bKV bei jungen Arbeitnehmern stark im Trend

Fast zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland würden es begrüßen, wenn ihr Arbeitgeber eine betriebliche Krankenversicherung anbietet. In der Gruppe der 18-29-Jährigen ist die Zustimmung mit 71,9 Prozent besonders hoch.

(PDF)
Enjoying break. Satisfied young bearded businessman leaning back with hands behind head and relaxing while sitting in the modern officeEnjoying break. Satisfied young bearded businessman leaning back with hands behind head and relaxing while sitting in the modern officeFriends Stock – stock.adobe.com

Selbst im Vergleich mit anderen Zusatzleistungen der Arbeitgeber bevorzugen die meisten Beschäftigten die betriebliche Kranken­versicherung (bKV): 44,8 Prozent halten sie für wertvoller als etwa ein Diensthandy oder Tickets für den Nahverkehr.

Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts Civey im Auftrag des PKV-Verbands. Fast ein Viertel der Befragten (23,5 Prozent) bewertet eine bKV sogar wertvoller als eine Ge­haltserhöhung. Auch hier liegt die Zustimmung bei den 18-29-jäh­rigen Arbeitnehmern mit 29,4 Prozent überdurchschnittlich hoch.

„Die hohe Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung zeigt, wie wichtig dieses Zusatzangebot für Unternehmen im Wettbewerb um junge Fachkräfte ist,“ kommentiert PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther die Ergebnisse.

Betriebliche Krankenversicherung boomt

Mehr als 22.300 Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine betriebliche Kranken- oder Pflegeversicherung an (Stand Ende 2022). Damit hat sich die Zahl der Betriebe seit 2015 (3.800) mehr als verfünffacht. Insgesamt kommen rund 1,8 Millionen Personen in den Genuss einer solchen Zusatzabsicherung.

„Die betriebliche Vorsorge kann auch einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Pflegeversorgung unserer Gesellschaft nachhaltig abzusichern“, so Reuther. „Damit können weitaus mehr Menschen gegen das finanzielle Pflegerisiko geschützt werden, als dies mit individuellen Zusatzversicherungen allein möglich ist. Und zugleich profitieren die Arbeitgeber, weil solche Angebote die Betriebstreue von Fachkräften sehr fördern.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Gespraech-542116911-AS-Wesley-J-peopleimages-comFrau-Gespraech-542116911-AS-Wesley-J-peopleimages-comWesley J/peopleimages.com – stock.adobe.com

Warum ein Tankgutschein nicht die Lösung ist

Im aktuellen Arbeitnehmermarkt gilt es für Unternehmen, nicht nur qualifizierte Mitarbeiter überhaupt zu finden, sondern diese auch zu binden. Meist sind hierbei Corporate Benefits erfolgsentscheidend, die zunehmend mit Gesundheit und mit Vorsorge zu tun haben müssen.

Office-Team-316502922-AS-NDABCREATIVITYOffice-Team-316502922-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

In Krisenzeiten in die Beschäftigten investieren

Obwohl zahlreiche Krisen nun schon seit einiger Zeit der Wirtschaft zu schaffen machen, investieren immer mehr Unternehmen mit einer bKV in ihre Beschäftigten. Gerade kleinere Firmen entdecken die (Wettbewerbs-)Vorteile für das Recruiting dieser unkomplizierten Zusatzabsicherung für sich.

Ralf-Marschke-2023-XEMPUSRalf-Marschke-2023-XEMPUSXempus AG

Betriebliche Vorsorge und die Positionierung als langfristiger Partner

Der Markt für betriebliche Vorsorge hat stark Fahrt aufgenommen. In dieser Sparte liegt für Vermittler die Chance, sich durch fundierte Beratung als langfristiger Partner zu positionieren. Um sie künftig bei allen Prozessen zu unterstützen und eine ganzheitliche Beratung zu ermöglichen, wurde der XEMPUS advisor weiter ausgebaut.

Magnet Attracting Paper Cut OutMagnet Attracting Paper Cut OutAndrey Popov – stock.adobe.com

Der bKV-Magnet für mehr Maklererfolg

In Zeiten des Fachkräftemangels können sich Versicherungsmakler als kompetente Lösungspartner positionieren, wenn sie einen Beitrag zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung leisten. Das neue bKV-Konzept GemeinsamGesund enthält alles, was für eine professionelle Kundenberatung wichtig ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht