Zum 1. März 2025 wird Andrea Brock die Position als Managing Director Region Deutschland bei der MSIG Insurance Europe AG (MSIGEU) antreten und damit die Nachfolge von Michael Kärcher übernehmen.
Die MSIG Insurance Europe AG (MSIGEU) stellt ihr Deutschlandgeschäft unter neue Führung: Zum 1. März 2025 wird Andrea Brock die Rolle des Managing Directors für die Region Deutschland übernehmen. In dieser Position wird sie die Geschäfts- und Innovationsentwicklung sowie die strategische und operative Steuerung des Unternehmens in Deutschland verantworten. Sie tritt die Nachfolge von Michael Kärcher an, der sich zu einem späteren Zeitpunkt in den Ruhestand verabschieden wird.
Andrea Brock verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche. Zuletzt leitete sie das Deutschlandgeschäft der QBE Europe SA NV, wo sie bis Mai 2024 als General Managerin tätig war. Zudem übernahm sie 2021 interimistisch die Rolle des Executive Director für Kontinentaleuropa. Brock ist nicht nur eine erfahrene Versicherungskauffrau und Betriebswirtin, sondern auch Gründerin des erfolgreichen Netzwerks fidi („Frauen in der Industrieversicherung“) und Mitglied bei European Women on Boards (EWOB). Im Jahr 2023 wurde sie vom Business Insurance Magazin als eine der „Women to Watch EMEA“ ausgezeichnet.
„Respekt ist wichtig, Angst ist überflüssig“ – unter diesem Motto gestaltet Brock ihre Karriere. Sie freut sich darauf, künftig die strategische Entwicklung der MSIGEU mitzugestalten: „Ich freue mich darauf, an der weiteren strategischen Entwicklung der MSIGEU mitzuwirken und mich in ein international aufgestelltes Industrieunternehmen einbringen zu können.“
Dr. Alexander Mahnke, Vorstandsvorsitzender der MSIGEU, betont die Bedeutung der Personalentscheidung: „Mit Andrea Brock gewinnen wir eine sehr gut vernetzte und engagierte Managerin und Branchenexpertin für unser Unternehmen. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit ihr die Marktrelevanz von MSIGEU in Deutschland weiter zu erhöhen und damit unsere strategischen Ziele voranzutreiben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
AfW-Vorstand Norman Wirth in DIN-Beirat gewählt
Der Beirat ist das Aufsichtsgremium des DIN-Normenausschuss „Finanzen". Als neu gewähltes Mitglied wird der geschäftsführende AfW-Vorstand Norman Wirth künftig seine Expertise einbringen.
Neuer CEO von Swiss Life Asset Managers
Der bisherige Sprecher des BEOS-Vorstands Holger Matheis folgt innerhalb der Unternehmensfamilie als neuer CEO auf Per Erikson, der künftig in Zürich als „Head Real Estate“ für Swiss Life Asset Managers neue Aufgaben übernehmen wird. Der Wechsel erfolgt zum 1. Juli 2023.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.