ottonova steigt in die betriebliche Krankenversicherung ein

Arbeitgeber müssen ihren Mitarbeitenden und denen, die es werden sollen oder wollen, einiges bieten. Im Bewerbermarkt geben Benefits heutzutage oft den Ausschlag für die Auswahl eines neuen Arbeitgebers oder die Entscheidung, beim jetzigen Arbeitgeber zu bleiben.

(PDF)
Health insurance - concept.Health insurance - concept.REDPIXEL – stock.adobe.com

Seitdem die gesetzlichen Krankenkassen immer mehr Leistungen streichen und etwa wichtige Vorsorgeuntersuchungen selbst gezahlt werden müssen, gewinnen private Krankenzusatzversicherungen immer mehr an Bedeutung. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) definiert diese Form der privaten Gesundheitsversorgung als arbeitgeberfinanzierte Gruppenversicherung.

Arbeitnehmer wünschen sich Zusatzleistungen rund um Gesundheit und deren Absicherung. Für ottonova Anlass genug, mit dem Marktforschungsinstitut Appinio und einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Beschäftigten herauszufinden, welche Erwartungen Arbeitnehmer an ihre Arbeitgeber haben, wenn es um die bKV geht.

Marktforschung bestätigt bKV-Potenzial

86,3 Prozent der Befragten geben an, dass eine bKV, deren Kosten der Arbeitgeber vollständig übernimmt, für sie wichtig ist, für 29,9 Prozent ist dies sogar sehr wichtig. In den Genuss der bKV kommt bislang aber nur knapp ein Viertel der Befragten (24,8 Prozent) und nur 10,5 Prozent profitieren von einer vollständig arbeitgeberfinanzierten bKV.

Zahnmedizinische Leistungen (51,1 Prozent der Befragten) und Zuschüsse bei Sehhilfen (38,7 Prozent) stehen bei den Beschäftigten am höchsten im Kurs. Bei 50,5 Prozent der Teilnehmenden wird erst gar keine bKV angeboten, bei 10,4 Prozent ist ihre Einführung immerhin in Planung.

ottonova, nehme dieses Momentum auf, so Jesko David Kannenberg, Vorstand Vertrieb und Marketing von ottonova. Denn man wisse, dass über 80 Prozent der Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine bKV anbieten, dies wieder tun würden – zumal die Beiträge bis 50 Euro pro Monat und Mitarbeiter steuerfrei seien.

Die Vorteile der Mitarbeiterbindung und der Verringerung von Ausfallzeiten überzeugen immer mehr Unternehmenslenker. Zumal der administrative Aufwand ausgesprochen gering sei. 45 Millionen Erwerbstätige in Deutschland - das sei ein gewaltiger Zukunftsmarkt, befindet Kannenberg.

Gesundheitsapps, White Label, Digital Journey

Der Budgettarif von ottonova kann ausschließlich im Rahmen von arbeitgeberfinanzierten Gruppenversicherungsverträgen vereinbart werden. Bereits ab fünf (gesetzlich oder privat) versicherten Mitarbeitenden ist für Arbeitgeber der Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrags möglich. Eine Gesundheitsprüfung ist nicht erforderlich, Wartezeiten gibt es nicht.

Der Arbeitgeber zahlt für seine versicherten Mitarbeiter einen einheitlichen Monatsbeitrag, dem Arbeitnehmer steht ein festgelegtes Jahresbudget zwischen 300 und 1.500 Euro für Gesundheitsausgaben zur freien Verfügung – auch bei unterjährigem Versicherungsbeginn.

Das Leistungsportfolio umfasst beispielsweise je 200 bis 300 Euro pro Jahr für Sehhilfen und Gesundheitsapps oder die Erstattung von Zahnmaßnahmen inklusive Zahnreinigung und Bleaching 1x pro Jahr.

Arbeitgeber und Vermittler können die bKV-Tarife von ottonova unter dem eigenen Namen anbieten (White Label) - ein Novum in der bKV-Landschaft.

Günstige Beiträge und überzeugende Leistungen sind das eine, user-freundliche Services das andere. ottonova überträgt die Annehmlichkeiten der digitalen und mobilen Welt auf die Krankenversicherung: Die ottonova-App liefert alles aus einer Hand - einfach, digital, intelligent und intuitiv, „reduced to the best“.

Das umfasst etwa blitzschnelle Erstattungen, Beratung durch das Concierge-Team via Chat und telefonisch, Online-Arztterminvereinbarungen und -erinnerungen oder den Arzt-Video-Call. Vermittler und Arbeitgeber können über die Xempus-Plattform die bKV online beraten, abschließen und verwalten – somit werden die beiden digitalen Strecken bis hin zum Versicherten zu einer volldigitalen Strecke.

ottonova mit den zufriedensten PKV-Kunden

Dass die Versicherten die digitalen Features von ottonova mehr als schätzen, zeigen die neuesten Ergebnisse der KUBUS-Studie 2022, im Rahmen derer die Unternehmensberatung MSR Consulting über den Net Promoter Score (NPS) die Weiterempfehlungsbereitschaft innerhalb der PKV-Branche misst. Auf einer Skala von -100 bis +100 hat ottonova von allen privaten Krankenversicherungen mit einem NPS von 62 zum vierten Mal in Folge die zufriedensten Kunden und lässt damit die Wettbewerber mit einem durchschnittlichen NPS von 23 hinter sich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Work-Team-152084556-DP-ArturVerkhovetskiyWork-Team-152084556-DP-ArturVerkhovetskiyWork-Team-152084556-DP-ArturVerkhovetskiy

LKH führt neues bKV-Produkt am Markt ein

Der neue Budgettarif „LKH-TeamUpgrade“ kommt in zwei Varianten: ‚Smile‘ setzt den Fokus vor allem auf Zahnzusatzleistungen wie Zahnersatz oder Bleaching. ‚Fit‘ legt den Leistungsschwerpunkt auf Vorsorgeuntersuchungen oder Schutzimpfungen.

family holding handsfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.comfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.com

Generali entwickelt bKV weiter

Die Tariflinie Business+ ermöglicht es Arbeitnehmern, frei wählbare Leistungen aus unterschiedlichen Kategorien bis zu einem jährlichen Budget in Anspruch zu nehmen. Vorerkrankungen und bereits angeratene sowie laufende Behandlungen sind im Schutz eingeschlossen.

physiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzenphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.comphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor

Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.

Magnet Attracting Paper Cut OutMagnet Attracting Paper Cut OutAndrey Popov – stock.adobe.comMagnet Attracting Paper Cut OutAndrey Popov – stock.adobe.com

Der bKV-Magnet für mehr Maklererfolg

In Zeiten des Fachkräftemangels können sich Versicherungsmakler als kompetente Lösungspartner positionieren, wenn sie einen Beitrag zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung leisten. Das neue bKV-Konzept GemeinsamGesund enthält alles, was für eine professionelle Kundenberatung wichtig ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.