Ob familiärer Pflegefall, Ausfall der Kinderbetreuung oder Reiseabbruch im Notfall – private Sorgen und Krisen belasten Mitarbeitende außerhalb und während der Arbeitszeit. Um für Bewerberinnen und Bewerber sowie Mitarbeitende attraktiv zu bleiben, müssen Unternehmen darauf reagieren und das Thema Work-Life-Balance stärker in den Fokus nehmen. Benefits, die Mitarbeitende bei privaten Problemen unterstützen, können ein wichtiger Baustein für die Positionierung als moderner Arbeitgeber sein.
Photo credit: depositphotos.com
Mit dem WorkLifeAssist (WLA) startet ROLAND einen neuen Schutzbrief, der sich auf Belegschaften von Unternehmen konzentriert. WLA bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden in privaten Krisensituationen mit konkreten Unterstützungsleistungen organisatorisch und finanziell zu entlasten. Entwickelt wurde das in dieser Form am Markt einmalige Produkt von ROLAND Schutzbrief, die Bearbeitung und Vermittlungen der Leistungen erfolgt durch ROLAND Assistance.
Ob familiärer Pflegefall, Ausfall der Kinderbetreuung oder Reiseabbruch im Notfall – private Sorgen und Krisen belasten Mitarbeitende außerhalb und während der Arbeitszeit. Um für Bewerberinnen und Bewerber sowie Mitarbeitende attraktiv zu bleiben, müssen Unternehmen darauf reagieren und das Thema Work-Life-Balance stärker in den Fokus nehmen. Benefits, die Mitarbeitende bei privaten Problemen unterstützen, können ein wichtiger Baustein für die Positionierung als moderner Arbeitgeber sein.
Der neue ROLAND-Schutzbrief setzt genau an diesem Punkt an und entlastet Belegschaften bei Alltagssorgen mit über 40 Unterstützungsleistungen. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr haben Mitarbeitende die Möglichkeit, sich bei ROLAND telefonisch Hilfe und Unterstützung in Krisensituationen und Notfällen zu holen.
Die Leistungen des Schutzbriefs umfassen die Bereiche Familie, Cyber sowie Gesundheit und Reisen: Darunter fallen beispielsweise die Unterstützung bei drängenden Fragen einer familiären Pflegesituation, Online-Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler, Kleinkinderbetreuung bei Ausfall der Betreuungseinrichtung, weltweite Facharztsuche, Schlüsseldienste oder die Löschung rufschädigender Inhalte im Internet.
Mithilfe eines großen Partnernetzwerks und der langen Erfahrung von ROLAND bei Schutzbrief- und Assistance-Leistungen, entlastet WLA die Mitarbeitenden und Unternehmen je nach Leistung mit Beratung, Vermittlung und Kostenübernahme.
ROLAND ist der erste Kunde
Der erste Kunde des neuen Schutzbriefs steht auch schon fest: alle ROLÄNDERINNEN und ROLÄNDER. Das zum 1. Januar neu berufene Vorstandsteam bestehend aus Tobias von Mäßenhausen, Tarja Radler und Andreas Tiedtke hat beschlossen, den WLA zunächst der gesamten Belegschaft der ROLAND-Gruppe kostenlos zur Verfügung zu stellen. Während das neue Angebot parallel in den Vertrieb geht, können alle Mitarbeitenden – auch Auszubildende, Werkstudentinnen und -studenten sowie Praktikantinnen und Praktikanten – und ihre Ehe-/Lebenspartner und Kindern die zahlreichen Leistungen von WLA frei in Anspruch nehmen.
„In Zeiten der Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit immer stärker, was sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt. Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich dieser Trend noch einmal beschleunigt. Viele Angestellte empfinden diese Verschiebung zwischen Beruf und Freizeit als eine zunehmende Belastung. Da wir zugleich von der außergewöhnlichen Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeitenden profitieren, ist es auch unsere Aufgabe als Arbeitgeber, darauf Antworten zu geben und Lösungen für eine nachhaltige Work-Life-Balance zu entwickeln“, erklärt Tobias von Mäßenhausen, Vorstandsvorsitzender von ROLAND.
„WorkLifeAssist bietet hier einen großen Mehrwert für Unternehmen und unterstützt Mitarbeitende konkret bei ihren Alltagssorgen. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass wir den neuen Schutzbrief auch unserer eigenen Belegschaft zur Verfügung stellen, damit die ROLÄNDER als erstes von den breiten Unterstützungsleistungen des Produkts profitieren.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfallschutz plus Geldanlage
Dialog optimiert ihre Biometrie-Tarife
Ammerländer erweitert Leistungen der Fahrrad-Vollkasko- und Hausratversicherung
SIGNAL IDUNA erweitert Versicherungsschutz durch Cyberbausteine
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.