Die ERGO Group AG tritt bei der kommenden UEFA EURO 2024 als offizieller nationaler Versicherungspartner auf. Außerdem ist das Unternehmen im Rahmen des Turniers exklusiver „Presenting Partner“ des Volunteer-Programms.
Deutschland ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2024. Die 51 Spiele des Turniers werden im Juni und Juli 2024 in zehn deutschen Städten ausgetragen. Mit dem Sponsoring der UEFA EURO 2024 verfolgt die ERGO Group AG das Ziel, die eigene Marke im Heimatmarkt zu stärken.
Zudem unterstützt ERGO als Presenting Partner das Volunteer-Programm und leistet somit einen aktiven Beitrag zur Gastgeberrolle Deutschlands: Zum ersten Mal organisieren die UEFA und die zehn Austragungsstädte gemeinsam dieses Programm, bei dem 16.000 Freiwillige als ehrenamtliche Helfer für die Heim-EM gesucht werden. Sie werden die Fans aus aller Welt in den deutschen Austragungsorten begrüßen und vor Ort unterstützen, um ihnen ein angenehmes und reibungsloses Fußball-Erlebnis zu ermöglichen – ganz im Sinne von ERGOs neuem Markenclaim „Einfach, weil´s wichtig ist“. Bewerbungen sind ab heute und damit genau ein Jahr vor Beginn des Turniers möglich. Weitere Informationen sind unter diesem Link verfügbar: www.euro2024volunteers.com
„Es ist uns eine große Freude, Partner der kommenden Fußball-Europameisterschaft in unserem Heimatmarkt zu sein. Wir werden unsere langjährige Erfahrung im Sport-Sponsoring nutzen, um Deutschland als Top-Gastgeberland bei unseren internationalen Gästen zu präsentieren und zum Gelingen dieses besonderen Ereignisses beizutragen. Getreu dem Motto der UEFA EURO 2024, ‘United by Football. Vereint im Herzen Europas‘ glauben wir an die verbindende Kraft des Fußballs“, sagt Dr. Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG und verantwortlich für Personal Deutschland, Personal International und Allgemeine Dienste.
UEFA-Marketingleiter Guy-Laurent Epstein ergänzt: „ERGO ist ein langjähriger Unterstützer und Partner des Fußballs in Deutschland und passt daher perfekt als Partner der UEFA EURO 2024. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ERGO beim Volunteer-Programm der UEFA EURO 2024. Denn die 16.000 Volunteers werden während des gesamten Turniers eine äußerst wichtige und wertvolle Rolle spielen und jeden Fan im Gastgeberland willkommen heißen.“
Das Engagement von ERGO im Rahmen der UEFA EURO 2024 ist Teil des langfristig angelegten, strategischen Sport-Sponsorings des Unternehmens. Bereits seit 2016 ist die ERGO Group AG Partner des DFB-Pokals und seit 2022 „Offizieller Versicherungspartner des Deutschen Fußball-Bundes“. ERGO ist Partner der Nationalmannschaften der Männer, Frauen und der U 21-Herren. Ebenso unterstützt das Unternehmen die DFB-Akademie und das Amateurfußball-Portal FUSSBALL.DE.
Die breit angelegte Kooperation ergänzt die bestehende Partnerschaft zwischen ERGO und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) rund um den DFB-Pokal der Männer und das Pokalfinale der Frauen, die im Zuge der erweiterten Zusammenarbeit ebenfalls bis zum Sommer 2026 verlängert wurde. ERGO ist darüber hinaus auch weiterhin Titelpartner des „DFB-ePokal powered by ERGO“, dem weltweit einzigartigen eFootball-Pokalwettbewerb für Amateur- und Profi-Gamer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HSV und HanseMerkur verlängern Partnerschaft bis 2028
Die HanseMerkur bleibt Hauptpartner des HSV und ziert weiterhin die Trikots der Rothosen. Die Hamburger Versicherungsgruppe unterstützt die Profis, die HSV-Frauen, Young Fans, den Nachwuchs und HSV eSports.
Frauenfußball: die Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker München
Die Partnerschaft zwischen der Bayerischen und dem FFC Wacker München tritt sofort in Kraft und umfasst viele Maßnahmen, darunter finanzielle Beiträge, Marketingaktivitäten und gemeinsame Veranstaltungen.
AfW gewinnt neues Fördermitglied
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.