Neuer Ombudsmann für Private Kranken- und Pflegeversicherung berufen

Prof. Dr. Rainer Schlegel wird ab dem 1. November 2024 die Rolle des PKV-Ombudsmanns übernehmen. Der Jurist folgt Heinz Lanfermann nach, der im Juni verstorben ist. Zuvor war Schlegel Präsident des Bundessozialgerichts.

(PDF)
cms.xhsmxPKV-Verband

Prof. Dr. Rainer Schlegel wird neuer Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Der Vorstand des Verbands der Privaten Krankenversicherung berief Schlegel mit Wirkung zum 1. November 2024. Der 66-jährige Jurist war von 2016 bis zu seiner Pensionierung im Februar dieses Jahres Präsident des Bundessozialgerichts und hatte zuvor als Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales gedient.

Schlegel folgt auf Heinz Lanfermann, der im Juni nach etwa zehn Jahren im Amt verstorben ist. Dr. Wilhelm Schluckebier übernahm übergangsweise die Funktion des Streitschlichters.

Thomas Brahm, Vorsitzender des PKV-Verbandes, dankte Dr. Schluckebier für die nahtlose Übernahme der Aufgaben im Übergangszeitraum und zeigte sich erfreut über Schlegels Berufung. „Prof. Dr. Schlegel ist ein ausgewiesener und hochgeschätzter Experte im Recht der Sozialversicherung. Wir sind überzeugt, dass er die Amtsgeschäfte seiner Vorgänger in bewährter und allseits geschätzter Form fortführen wird.“

Der Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung agiert als Schlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und ist für Angelegenheiten der privaten Kranken- und Pflegeversicherung zuständig. Die Tätigkeit erfolgt unabhängig und ohne Weisungen, Beschwerden können kostenlos eingereicht werden.

Im vergangenen Jahr gingen beim PKV-Ombudsmann 5.415 Schlichtungsanträge ein, im Jahr 2022 waren es 6.429. Bei über 40 Millionen Verträgen in der Krankheitskostenvoll-, Zusatz- und Pflegeversicherung, für die der Ombudsmann zuständig ist, liegt der Anteil der Fälle, in denen ein Schlichtungsverfahren angestrebt wurde, bei rund 0,01 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse.Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse.DALL-E
Auszeichnungen

bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife

Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.

Thomas Brahm,
Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung.Thomas Brahm, Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung.PKV-Verband
Gesundheitsvorsorge

Private Krankenversicherung: Wachstumstreiber Zusatzversicherung

Private Krankenversicherung legt zu, meldet der PKV-Verband. Doch was steckt hinter dem Boom? Und wie positioniert sich die PKV im Wettbewerb mit der GKV?

gBnet-Vorstand Hartmut GoebelgBnet-Vorstand Hartmut Goebelgermanbroker
Termine

Wissen, Netzwerken, Zukunft gestalten: gBnet-Kompetenztage 2025

Die germanBroker.net AG (gBnet) lädt ihre angebundenen Makler am 25. und 26. Juni 2025 zu den diesjährigen „Kompetenztagen“ nach Hagen ein. Im ARCADEON-Tagungshotel erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Fachprogramm rund um aktuelle Trends in der Versicherungswelt – mit besonderem Fokus auf die Personenversicherung.

Beitragsstatistik 2024 BarmeniaGothaerBeitragsstatistik 2024 BarmeniaGothaerBarmeniaGothaer
Unternehmen

Starkes erstes Jahr: BarmeniaGothaer wächst 2024 in allen Segmenten über Markt

Im Jahr ihres Zusammenschlusses hat die BarmeniaGothaer deutliche Marktanteile gewonnen. Mit einem Beitragsplus von 7 % auf 8,59 Mrd. Euro wuchs der Konzern in allen Segmenten überdurchschnittlich. Besonders stark entwickelte sich das Kompositgeschäft – getragen vom Unternehmer- und Privatkundenbereich.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht