Durchwachsenes zweites Quartal für Artikel 8- & Artikel 9-Fonds

Erstmals überschritt das Vermögen von Artikel 8- und Artikel 9-Fonds die Schwelle von fünf Billionen Euro, nachdem es im zweiten Quartal um insgesamt 1,4 Prozent zulegen konnte. Das meldet Morningstar in seinem Quartalsrückblick "SFDR Article 8 and Article 9 Funds: Q2 2023 in Review" und nennt als Gründe dafür neu aufgelegte Fonds, Produktaktualisierungen und, in geringerem Maße, Marktwertsteigerungen.

(PDF)
Stock market exchange loss trading graph analysis investment indStock market exchange loss trading graph analysis investment indBigc Studio – stock.adobe.com

„Bemerkenswert ist, dass die Vermögenswerte der Artikel 8- und Artikel 9-Fonds trotz des anhaltend schwierigen makroökonomischen Umfelds und der Nettoabflüsse einen neuen Höchstwert erreichten“, kommentiert Hortense Bioy, Global Director of Sustainability Research bei Morningstar. „Insbesondere Artikel 8-Fonds haben im zweiten Quartal 2023 gelitten und verzeichneten Nettoabflüsse in Höhe von 14,6 Milliarden Euro. Artikel 9-Fonds floss zwar netto neues Geld zu, aber die 3,6 Milliarden Euro waren der niedrigste Wert, der jemals für diese Produkte gemessen wurde.“

Neben den Mittelzu- und -abflüssen untersuchte der Morningstar-Bericht die Offenlegung der so genannten Principal Adverse Impacts (PAI). Das sind jene Indikatoren, die Auskunft geben über die wesentlichen negativen Auswirkungen von Investments auf Produkt- und Unternehmensebene. Quantitative PAI-Informationen auf Unternehmensebene waren bis zum Ende des zweiten Quartals 2023 fällig.

„PAIs sind ein Eckpfeiler der EU-Offenlegungsverordnung SFDR, aber ihre Umsetzung ist nach wie vor eine Herausforderung, nicht zuletzt wegen des Mangels an Standarddaten und -methoden“, sagt Bioy. „Investoren müssen die Grenzen dieser neuen Offenlegungen verstehen und mit der Zeit lernen, sie zu nutzen.“

Laut Morningstar-Bericht berücksichtigt die Mehrheit der Artikel 8-Fonds mindestens die Hälfte der insgesamt 14 PAIs für Unternehmensinvestments, während die Mehrheit der Artikel 9-Fonds mindestens 11 von ihnen berücksichtigt. Allerdings berücksichtigen weniger als 8 Prozent der Artikel 9-Fonds alle 14 PAIs für Unternehmen.

Gedrosseltes Tempo bei den Neueinstufungen

Deutlich verlangsamt haben sich laut Morningstar die Neueinstufungen. Etwa 180 Fonds wurden im zweiten Quartal von Artikel 6 auf Artikel 8 hochgestuft, sechs Fonds von Artikel 9 auf Artikel 8 herunter. Sieben am Pariser Klimaabkommen orientierte Indexfonds von Handelsbanken, die von Artikel 9 auf Artikel 8 herabgestuft worden waren, wurden wieder auf Artikel 9 zurückgestuft.

„Alles in allem haben die Fondsgesellschaften ihre Definition und Messung nachhaltiger Anlagen in den Portfolios verfeinert“, so Bioy. „Sie sind zunehmend daran interessiert, Ziele zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in ihre Strategien aufzunehmen. Nahezu 600 Artikel 8- und Artikel 9-Fonds geben inzwischen an, ein Ziel zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu haben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Depressed investor analyzing crisis stock market with graph on sDepressed investor analyzing crisis stock market with graph on sleszekglasner – stock.adobe.comDepressed investor analyzing crisis stock market with graph on sleszekglasner – stock.adobe.com
Finanzen

Aktienfonds haben deutlich an Mittel verloren

Gedrückte Anlegerstimmung im Juli: Alle wichtigen Anlageklassen, mit Ausnahme von Geldmarktfonds, verzeichneten Nettomittelabflüsse. Aktien und Rohstoffe waren am stärksten betroffen. Nur ETFs auf festverzinsliche Wertpapiere verzeichneten geringe Zuflüsse.

Beautiful playful senior couple in aprons dancing and smiling while preparing healthy dinner at homeBeautiful playful senior couple in aprons dancing and smiling while preparing healthy dinner at homegstockstudio – stock.adobe.comBeautiful playful senior couple in aprons dancing and smiling while preparing healthy dinner at homegstockstudio – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

AV-Rating 2023: Jede dritte Privatrente ist hervorragend

Das Rating Altersvorsorge 2023 von Franke und Bornberg untersucht 429 Rententarife und damit das gesamte Spektrum der Altersvorsorge. Erstmals werden auch Kriterien zur Nachhaltigkeit bewertet. Privatrenten der 3. Schicht stellen mit 259 Produkten den größten Anteil. Jede dritte erhält die Höchstnote FFF+.

Checkmark made from grass, ai generatedCheckmark made from grass, ai generatedSandu – stock.adobe.comCheckmark made from grass, ai generatedSandu – stock.adobe.com
Finanzen

Klarere Trennung nachhaltiger Fonds

Die SFDR, die darauf abzielt, Nachhaltigkeitsnachweise von Finanzprodukten zu verbessern und dadurch Greenwashing zu verhindern, ist seit Einführung im März 2021 deutlich exakter geworden: Zahlreiche Fonds wurden herabgestuft, gleichzeitig stieg die Anzahl der Artikel 9-Fonds.

Economic and trade conceptEconomic and trade conceptWho is Danny – stock.adobe.comEconomic and trade conceptWho is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Morningstar: Artikel 8-Fonds boomen weiter

Trotz der makroökonomischen Unsicherheiten sammelten Artikel 8-Fonds in Q1/2023 mehr als 25 Mrd. Euro an Netto-Neugeldern ein, doppelt so viel wie im Quartal davor. Wohingegen Artikel 9-Fonds mit 4 Mrd. Euro die bisher niedrigsten Zuflüsse verzeichneten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.