Neuer Ombudsmann für Private Kranken- und Pflegeversicherung berufen

Prof. Dr. Rainer Schlegel wird ab dem 1. November 2024 die Rolle des PKV-Ombudsmanns übernehmen. Der Jurist folgt Heinz Lanfermann nach, der im Juni verstorben ist. Zuvor war Schlegel Präsident des Bundessozialgerichts.

(PDF)
PKV-Verband

Prof. Dr. Rainer Schlegel wird neuer Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Der Vorstand des Verbands der Privaten Krankenversicherung berief Schlegel mit Wirkung zum 1. November 2024. Der 66-jährige Jurist war von 2016 bis zu seiner Pensionierung im Februar dieses Jahres Präsident des Bundessozialgerichts und hatte zuvor als Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales gedient.

Schlegel folgt auf Heinz Lanfermann, der im Juni nach etwa zehn Jahren im Amt verstorben ist. Dr. Wilhelm Schluckebier übernahm übergangsweise die Funktion des Streitschlichters.

Thomas Brahm, Vorsitzender des PKV-Verbandes, dankte Dr. Schluckebier für die nahtlose Übernahme der Aufgaben im Übergangszeitraum und zeigte sich erfreut über Schlegels Berufung. „Prof. Dr. Schlegel ist ein ausgewiesener und hochgeschätzter Experte im Recht der Sozialversicherung. Wir sind überzeugt, dass er die Amtsgeschäfte seiner Vorgänger in bewährter und allseits geschätzter Form fortführen wird.“

Der Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung agiert als Schlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und ist für Angelegenheiten der privaten Kranken- und Pflegeversicherung zuständig. Die Tätigkeit erfolgt unabhängig und ohne Weisungen, Beschwerden können kostenlos eingereicht werden.

Im vergangenen Jahr gingen beim PKV-Ombudsmann 5.415 Schlichtungsanträge ein, im Jahr 2022 waren es 6.429. Bei über 40 Millionen Verträgen in der Krankheitskostenvoll-, Zusatz- und Pflegeversicherung, für die der Ombudsmann zuständig ist, liegt der Anteil der Fälle, in denen ein Schlichtungsverfahren angestrebt wurde, bei rund 0,01 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Degenhard MeierHUK-CoburgDr. Degenhard MeierHUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg besetzt Vorstand für Personenversicherung neu

Die HUK-Coburg stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Personenversicherung: Dr. Degenhard Meier (49) wurde vom Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin in den Vorstand berufen.

Simone Schenk ist neue Hauptabteilungsleiterin bei der uniVersa.uniVersaSimone Schenk ist neue Hauptabteilungsleiterin bei der uniVersa.uniVersa
Köpfe

Simone Schenk übernimmt Hauptabteilungsleitung bei der uniVersa

Die uniVersa hat Simone Schenk zur neuen Hauptabteilungsleiterin für den Bereich Krankenversicherung-Leistung (KVL) und das Kundenservicecenter ernannt. Sie folgt auf Tommy Unger, der nach 44 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand ging.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) befindet sich auf Wachstumskurs (Symbolbild).DALL-EDie betriebliche Krankenversicherung (bKV) befindet sich auf Wachstumskurs (Symbolbild).DALL-E
Gesundheitsvorsorge

Betriebliche Krankenversicherung auf Wachstumskurs

Immer mehr Unternehmen setzen auf die betriebliche Krankenversicherung (bKV), um Mitarbeiter zu binden und gesundheitlich abzusichern. Laut dem PKV-Verband steigt nicht nur die Zahl der Unternehmen mit bKV stark an, auch die Anzahl der versicherten Beschäftigten wächst. Die Entwicklung zeigt zudem Potenzial für eine bessere Pflegevorsorge.

Lars Hertwig wird die Leitung des Vertriebs der Hallesche Krankenversicherung kommissarisch übernehmen.Lars HertwigLars Hertwig wird die Leitung des Vertriebs der Hallesche Krankenversicherung kommissarisch übernehmen.Lars Hertwig
Köpfe

Hallesche Krankenversicherung: Lars Hertwig übernimmt Vertriebsleitung

Lars Hertwig übernimmt kommissarisch die Vertriebsleitung der Hallesche Krankenversicherung. Er folgt auf Alexandra Markovic-Sobau, die das Unternehmen verlässt. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand der ALH-Gruppe.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.