HDI Bancassurance, ein Geschäftsfeld des Talanx Konzerns in Deutschland, und die myLife Lebensversicherung AG bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln gemeinsam das Angebot einer investmentbasierten Versicherungslösung für den Bankenvertrieb in Deutschland.
Banken und Finanzdienstleister erhalten Zugriff auf ein Anlage- und Vorsorgekonzept, das die Stärken einer Lebensversicherung mit den Vorteilen eines Investmentdepots auf besondere Weise vereint.
Auf Basis einer innovativen versicherungsbasierten Investment-Plattform können Bankberatern und deren Kunden mehr als 9.000 ETFs und Investmentfonds zur Auswahl gestellt werden. Tägliche Anpassungsmöglichkeiten bei Zuzahlungen, Auszahlungen, Beitrags- und Fondsänderungen in Verbindung mit tagesaktuellen Vertrags- und Kursdaten lassen eine größtmögliche Flexibilität zu. Geringe Produktkosten und digitale Prozesse sorgen für maximale Renditechancen. Vererbungs- und Schenkungsoptionen sprechen zusätzliche Kundenbedürfnisse an.
HDI Bancassurance und myLife denken „Bancassurance as a Service“ an dieser Stelle neu und bringen die Stärken der jeweiligen Kooperationspartner mit ein. Mit ihrer Expertise im Bankvertrieb übernimmt die HDI Bancassurance Vermarktung und den Vertrieb. myLife stellt eine innovative Investmentplattform und ihre Plattform-Services zur Verfügung. Das Produktkonzept ermöglicht eine komplette Individualisierung für zukünftige Vertriebspartner.
„Als HDI Bancassurance des Talanx Konzerns in Deutschland bedienen wir Banken, Fintechs und Finanzplattformen mit zukunftsweisenden Produktlösungen und Services zur Erschließung der Kernzielgruppen im Markt“, sagt Holm Diez, der als Vorstand das Bancassurance-Ressort der HDI Deutschland AG verantwortet, die das deutsche Geschäft der Talanx AG mit Privat- und Firmenkunden sowie Selbstständigen umfasst.
Weitere Informationen zur Produktidee und Details zum gemeinsamen Auftritt werden für Anfang 2024 erwartet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
myLife: Bancassurance geht nun in die Vertriebsphase
Die myLife Lebensversicherung AG blickt auf ein Rekordjahr 2024 zurück und will ihren Erfolgskurs fortsetzen. Wachstumstreiber bleiben flexible Fondspolicen, neue Vertriebskanäle und eine optimierte Investmentplattform.
Die wichtigsten Haftungstrends für professionelle Dienstleistungsunternehmen
AGCS hebt 11 Trends hervor, die die künftige Versicherungsschadensaktivitäten bestimmen. Zu diesen zählen unter anderem „Hacker zum Anheuern“, Inflation und der ungeübte Einsatz von KI. Am stärksten von großen BSH-Ansprüchen betroffen sind die Rechts-, Bau- und Versicherungsbranche.
Patrick Dahmen gründet Strategieberatung für Versicherer
Zusammen mit dem Hans-Joachim Schütt und Christoph Sindezingue hat der Versicherungsmanager ein neues Unternehmen gegründet: Der Berater Valytics will Versicherern bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer, digitaler Strategien helfen.
Frauen suchen die konzeptionelle Finanzberatung
Die Anfragen von Kundinnen etwa nach einer BU-Versicherung, einer Geldanlage oder Krankenversicherung unterscheiden sich kaum von denen von Männern. Warum Vermittler*innen dennoch sich mit den Bedürfnissen in den unterschiedlichen Lebensphasen von Frauen auszukennen sollten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.