Unsere Welt befindet sich im Wandel – das Thema Nachhaltigkeit und der Gedanke an kommende Generationen gewinnen im täglichen Leben immer mehr an Bedeutung. Mit dem richtigen Partner an der Seite können Ihre Kunden auch bei der Altersvorsorge ganz einfach einen positiven Beitrag für die Zukunft leisten.
Nachhaltigkeit im Fokus – Gemeinsam die Zukunft in allen Farben gestalten
Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist das Geschäftsmodell der Alte Leipziger Leben grundsätzlich auf Langfristigkeit und nachhaltiges unternehmerisches Handeln ausgerichtet. Angefangen bei der Produktentwicklung über den Vertrieb bis hin zur Kapitalanlage spielen nachhaltige Aspekte in allen Unternehmensbereichen eine wichtige Rolle.
Als starke Gesellschaft der ALH Gruppe gehören wir darüber hinaus zu einer der größten Versicherungsgruppen Deutschlands. Die ALH Gruppe verwaltet ein Kapitalanlagevolumen von über 44 Milliarden Euro und hat es zu ihrer Aufgabe gemacht, mit der Kapitalanlage negative Auswirkungen auf ökologische und soziale Merkmale zu verringern und positive Auswirkungen zu stärken. Erklärtes Ziel: bis 31.12.2050 das Investmentportfolio klimaneutral zu gestalten, um dazu beizutragen, die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.
Mit VisionGrün verantwortungsvoll investieren
Neben einem starken Partner ist beim Thema Nachhaltigkeit auch die richtige Produktlösung entscheidend. Mit VisionGrün der Alte Leipziger entscheiden sich Ihre Kunden, dass Nachhaltigkeit im Fokus der Kapitalanlage ihrer Fondsrente steht.
Was bedeutet das konkret? Bei VisionGrün berücksichtigen alle Anlageoptionen Nachhaltigkeitskriterien: sowohl freie Fonds als auch das Sicherungsvermögen und – falls bei der gewählten Rente vorhanden – der Wertsicherungsfonds. Die Investments fördern dabei entweder ökologische beziehungsweise soziale Merkmale oder haben nachhaltige Investitionen als Anlageziel.
Und auch bei Fondswechseln und Zuzahlungen stellen wir sicher, dass die Gelder ausschließlich in diese nachhaltigen Fonds fließen. VisionGrün kann bei allen Fondsrenten mit freier Fondsanlage (privat und bAV) kostenfrei eingeschlossen werden.
Ressourcen sparen einfach gemacht – mit unseren digitalen Lösungen
Nachhaltigkeit in den Fokus zu stellen, bedeutet für uns auch, auf das Thema Digitalisierung zu setzen. Denn damit können Ihre Kunden wertvolle Ressourcen sparen. So bieten wir Firmenkunden in der betrieblichen Altersversorgung mit unserem Firmenportal eine einfache Möglichkeit, auf unnötige Papierberge zu verzichten. Auch der Postversand entfällt, denn über das Firmenportal wird die bAV-Verwaltung komplett digitalisiert.
Und mit dem digitalen Finanz- und Versicherungsmanager fin4u erledigen Kunden ihre finanziellen Angelegenheiten spielend leicht und haben ihre Verträge jederzeit zur Hand.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gemeinsam für starken Antrieb sorgen.
Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen mehr denn je Gedanken über ihre Mitarbeiterattraktivität machen. Die „Betriebliche Fürsorge“ der ALH kombiniert bAV und bKV und bietet Arbeitgebern so ein Versorgungswerk, mit dem sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern können.
ALH mit ertragsorientierter Alternative zur klassischen Rente
Nun können auch Privatkunden von dem Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger bereits 2021 in der bAV einführte. Dieser verbindet die klassische Anlage im Sicherungsvermögen mit renditeorientiertem Fondsinvestment und eignet sich besonders für größere Einmalanlagen.
Alte Leipziger Leben mit neuer Leitung
Seit Dezember leitet Nadine Beeckmann das Privatkundengeschäft der Alte Leipziger Lebensversicherung. Sie tritt damit die Nachfolge von Detlef Voit an, der zum Ende des Jahres gemeinsam mit seinem Stellvertreter und Prokuristen Thomas Weigand in den Ruhestand geht.
Versicherer müssen ihr Geschäft sturmfest machen
„Der Versicherungsbranche geht es derzeit noch gut“, betont BaFin-Exekutivdirektor Dr. Frank Grund. Doch für die Aufsicht steht fest: 2023 wird ein schwieriges Jahr. Daher braucht es in den Unternehmen ausreichende Puffer bei Kapital und Liquidität.