Mit Wirkung zum 1.1.2024 hat der Aufsichtsrat Daniel Schröder in den Vorstand der HUK24 bestellt. Der 36-Jährige folgt auf Detlef Frank (63), der ab 1.3.2024 in den Ruhestand wechselt. Schröder übernimmt von diesem das Ressort Betrieb, Technik und Prozesse und bleibt zugleich Leiter der Abteilung Digitale Services der HUK-COBURG Versicherungsgruppe.
„Mit Daniel Schröder haben wir einen kompetenten Experten in den eigenen Reihen gefunden“, erläutert Klaus-Jürgen Heitmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates der HUK24 und zugleich Vorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe. „Er bringt das notwendige digitale Knowhow auch aus seinen früheren beruflichen Stationen mit, um gemeinsam mit Dr. Uwe Stuhldreier unsere sehr erfolgreiche Online-Tochter weiter nach vorne zu entwickeln. Da er zugleich Leiter unserer Digitalen Services bleibt, kennt er die unterschiedlichen digitalen Kunden-Wünsche sehr genau“, so Heitmann weiter.
Zugleich dankte der Aufsichtsratsvorsitzende Detlef Frank für seine geleistete Arbeit. „Detlef Frank hat in den vielen Jahren seiner Vorstandstätigkeit die HUK24 maßgeblich als Onlineversicherer im deutschen Markt positioniert. Insbesondere ist es ihm gelungen, in einer noch kaum von Digitalisierung geprägten Zeit die Kundenschnittstelle ertragreich und kostengünstig an den neuen Online-Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden auszurichten.“ Heitmann betont, dass die HUK24 von dieser Weichenstellung bis heute profitiere.
Der in Minden geborene Daniel Schröder ist seit Januar 2020 Leiter Digitale Services der HUK-COBURG. Nach seinem Business-Management-Studium unter anderem auch an internationalen Universitäten war er von 2014 bis Ende 2019 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der arvato Supply Chain Solutions, Gütersloh, tätig.
Im Vorstand der HUK24 sind ab 1.1.2024: Dr. Uwe Stuhldreier (Vertrieb und Marketing), Detlef Frank (Betrieb, Technik und Prozesse bis 29.02.2024), Daniel Schröder (Betrieb, Technik und Prozesse ab 1.3.2024).
Themen:
LESEN SIE AUCH
HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung mit neuer Vorständin
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat Dr. Anne von Häfen in den Vorstand der HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung AG bestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin wird sie das Ressort Rechtsschutz Betrieb von Detlef Frank übernehmen.
HUK-Coburg: Marco Steinfatt ist neuer Geschäftsführer der Mobilitätstochter
Marco Steinfatt übernimmt ab 1. November 2024 die Geschäftsführung der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH. Damit ergänzt er das Führungsteam um Tobias Ziesmer und Markus Imle.
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.