Das Insurtech Cytora hat eine Partnerschaft mit HDI Global SE, führender Gewerbe- und Spezialversicherer mit Schwerpunkt auf betriebliche Versicherungen, abgeschlossen, um die Arbeitsabläufe der globalen Risikobearbeitung zu optimieren und das profitable Wachstum zu beschleunigen.
Durch den Einsatz der Cytora Plattform wird HDI in der Lage sein, seine Risikobearbeitungsabläufe zu digitalisieren. Dies ermöglicht einen schnelleren Service für Broker und Kunden sowie eine bessere Risikoauswahl. Gleichzeitig werden so Kapazitäten in den HDI-Teams freigesetzt.
Die Partnerschaft ist Teil der strategischen Investitionen von HDI in digitale Technologien und Abläufe, um eine außergewöhnliche Underwriting-Strategie in Verbindung mit einer verbesserten Produktivität zu erreichen.
Cytora ermöglicht die digitale Verarbeitung von Risiken durch mehrstufige Abläufe. Dabei wird der Automatisierungsgrad maximiert und die Kontrolle über die Risikoauswahl verbessert. Mit der Cytora-Plattform werden Risiken digitalisiert, konsistent bewertet und automatisch für die Entscheidungsfindung verarbeitet.
Die Partnerschaft mit HDI Global ist die jüngste in einer ganzen Reihe, unter anderem mit Beazley, Allianz, Markel und Ecclesiastical, die Cytora im Bereich der gewerblichen Sach- und Spezialversicherungen eingegangen ist.
Richard Hartley, CEO von Cytora sagt: „ Wir freuen uns, mit HDI Global zusammenzuarbeiten, um deren Risikobearbeitungs-Workflows und digitale Transformation zu beschleunigen. Diese Partnerschaft wird den Wandel von HDI vorantreiben, indem sie dem Unternehmen ermöglicht, flexible Risikobearbeitungs-Workflows über seine gesamte globale Präsenz hinweg bereitzustellen.”
Thomas Kuhnt, Mitglied des Vorstands der HDI Global SE, sagt: „Bei HDI Global investieren wir ständig in digitale Möglichkeiten, um ein technisch überlegenes Versicherungsunternehmen zu sein. Wir bauen auf Cytora, weil sie uns die Möglichkeit geben, wichtige Arbeitsabläufe zu straffen und eine einheitliche Ausführung sicherzustellen, während wir unsere globale Präsenz ausbauen. Das Wichtigste ist uns aber, unseren Brokern und Kunden die bestmöglichste Erfahrung mit uns zu bieten”
Themen:
LESEN SIE AUCH
InsureTech schließt Finanzierungsrunde mit 22 Millionen Euro ab
Thinksurance gibt den Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 22 Millionen Euro bekannt. Das Kapital kommt von renommierten neuen Investoren sowie bestehenden Gesellschaftern und ermöglicht dem InsureTech den weiteren Ausbau seiner Innovationsführerschaft.
InsurLab Germany präsentiert strategischen Plan für 2023
Neben dem etablierten Accelerator-Programm plant InsureLab Germany unter anderem ein Führungskräfte-Weiterbildungsprogramm, eine Open Innovation Challenge sowie einen europäischen InsurTech VC Fonds für reifere Start-ups in den Bereichen ‘InsurTech‘ und ‘Tech for Insurance‘ zu etablieren.
AXA Krankenversicherung und HMM kooperieren
Kernziel dieser Partnerschaft ist die Einführung des elektronischen Kostenvoranschlages (eKV) für Hilfsmittel im Laufe des Jahres 2023. Durch die effiziente digitale Lösung sollen alle Beteiligten schneller Versorgungs- und Kostensicherheit erhalten.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.