Deutsche Rentenversicherung zieht sich von „X“ zurück

In den vergangenen Monaten haben Hate Speech und Desinformation auf der Online-Plattform „X“ immer mehr zugenommen. Dies steht im Konflikt mit den Werten der Deutschen Rentenversicherung. Aus diesen Gründen hat sich die Deutsche Rentenversicherung entschieden, ihre Aktivitäten dort stillzulegen.

(PDF)
Close up of hands using tablet and smartphone with skull hologram on blurry outdoor background. Danger, hacking and digital attack concept. Double exposure.Close up of hands using tablet and smartphone with skull hologram on blurry outdoor background. Danger, hacking and digital attack concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wird sämtliche Aktivitäten ihres Accounts @die_rente auf der Online-Plattform „X“, vormals Twitter, mit sofortiger Wirkung ruhen lassen.

Seit der Übernahme von Twitter durch seinen jetzigen Eigentümer hat die Online-Plattform zahlreiche Veränderungen durchlaufen, die mittlerweile als demokratiegefährdend eingestuft werden. Falschinformation, Hassrede und die Hetze gegen Minderheiten sind in einem erschreckenden Maße angestiegen. Wegen der Verbreitung von Falschinformationen hatte die EU-Kommission jüngst ein Verfahren gegen „X“ eröffnet. Zuvor war die Online-Plattform bereits aus dem EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation ausgestiegen und hatte seine Kontenverifizierung kommerzialisiert.

Die Deutsche Rentenversicherung hat eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und setzt sich für eine Gesellschaft ein, die von Respekt, Toleranz und Vielfalt geprägt ist. Zudem ist es unser Auftrag, aufzuklären und zu informieren. Das geht nur auf der Grundlage von faktenbasiertem Wissen. Durch eine vermehrte und wiederholte Verletzung und Missachtung dieser Werte auf „X“ und durch ihren Eigentümer, ist es für uns nicht länger tragbar, auf dieser Plattform zu kommunizieren. Wir distanzieren uns nachdrücklich von antisemitischen, diskriminierenden und rassistischen Inhalten sowie jeglicher Form von Desinformation.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Concept of internet handshake over internet networkConcept of internet handshake over internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig

Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.

Fußball-Tor-26392391-AS-anekohoFußball-Tor-26392391-AS-anekoho
Unternehmen

R+V wird neuer Sponsor der SPORTSCHAU im Ersten

Am 24. August startet die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga wieder durch. Die R+V Versicherung wird die gesamte Saison (Hin- und Rückrunde) als Sponsor begleiten. Das Paket beinhaltet die Sportschau von 18.00 - 18.30 Uhr sowie die Sportschau Bundesliga von 18.30 - 20.00 Uhr.

Mature man in wheelchair drinking coffee near window indoorsMature man in wheelchair drinking coffee near window indoorsAfrica Studio – stock.adobe.com
Unternehmen

"Potenzial Pioniere“ für die Beratung zu Inklusion gegründet

Inklusion greifbarer machen, Behinderung ein positiveres Image verleihen und die Vorteile einer inklusiveren Gemeinschaft aufzeigen. So lauten die Ziele der neuen Beratungsagentur „Potenzial Pioniere", das sich vorrangig an Unternehmen richtet.

car breakdown on a country roadcar breakdown on a country roadcameris – stock.adobe.com
Unternehmen

ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot

ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht