Prof. Dr. Rainer Schlegel wird ab dem 1. November 2024 die Rolle des PKV-Ombudsmanns übernehmen. Der Jurist folgt Heinz Lanfermann nach, der im Juni verstorben ist. Zuvor war Schlegel Präsident des Bundessozialgerichts.
Prof. Dr. Rainer Schlegel wird neuer Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Der Vorstand des Verbands der Privaten Krankenversicherung berief Schlegel mit Wirkung zum 1. November 2024. Der 66-jährige Jurist war von 2016 bis zu seiner Pensionierung im Februar dieses Jahres Präsident des Bundessozialgerichts und hatte zuvor als Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales gedient.
Schlegel folgt auf Heinz Lanfermann, der im Juni nach etwa zehn Jahren im Amt verstorben ist. Dr. Wilhelm Schluckebier übernahm übergangsweise die Funktion des Streitschlichters.
Thomas Brahm, Vorsitzender des PKV-Verbandes, dankte Dr. Schluckebier für die nahtlose Übernahme der Aufgaben im Übergangszeitraum und zeigte sich erfreut über Schlegels Berufung. „Prof. Dr. Schlegel ist ein ausgewiesener und hochgeschätzter Experte im Recht der Sozialversicherung. Wir sind überzeugt, dass er die Amtsgeschäfte seiner Vorgänger in bewährter und allseits geschätzter Form fortführen wird.“
Der Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung agiert als Schlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und ist für Angelegenheiten der privaten Kranken- und Pflegeversicherung zuständig. Die Tätigkeit erfolgt unabhängig und ohne Weisungen, Beschwerden können kostenlos eingereicht werden.
Im vergangenen Jahr gingen beim PKV-Ombudsmann 5.415 Schlichtungsanträge ein, im Jahr 2022 waren es 6.429. Bei über 40 Millionen Verträgen in der Krankheitskostenvoll-, Zusatz- und Pflegeversicherung, für die der Ombudsmann zuständig ist, liegt der Anteil der Fälle, in denen ein Schlichtungsverfahren angestrebt wurde, bei rund 0,01 Prozent.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HUK-Coburg besetzt Vorstand für Personenversicherung neu
Die HUK-Coburg stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Personenversicherung: Dr. Degenhard Meier (49) wurde vom Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin in den Vorstand berufen.
Simone Schenk übernimmt Hauptabteilungsleitung bei der uniVersa
Die uniVersa hat Simone Schenk zur neuen Hauptabteilungsleiterin für den Bereich Krankenversicherung-Leistung (KVL) und das Kundenservicecenter ernannt. Sie folgt auf Tommy Unger, der nach 44 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand ging.
Betriebliche Krankenversicherung auf Wachstumskurs
Immer mehr Unternehmen setzen auf die betriebliche Krankenversicherung (bKV), um Mitarbeiter zu binden und gesundheitlich abzusichern. Laut dem PKV-Verband steigt nicht nur die Zahl der Unternehmen mit bKV stark an, auch die Anzahl der versicherten Beschäftigten wächst. Die Entwicklung zeigt zudem Potenzial für eine bessere Pflegevorsorge.
Hallesche Krankenversicherung: Lars Hertwig übernimmt Vertriebsleitung
Lars Hertwig übernimmt kommissarisch die Vertriebsleitung der Hallesche Krankenversicherung. Er folgt auf Alexandra Markovic-Sobau, die das Unternehmen verlässt. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand der ALH-Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.
Die Bayerische erweitert Vorstand
Die Bayerische erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG zum 1. April 2025. Patrick Vehoff soll als neues Vorstandsmitglied den Exklusivvertrieb weiter stärken.