserven und stabile Risikogewinne
Als einer der wenigen Anbieter am Markt verfügt die IDEAL über stille Reserven bei den Kapitalanlagen. Diese finanzielle Basis ermöglicht es, attraktive Überschussbeteiligungen auch langfristig zu gewährleisten. Zudem profitiert die IDEAL von ihrer Expertise in der Kalkulation biometrischer Produkte wie Pflegerente und Sterbegeld. Diese Erfahrung schlägt sich in stabilen Risikogewinnen nieder, die regelmäßig an die Versicherungsnehmer weitergegeben werden können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
Nürnberger Lebensversicherung erhöht Gesamtverzinsung
Die Nürnberger Lebensversicherung hebt 2025 erneut ihre Gesamtverzinsung an.
Nürnberger Versicherung erhöht die Gesamtverzinsung
2024 erhöht der Versicherer die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungen um 0,50 Prozent auf 2,75 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschuss der aktuellen Tarifgeneration liegt nun bei rund 3,15 Prozent.
VPV erhöht Überschussbeteiligung 2024 deutlich
Für das Jahr 2024 steigt die durchschnittliche Gesamtverzinsung von 2,4 Prozent auf 3,0 Prozent inklusive Schlussüberschussanteil. Das gestiegene Zinsniveau erlaubt es, Puffer in der bilanziellen Rückstellung für Beitragsrückerstattung zu nutzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.