Allianz Direct, der pan-europäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, bietet mit seiner Reiseversicherung unter dem Namen „Allianz Travel“ französischen Kunden Reiseversicherungs-„Rundum- Schutz“ für die nächste Reise oder für ein gesamtes Jahr an. Der Abschluss der Reiseversicherung erfolgt vollständig digital, schnell und einfach über die Allianz Travel Webseite.
Nach der Gründung der französischen Niederlassung im September 2023 und der Übernahme des französischen InsurTechs Luko im Januar 2024 ist dies ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg, Versicherungslösungen von Allianz Direct einem erweiterten Kundenkreis in Europa anzubieten und die Präsenz auf dem französischen Markt auszubauen.
Philipp Kroetz, CEO von Allianz Direct: "Ich freue mich, dass wir nun auch die Reiseversicherungsbedürfnisse unserer französischen Kunden bedienen können. Das ist erst der Anfang unserer Reise - weitere Produkte werden auf dem französischen Direktversicherungsmarkt folgen."
Themen:
LESEN SIE AUCH
Reiseschutz: In nur drei Minuten abgesichert
Philipp Kroetz wird neuer CEO bei Allianz Direct
Allianz Direct führt Online-Bezahloption ein
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.