Die auf Krankenzusatzversicherungen spezialisierte vigo KV aus Düsseldorf vermeldet für das Geschäftsjahr 2021 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Rekordüberschuss aus dem Jahr 2020 konnte nochmals um über 10 Prozent gesteigert werden.
Die auf Krankenzusatzversicherungen spezialisierte vigo KV aus Düsseldorf vermeldet für das Geschäftsjahr 2021 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Rekordüberschuss aus dem Jahr 2020 konnte nochmals um über 10 Prozent gesteigert werden.
Die vigo KV hat im Geschäftsjahr 2021 einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 2,8 Mio. Euro erzielt (2020: 2,5 Mio. Euro). Die Zahl der versicherten Tarife stieg um über 3 Prozent auf 132.388 an. Die gebuchten Bruttobeiträge konnten um 1,4 Mio. Euro gesteigert werden und betrugen 30,8 Mio. Euro (+4,8 Prozent). Der Rückstellung für erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung wurden 4,0 Mio. Euro (2020: 2,8 Mio. Euro) zugeführt.
Der Kapitalanlagebestand erhöhte sich zudem von 150,3 Mio. Euro um 16,4 Mio. Euro auf 166,7 Mio. Euro. Die Nettoverzinsung erstreckte sich für das Geschäftsjahr 2021 auf 2,9 Prozent (2020: 2,6 Prozent). Vorstandsvorsitzende der vigo KV, Stefan Schumacher erklärt:
Diese sehr guten Ergebnisse ermöglichten es uns, die Eigenkapitalquote auf 35,6 Prozent zu erhöhen. Von der hohen Zuführung in die Rückstellung für erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung werden künftig unsere Mitglieder stark profitieren.
Gleichzeitig habe die vigo Kv weiteren Spielraum gewonnen, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Das betreffe insbesondere die Bereiche Digitalisierung, Produktentwicklung und Personal, so der Vorstandsvorsitzende. Da die Weichenstellung hierfür im Team mit Weitblick gestellt wurden, er mit Vorfreunde und Zuversicht in die Zukunft.
vigo KV setzt auf Kooperationen
Die vigo KV arbeitet seit dem Jahr 2012 mit der AOK Rheinland/Hamburg zusammen und konnte im Rahmen eines Ausschreibungsverfahren diese Kooperation zur Vermittlung von Zusatzversicherungen zum 01.01.2022 langfristig verlängern. Seit 2017 ist die vigo KV mit der grün versichert GmbH verbunden, um darüber nachhaltige Krankenzusatztarife anzubieten. Schumacher erläutert:
Gemeinsam können wir mehr erreichen, daher legen wir unseren Fokus auf enge Partnerschaften. Wir verstehen uns als DER Zusatzversicherer der AOK Rheinland/Hamburg und wählen weitere Kooperationen im Maklervertrieb und anderen Geschäftsfeldern sorgsam aus.
Zudem habe die vigo KV mit Prof. Dr. Grönemeyer eine bekannte Person aus dem Gesundheitswesen gewonnen, um zusammen über die Wichtigkeit der privaten Pflegevorsorge zu informieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
AOK Rheinland/Hamburg setzt Zusammenarbeit mit vigo Krankenversicherung fort
VGH wächst in allen Bereichen – Lebensversicherung deutlich über Marktniveau
Die VGH Versicherungen blicken auf ein wachstums- und ertragsstarkes Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,94 Mrd. Euro (+4,3 %) und einem Bruttoüberschuss von 288 Mio. Euro (+1,6 %) hat sich der öffentlich-rechtliche Versicherer stabil im Markt behauptet. Das Eigenkapital der Gruppe wurde um 131 Mio. Euro auf 1,66 Mrd. Euro gestärkt.
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.