Das InsurTech hepster hat sein Portfolio um eine Smartphone-Versicherung erweitert.
Diese bietet für das privat oder beruflich genutzte Handy weltweiten Schutz vor Diebstahl, Sturz- und Bruchschäden sowie Wasser- und Überspannungsschaden. Ebenso beinhaltet die Versicherung, dass das Smartphone oder Tablet auch gegen Schäden durch Dritte sowie gegen Konstruktions-, Material-, Fabrikations- und Montagefehlern geschützt ist.
Besonderheiten der Smartphone-Versicherung
- Kein Höchstalter für Geräte
- Keine Wartezeit
- Wahl bei den Laufzeiten:
- 1-Jahres- beziehungsweise 2-Jahres-Versicherung mit automatischem Vertragsende
- Monatliches Abo verlängert sich nur um einen Monat und kann mit einer Kündigungsfrist von drei Tagen zum jeweiligen Monatsende gekündigt werden
- Reparaturservice:
- Zusammenarbeit mit einem Servicedienstleister zur Abwicklung von Reparatur und Ersatz
- Reparaturpartner können die meisten Geräteschäden schnell und hochwertig zu reparieren. Sollte das Gerät allerdings so beschädigt sein, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist, erhält der Kunde ein Ersatzgerät
- Aufgrund unseres schlanken Reparaturprozesses ist es möglich, Reparaturen innerhalb kürzester Zeit abzuwickeln
- Ersatzgerät bei Totalschadens oder Diebstahl
Alexander Hornung, General Manager von hepster, dazu:
„ ... Fast jeder kennt die Misere, wenn das Handy nass geworden ist oder durch Sturz zu Bruch gegangen ist und die Versicherung den Schaden nicht deckt. Mit unserer Versicherung garantieren wir zudem eine schnelle Schadensabwicklung und einen Top Reparaturservice. Um so wenig Zeit wie möglich ohne Handy verbringen zu müssen, bekommt der Kunde von uns ein Ersatzgerät im gleichen Wert.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
hepster startet neue Elektronik-Leasing-Versicherung
Die Elektronik-Leasing-Versicherung sichert Geräte während der Leasinglaufzeit ab, unabhängig der Dauer von 12, 24, 36 oder 48 Monaten. Bei einer Arbeitsunfähigkeit, Tod, Kündigung oder Elternzeit werden offene Leasingraten übernommen.
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
Alteos erweitert E-Bike- und Fahrradversicherung
Versicherte erhalten nun in drei vorkonfigurierten Tarifen einen besseren Schutz bei Diebstahl, Verschleiß und Schäden – ohne Selbstbeteiligung; Spezialpakete entfallen. Mit den Neuerungen soll die Bike-Versicherung einfacher, flexibler und Inflations-unabhängiger werden.
Continentale verbessert Kfz-Leistungen
Die neuen Kfz-Tarife bieten eine ausgezeichnete Mischung: hochmoderne Leistungen, persönlichen Service und faire Beiträge. Unter anderem wurden die Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge – auch für Fahrzeuge im Werkverkehr - weiter verbessert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.