EZB-Entscheidung ist für den GDV ein positives Signal an die Märkte

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut gesenkt, auf jetzt 3,50 Prozent. Die Entscheidung kommentiert GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.

(PDF)
EZB-2867928-PB-HansEZB-2867928-PB-Hans

Die EZB-Entscheidung, den Zinssenkungspfad weiter fortzusetzen, ist richtig und durch die aktuelle Datenlage klar begründet. Sie ist ein positives und beruhigendes Signal an die Märkte. Dennoch sollte die EZB weiter Fingerspitzengefühl zeigen. Wir sehen einerseits weiterhin hohe Teuerungsraten im Dienstleistungssektor, so dass sich die Inflationsrate auch zukünftig als hartnäckig erweisen könnte.

Andererseits sollte die EZB das richtige Timing der weiteren Zinsschritte nicht verpassen. Heute wählt die EZB mit ihrer Senkung um 25 Basispunkte meines Erachtens einen sehr guten Mittelweg.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Sonnenaufgang-129988198-DP-gearstdAnzugtraeger-Sonnenaufgang-129988198-DP-gearstd
Assekuranz

Versicherungswirtschaft gibt sich optimistisch  

Auch im zweiten Quartal 2024 hat sich das Geschäftsklima in der Versicherungswirtschaft weiter verbessert. Laut dem aktuellen Ifo-Konjunkturtest Versicherungswirtschaft ist die Beurteilung der Geschäftslage zum Vorquartal fast unverändert, aber die Erwartungen im Bereich Lebensversicherung und Schaden- und Unfallversicherung sind erneut angestiegen.

Close Up Of Two Cars Damaged In Road Traffic AccidentClose Up Of Two Cars Damaged In Road Traffic AccidentMonkey Business – stock.adobe.com
Assekuranz

Neue Regionalklassen für 9,4 Mio. Autofahrer

Durch die aktuelle Auswertung ändern sich die Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung für rund 9,4 Mio. Autofahrer: Für 49 Bezirke und rund 4,7 Mio. Autofahrer steigen die Klassen, 59 Bezirke und ebenfalls rund 4,7 Mio. Autofahrer profitieren von besseren Regionalklassen. Für die weiteren 305 Bezirke mit rund 33 Mio. Kfz-Haftpflichtversicherte bleibt es bei den Regionalklassen des Vorjahres.

Blitz schlägt in Hausdach einBlitz schlägt in Hausdach einmpix-foto – stock.adobe.com
Assekuranz

Blitzbilanz 2023: Höchste Entschädigungsleistung seit 20 Jahren

Im letzten Jahr sind die Versicherungsleistungen für Blitz- und Überspannungsschäden auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Versicherer leisteten insgesamt rund 330 Millionen Euro für 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden Mit 1.460 Euro war der Schadendurchschnitt so hoch wie noch nie.

Dark sky during thunderstorm or dark clouds backgroundDark sky during thunderstorm or dark clouds backgroundWira SHK – stock.adobe.com
Assekuranz

Französisches CatNat-System ist keine Blaupause für Deutschland

In der Debatte um eine Pflichtversicherung für Elementarschäden wurde die französische CatNat-Abgabe häufig mit den Kosten für eine deutsche Wohngebäudeversicherung inklusive Elementardeckung verglichen. Zum Teil mit Hochrisikoobjekten, die nur 0,4 Prozent der Wohngebäude in Deutschland ausmachen. Laut GDV ein unseriöser und falscher Vergleich.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht