Dr. Wolfgang Breuer (62) ist der alte und neue Präsident des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV). Die Mitgliederversammlung hat am 25. Juni ebenfalls Dr. Andreas Jahn (55) als Vizepräsidenten bestätigt. Gerhard Müller wurde nach 24 Jahren im VöV-Präsidium verabschiedet und Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, für die neue dreijährige Amtsperiode des Präsidiums in das Gremium gewählt.
Dr. Wolfgang Breuer, seit 2020 Vorstandsvorsitzender des fusionierten Provinzial Konzerns, war im November 2019 zum Vorsitzenden des Präsidiums des Verbands öffentlicher Versicherer gewählt und 2021 bestätigt worden. „Ich freue mich sehr, weiter an der Spitze des Verbands zu stehen und die Gruppe der öffentlichen Versicherer bei allen wichtigen Entscheidungen mit starker Stimme zu positionieren“, sagte Breuer.
In der abgelaufenen, dreijährigen Amtszeit hat Breuer insbesondere die Aktivitäten der öffentlichen Versicherer im Bereich Elementargefahren vorangetrieben. Mit dem Anfang 2022 etablierten, gruppeninternen Naturkatastrophen-Schadenpool sind die regional tätigen Unternehmen den Herausforderungen schwer einzuschätzender Extremwetterereignisse noch besser gewachsen. Die öffentlichen Versicherer hatten sich als Marktführer in der Wohngebäudeversicherung auch frühzeitig gegen eine Elementarschadenpflichtversicherung und für eine Versichererpflicht stark gemacht. Das Thema Naturgefahren steht immer noch auf der Agenda des Präsidenten, ebenso wie die private Altersvorsorge, die Retail-Investment-Strategie sowie die noch engere Verzahnung der gemeinsamen Aktivitäten mit den Sparkassen.
Dem nach 24 Jahren im Präsidium nun ausscheidenden Gerhard Müller sprach Breuer seinen Dank aus: „Alle öffentlichen Versicherer haben von der Expertise, der Erfahrung und dem Engagement von Gerhard Müller – gerade in der Zusammenarbeit mit den Sparkassen – enorm profitiert.“ Neben dem Präsidenten Dr. Wolfgang Breuer (Provinzial) und Vizepräsidenten Dr. Andreas Jahn (SV SparkassenVersicherung) gehören dem Präsidium Marc Knackstedt (Öffentliche Versicherung Braunschweig), Dr. Ulrich Knemeyer (VGH), Stefanie Schlick (Sparkassen-Versicherung Sachsen) sowie Prof. Dr. Frank Walthes (Versicherungskammer) an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sparkassen-Versicherung Sachsen: Stefanie Schlick übernimmt Vorstandsmandat
Stefanie Schlick wird ab 1. September 2023 neues Vorstandsmitglied der S. V. Holding AG und der operativen Gesellschaften Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG und Sparkassen-Versicherung Sachsen Allgemeine Versicherung AG.
Versicherungskammer erzielt 2024 erneut Rekordergebnis
Der Konzern Versicherungskammer hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen auf mehr als 9 Milliarden Euro (Vorjahr: 8,7 Mrd. Euro), was einem Zuwachs von 5,2 Prozent entspricht. Damit liegt der größte öffentliche Versicherer Deutschlands erneut über Marktniveau.
PROVINZIAL-Vorstandsspitze macht weiter
Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Wolfgang Breuer ab Juni 2025 um zwei Jahre verlängert. Auch der Vertrag seines Stellvertreters, Patric Fedlmeier wird vorzeitig ab 2025 bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben.
Großer Umbau im Vorstand der Versicherungskammer
Zum 1. Januar 2025 werden auf Holdingebene im Ressort „Personenversicherung“ die Kranken-, Pflege- und Reiseversicherung mit der Lebensversicherung zusammengeführt. Verantwortlicher Vorstand wird Klaus G. Leyh. Das Ressort Marketing und Vertrieb steht ab dem kommenden Jahr unter der Leitung von Katharina Jessel.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.