Die Finomet GmbH unterstützt mit ihrer Fördermitgliedschaft seit dem 01.09.2022 die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW und damit die unabhängigen Vermittler.
Die Finomet-Plattform ist die erste funktionsbasierte Anwendung auf einer öffentlichen Blockchain, die den Handel von Technologie- und Edelmetallen sowie Seltener Erden fälschungssicher dokumentiert. Das Unternehmen bildet den kompletten Prozess einer Investition in diese Rohstoffe digital und manipulationssicher ab. Die Finomet wendet sich mit ihrer Dienstleistung an Unternehmen, die gezielt Investoren für physische Einlagerungsprodukte werben. Über eine „Wallet“, eine Art virtuelle Geldbörse, kann jeder am Handel Beteiligte auf die für ihn relevanten Daten zugreifen.
Bei Finomet befinden sich erstmals auditierte Rohstofflager im Datenaustausch mit Investoren, erläutert Andreas Kroll, Geschäftsführer der Finomet GmbH. Er erklärt:
Mit einer unfälschbaren Dokumentation schützen wir Investierende unter anderem wirksam vor so genanntem „Double Spending“, also dem Verkauf eines einzelnen Metalls an mehrere Käufer.
Und Produktanbieter erhalten damit zusätzliches Renommee, weil sie sich freiwillig einem unbestechlichen digitalen Kontrollmechanismus unterwerfen, so Kroll. Die Arbeit des AfW zu unterstützen, sei für Finomet damit selbstverständlich. Gehe es dem AfW doch auch um Transparenz und Qualität bei Finanzprodukten und ein positives Ansehen des Berufsstandes.
Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW freut sich, dass der Verband ein weiteres Fintech-Unternehmen beim AfW als Fördermitglied begrüßen könne. Mit der Blockchaintechnologie von Finomet werde es möglich transparentere Strukturen ins klassische Finanzgeschäft einzubringen. Das sei gut für die Kunden, gut für die Vermittler und gut für die Branche.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AfW: Plansecur ist neues Fördermitglied
Neues Fördermitglied für den AfW
Überalternde Vermittlerschaft und die Frage der Nachfolge
Das Durchschnittsalter der Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler liegt bei 53,7 Jahren. Die Alterspyramide zeigt einmal mehr die großen Nachwuchsprobleme und wie davon die Nachfolgeplanung beeinträchtigt wird.
Traditionshaus aus Süddeutschland wird Teil von blau direkt
Mit der GV Makler GmbH gewinnt blau direkt ein weiteres Maklerhaus im Zuge seines strategischen Wachstums. Standort und Geschäftsführung bleiben unverändert, was die Kontinuität und das Vertrauen in den lokalen Markt stärkt. Die Mitarbeiter*innen wurden ebenfalls übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.