AfW gewinnt neues Fördermitglied

Die ERGO Group unterstützt nun den AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. mit einer Fördermitgliedschaft.

(PDF)
Anzugtraeger-Zahnraeder-362306286-AS-alotofpeopleAnzugtraeger-Zahnraeder-362306286-AS-alotofpeoplealotofpeople – stock.adobe.com

Markus Krawczak, Vorstand ERGO Maklervertrieb Leben, dazu:

„Wir bei ERGO stehen unabhängigen Vermittlern und Maklern mit unserer Expertise und innovativen Produkten immer zur Seite. Netzwerken ist ein wichtiger Bestandteil für Erfolg in unserem Geschäftsfeld. Daher ist die Verbindung zum AfW als anerkannter Gesprächspartner an der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Versicherer und Politik ein richtiger und wichtiger Schritt für uns, in diesen Dialog mit einzutreten. … .“

Matthias Wiegel, Mitglied des Vorstandes beim AfW, ergänzt:

„Über den Entschluss der ERGO Group, den Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. mit einer Fördermitgliedschaft zu unterstützen, haben wir uns sehr gefreut. Das Engagement eines bedeutenden Anbieters von Finanzdienstleistungen für die Sache des freien Vertriebs und unabhängiger Vermittler stärkt einmal mehr die Arbeit des Verbandes.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Finomet GmbH wird AfW-Fördermitglied

Die Finomet GmbH unterstützt mit einer Fördermitgliedschaft seit dem 01.09.2022 die Arbeit des AfW. Ihre Blockchaintechnologie macht es möglich, transparentere Strukturen ins klassische Finanzgeschäft einzubringen. Zum Vorteil für Kunden, Vermittler und Branche.

Puzzle-235571102-AS-Monster-Ztudio-Puzzle-235571102-AS-Monster-Ztudio-Monster Ztudio – stock.adobe.comPuzzle-235571102-AS-Monster-Ztudio-Monster Ztudio – stock.adobe.com
Unternehmen

AfW: Plansecur ist neues Fördermitglied

Die Finanzberatungsgruppe Plansecur ist dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW als neues Fördermitglied beigetreten.
Zahnrad-235437333-AS-alphaspiritZahnrad-235437333-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comZahnrad-235437333-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

AfW: mailo wird neues Fördermitglied

Der Bundesverband Finanzdienstleistungen AfW e.V. bekommt von der mailo Versicherung AG als neues Fördermitglied Verstärkung.
Zahnraeder-167814178-AS-nikkytokZahnraeder-167814178-AS-nikkytoknikkytok – stock.adobe.comZahnraeder-167814178-AS-nikkytoknikkytok – stock.adobe.com
Unternehmen

AfW: DELA wird neues Fördermitglied

Die DELA Lebensversicherungen sind nun ein Fördermitglied des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.
Puzzle-228852110-AS-pla2naPuzzle-228852110-AS-pla2napla2na – stock.adobe.comPuzzle-228852110-AS-pla2napla2na – stock.adobe.com
Unternehmen

AfW: Gothaer ist neues Fördermitglied

Seit Jahresanfang unterstützt die Gothaer mit ihrer Fördermitgliedschaft die Arbeit des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.
Anzugtraeger-in-Zahnraedern-123264646-FO-peshkovAnzugtraeger-in-Zahnraedern-123264646-FO-peshkovpeshkov / fotolia.comAnzugtraeger-in-Zahnraedern-123264646-FO-peshkovpeshkov / fotolia.com
Unternehmen

Neues Fördermitglied für den AfW

Die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH ist seit dem 01.01.2019 neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW.

Mehr zum Thema

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.