Der Infrastrukturdienstleister blau direkt setzt neue Maßstäbe: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde das Lübecker Unternehmen von FOCUS Business und Statista als Wachstumschampion ausgezeichnet.
Der Infrastrukturdienstleister blau direkt wurde in der branchenübergreifenden Untersuchung von FOCUS Business in Kooperation mit dem Recherche-Partner Statista zum Wachstumschampion ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben: Mit der Auszeichnung setzt das Lübecker Unternehmen wieder neue Maßstäbe: Während viele Unternehmen nur einmalig ausgezeichnet werden, überzeugt blau direkt mit langfristigem Wachstum. Bereits zum siebten Mal in Folge konnte sich der Dienstleister für Vermittler*innen die Auszeichnung sichern.
Für FOCUS und Statista spielt die Identifizierung der wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland eine wichtige Rolle, da diese der Wirtschaft und auch der Gesellschaft wichtige Impulse geben. Die Untersuchung zum Wachstumschampion 2023 unterliegt strengen Regularien: Basis für die Berechnung der Wachstumsrate und die anschließende Erstellung des Rankings bilden die verifizierten Umsatzangaben deutscher Unternehmen für die Jahre 2018 bis 2021.
Um Verzerrungen auszuschließen, mussten die bewerteten Unternehmen mindestens 100.000 Euro im Jahr 2018 und mindestens 1,8 Millionen Euro im Jahr 2021 erwirtschaften. Basierend auf dem Ergebnis, dass blau direkt mittlerweile das siebte Jahr in Folge ausgezeichnet wurde, lässt sich zeigen, dass das Wachstum seit 10 Jahren unaufhaltsam ist. Zudem wurden bei der Erhebung die Eigenständigkeit des Unternehmens und der Unternehmenshauptsitz in Deutschland vorausgesetzt.
blau direkt ist das einzige Unternehmen, welches es schafft, ununterbrochen wachstumsstark zu sein. Dabei ist blau direkt erfolgsverwöhnt und sahnt immer mehr Preise ab. Zurückzuführen ist die Wachstumsstärke nicht zuletzt auf die zahlreichen technologischen Innovationen.
“Technologie ermöglicht es uns, Aufgaben unserer Vermittlerpartner*innen zu übernehmen, ohne dass zusätzliches Personal eingestellt werden muss. Gleichzeitig führt die Technologie unsere Partner*innen über Anwendungen, wie die Kunden-App simplr, direkt in den permanenten Kundenkontakt. Besonders stolz macht es uns, dass wir mit dieser Auszeichnung sagen können, dass wir die vergangenen 10 Jahre organisch aus eigenen Mitteln gewachsen sind. Auch für die kommenden Jahre ist weiteres Wachstum mit unterem internationalen strategischen Partner Warburg Pincus geplant.'', freut sich Lars Drückhammer,
CEO von blau direkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt ist zum vierten Mal in Folge TOP-Innovator
Der Infrastrukturdienstleister überzeugt erneut als Innovations-Champion mit ausgezeichneter Innovationsarbeit und schafft es in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Infrastrukturdienstleister mit exzellenter Nachhaltigkeit
Blau direkt setzt bereits heute Benchmarks im Bereich Nachhaltigkeit. Nun wurde der Lübecker Infrastrukturdienstleister im Rahmen der Studie “Exzellente Nachhaltigkeit 2022” ausgezeichnet. Er erreichte 87,9 von 100 Punkten im Gesamtranking.
blau direkt setzt Benchmark für die Branche
Ranga Yogeshwar ehrt blau direkt als Top-Innovator
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.