Baugeld bleibt weiterhin historisch günstig und macht sogar im Preis stetig steigende Immobilien für viele erschwinglich. Doch auch preiswerte Immobilien in ländlichen Regionen werden zunehmend attraktiver.
Das New-Work-Konzept zeigt, dass das Arbeiten auch außerhalb der Ballungszentren funktioniert. Zudem ist das Bauland dort deutlich günstiger.
Eines steht fest: Auch weiterhin werden sich viele Bürger ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Bauversicherungen – also Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungs- und Bauhelferunfallversicherung – sind die Sparten, mit denen ein Versicherungsmakler diese Traumerfüllung fachlich begleiten kann.
In der jüngsten Qualitätsumfrage der VEMA wurden die Partner und Genossen nach ihren favorisierten Anbietern bei den Bauversicherungen gefragt.
Bauherrenhaftpflicht
- Gothaer (23,40 Prozent der abgegebenen Nennungen)
- Die Haftpflichtkasse (10,58 Prozent)
- VHV (10,26 Prozent)
Bauleistungsversicherungen
- Alte Leipziger (23,33 Prozent; VEMA-Deckungskonzept)
- Gothaer (16,32 Prozent)
- VHV (14,79 Prozent)
Bauhelferunfallversicherern
- VHV (30,06 Prozent)
- BGV (26,57 Prozent)
- R+V-Gruppe (16,78 Prozent)
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA-Favoriten: Fotovoltaik und Elektronik
Die VEMA-Makler wählten die Helvetia als derzeit wichtigsten Anbieter im Neugeschäft bei Fotovoltaik. In Sachen Elektronik wurden sie nach der verbreitetsten Form, der Firmenlösung, befragt. Hier wird aktuell die Alte Leipziger bevorzugt.
VEMA-Favoriten in der Maschinenversicherung
Die VEMA-Partnerbetriebe wählen ihre drei Favoriten in der Absicherung von stationären sowie mobilen Risiken im Bereich der Maschinenversicherung. Die Alte Leipziger, die R+V-Gruppe und die Gothaer haben die Nase vorn.
PHV-Rating 2022: Luft nach oben
VEMA: Favoriten für Maschinenversicherung und persönliche D&O
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.