CHERRISK, die digitale Versicherungsplattform der österreichischen UNIQA-Gruppe, bietet Kund*innen ab sofort den CHERRISK Lounge Access* bei Flugverspätung. Fluggäste, die für ihre Reise eine CHERRISK Reiseversicherung für einzelne Reisen (Reisekranken-, Gepäck- oder Reiserücktrittsversicherung) abgeschlossen haben, erhalten kostenfrei Zugang zu VIP-Lounges am Flughafen, sollte sich ihr Flug um mehr als zwei Stunden verspäten.
An über 1.800 Flughäfen weltweit, darunter Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf in Deutschland, können sich Fluggäste mit einer CHERRISK Reiseversicherung im Falle einer solchen Verspätung in die VIP-Lounges zurückziehen und abseits der Menschenmengen entspannt auf ihren Abflug warten.
„Neben den traditionellen Versicherungslösungen legen wir bei CHERRISK großen Wert auf das Kundenerlebnis und konzentrieren uns nicht nur auf Produkte, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Wir glauben, dass es wichtig ist, unseren Kunden in den verschiedenen Phasen ihrer Reise zu helfen. Mit den aktuellen Engpässen im Flugverkehr treten Verspätungen schnell mal ein. Wir hoffen, mit dem extra ‚Lounge Access‘-Service Reisende in solch anstrengenden Situationen unterstützen zu können und das Reisen allgemein angenehmer zu gestalten“, sagt Péter Szőke, Head of Insurance Technology and Products bei CHERRISK.
Automatische Benachrichtigung ab zwei Stunden Flugverspätung
Für den Lounge Access müssen sich Kund*innen vorab mit ihren Versicherungsdaten und der Flugnummer registrieren. Dazu erhalten Sie nach Abschluss einer der CHERRISK Reiseversichrungen einen Link, über welchen sie zum Portal für die Registrierung gelangen.
Auf diese Weise kann CHERRISK den Flug nachverfolgen und benachrichtigt Kund*innen bei einer Verspätung. Diese erhalten dann per E-Mail und SMS einen Link zu ihrem persönlichen Zugangscode für die VIP-Lounge am betreffenden Flughafen.
An Flughäfen ohne VIP-Lounge können Reisende mit einer CHERRISK Reiseversicherung Flugverspätungen an die Versicherung melden. Ab einer Verspätung von vier Stunden übernimmt die CHERRISK Reiseversicherung die Kosten für Speisen und Getränke, die am Flughafen während der Wartezeit gekauft werden. Der Nachweis erfolgt über die Zahlungsbelege, die anschließend bei CHERRISK zur Erstattung eingereicht werden können.
Für den Lounge Access kooperiert CHERRISK mit dem InsurTech Start-up Baoba, einer B2B-Plattform, die Unternehmen aus den Bereichen Versicherung und Reise weltweit miteinander verknüpft und sie dabei unterstützt, datengetriebene Versicherungslösungen zu entwickeln. Die Kooperation der beiden Startups unterstützt die beidseitige Mission, kundenorientierte Lösungen zum richtigen Zeitpunkt anbieten zu können.
CHERRISK Reiseversicherungsschutz ist individuell anpassbar
Die CHERRISK Reiseversicherung bietet Kund*innen umfassenden Schutz durch die Wahl verschiedener Module. Neben der klassischen Reisekrankenversicherung können Reisende sich außerdem mit der Gepäckversicherung zusätzlich gegen den Verlust oder die Beschädigung ihres Reisegepäcks versichern. Bei Wahl des Moduls der Reiserücktritts- bzw. Abbruchversicherung kann CHERRISK im Schadensfall Reisenden Hotelkosten, den Preis der Flugtickets und alle sonstigen Reisekosten erstatten. Hier können auch Kosten erstattet werden, die durch Erkrankung mit dem Coronavirus zustande kommen. Die Module können einzeln gewählt oder miteinander kombiniert werden. Der CHERRISK Lounge Access kann von allen Reisenden mit einer CHERRISK Reiseversicherung über cherrisk.com in Anspruch genommen werden und gilt nur bei einzeln versicherten Reisen und nicht für den Jahresschutz.
*Gilt für CHERRISK-Reiseversicherungen für einzelne Reisen, die direkt auf cherrisk.com abgeschlossen werden. Verfügbar solange der Vorrat reicht, allerdings bis spätestens 15. August.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Auslandsreisekrankenversicherung schon für 8 Euro im Jahr
Finanztest hat 83 Tarife der Auslandskrankenversicherer untersucht: Sehr gute Angebote gibt es für Alleinreisende schon für weniger als 8 Euro und für Familien für weniger als 20 Euro im Jahr.
Care Concept überarbeitet Krankenversicherung für Bildungsreisende
In den Care College-Tarifstufen Comfort und Premium entfallen unter anderem alle Selbstbehalte und bei Leistungsfreiheit werden zwei Monatsprämien pro Jahr rückerstattet. Die Leistungen im Bereich Zahnbehandlung, unfallbedingter Zahnersatz und Hilfsmittel wurden erweitert und vereinfacht.
Zurich: Exklusiv-Partnerschaft mit Camper-Sharing-Plattform
HanseMerkur bietet für Reisende Schutz gegen Corona-Risiken
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
WGV erweitert Fahrradversicherung um Verschleiß und Bedienfehler
Die WGV hat ihre Fahrradversicherung überarbeitet und gezielt um Leistungen ergänzt, die sich am Alltag vieler Radfahrenden orientieren. Der Schutz geht über klassische Risiken wie Diebstahl oder Vandalismus hinaus und umfasst auch Sturz-, Elektronik- und Transportschäden sowie Verschleiß und Bedienfehler – Schäden also, die häufig auftreten, aber in vielen Policen bislang nicht enthalten sind.
Herz-OP nicht mehr nötig: Zurich vereinfacht Leistungsvoraussetzungen bei Schwere-Krankheiten-Versicherung
Zurich Deutschland bringt überarbeitete Varianten des Krankheits-Schutzbriefs und der RisikoLeben-Versicherung auf den Markt. Neben neuen medizinischen Einschlüssen und klareren Bedingungen fällt besonders eine Neuerung ins Auge: In vielen Fällen genügt künftig eine ärztliche Bestätigung – eine Operation muss nicht mehr abgewartet werden.
DEVK erweitert Pferdehaftpflichtversicherung: Mehr Schutz für Reitbeteiligungen und Freizeitnutzung
Die DEVK setzt bei ihrer Haftpflichtversicherung für Pferdehalter auf einen breiteren Leistungsumfang – auch Reitbeteiligte und Fohlen sollen profitieren.
Allianz Partners startet neue Tarifgeneration im Reiseschutz
Smart- und Premium-Modelle, risikobasierte Preislogik und bessere Bedingungen: Allianz Partners modernisiert ihr Angebot für Reisende
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.