Aus Basler wird Baloise. Mit Einführung des neuen Markenauftritts Anfang Oktober präsentiert Baloise in Deutschland gleich mehrere attraktive Angebote, die den Folgen der Inflation entgegen wirken.
Herzstück ist dabei ein Inflationsbonus von 100 Euro, der in jede zwischen dem 01.10. und 31.12. 2022 neu abgeschlossene Rentenversicherung für Erwachsene, Baloise Invest Vario und Baloise Invest Garant, als direkte Vertragszuzahlung von Baloise geleistet wird. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das höhere Rückkaufswerte sowie eine höhere Ablaufleistung.
Der Inflationsbonus wird bereits innerhalb der ersten drei Monate nach Vertragsabschluss gezahlt, vorausgesetzt, der Vertrag ist ungekündigt und das Beitragskonto ausgeglichen. Als spätester Versicherungsbeginn kann dabei der 01.03.2023 gewählt werden.
Auch bei der Kinderpolicenaktion „Baloise Invest Kids Protect“ gibt es monetäre Vorteile für Kundinnen und Kunden. Jeder bis zum Jahresende 2022 neu abgeschlossene Vertrag beinhaltet eine kostenlose Unfallversicherung für das Kind. So wird der Aufbau für das „Startkapital“ mit adäquatem Schutz kombiniert, ohne dafür einen Mehrbeitrag aufwenden zu müssen. Getreu dem Motto „Vermögensaufbau ohne Absicherung ist wie Fahrradfahren ohne Helm“.
Vorübergehende finanzielle Engpässe überbrücken
Darüber hinaus bietet Baloise Vertriebspartnerinnen und -partnern explizit Beratungshilfen an, wenn deren Bestandskundinnen und -kunden vorübergehende finanzielle Engpässe hinsichtlich der Beitragszahlungen haben. Eine der hilfreichen und wirksamen Vertragshilfen ist die Liquiditätsoption:
Kundinnen und Kunden können sich Teile ihres Vertragsvermögens zur Beitragszahlung auszahlen beziehungsweise auf das Beitragskonto buchen lassen. Je nach Vertragswert können Versicherungsnehmerinnen und -nehmer dadurch bis zu 12 Monatsbeiträge überbrücken. In der Zeit der Inanspruchnahme werden keine Beiträge vom Kundenkonto abgebucht, sondern das vorhandene Guthaben auf dem Beitragskonto entsprechend reduziert.
Baloise Investmentkompetenz gibt es beim neuen Inflationsschutzpaket für Fondspolicen. Es vereint verschiedene Inflations-Investmentstrategien und wurde explizit aus dem Inflations-Blickwinkel erstellt.
Das Thema wird abgerundet durch Webinare für Makler, in denen Anlageexperten ab dem 5. Oktober 2022 wertvolle Informationen darüber geben, wie in der aktuellen Marktsituation klug investiert werden kann. Namhafte Investmentexperten erläutern, was insbesondere jetzt bei der Fondsauswahl und Anlage beachtet werden sollte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue WWK-Fondsgeneration in der Direktversicherung und als Kindervorsorge
Im Fokus der WWK Premium FondsRente 2.0 steht die Erwirtschaftung möglichst hoher Renditen durch maximale Partizipation an den Aktienmärkten. Nun steht die Tarifgeneration auch als Direktversicherung in der bAV und als spezielle Vorsorge für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.
Unfallschutz plus Geldanlage
Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022
Verbraucherschützer contra AXA: "Unfall-Kombirente ohne Beitragsrückgewähr“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.