Sebastian Umlauf (38) wird zum 1. Juni 2022 Geschäftsführer der LM+ - Leistungsmanagement GmbH (LM+). Umlauf war zuvor Associate Partner und Head of Business Development Insurance bei Q_PERIOR, einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf Management- und IT-Beratung.
Umlauf blickt auf mehr als zwölf Jahre Projekterfahrung im Versicherungswesen zurück. Nach seinem Studium der Medienwirtschaft in Köln startete er seine Karriere 2010 als Spezialist im Prozessmanagement bei der AXA. 2011 erfolgte der Wechsel in die Unternehmensberatung. Zunächst bei Steria Mummert (heute Sopra Steria) tätig, wechselte er 2013 zu Deloitte Consulting. 2016 setzte er seine berufliche Laufbahn bei Q_PERIOR fort.
Der bisherige Geschäftsführer von LM+, Thomas Soltau, wird seine Tätigkeit für das Unternehmen auf eigenen Wunsch beenden, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
LM+ wird sich künftig unter der Leitung von Sebastian Umlauf noch stärker um Versorgungs- und Digitalisierungsthemen im Gesundheitswesen, wie beispielsweise Vernetzung relevanter Patientenreisen und Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen für PKV Zukunftsthemen des Leistungsmanagements, kümmern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt
Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.
AXA mit neuer Leitung Corporate Employee Benefits
Elisa Albers übernimmt spätestens zum 1. Juli 2024 die Leitung des Bereichs Corporate Employee Benefits und verantwortet damit das Geschäft der bAV, der bKV sowie der internationalen Krankenversicherung. Sie folgt auf Frederick Krummet, der zum 1. Februar die Leitung des Maklervertriebs übernimmt.
Neue Leitung des Maklervertriebs bei AXA
Frederick Krummet wird zum 01. Februar neuer Leiter des Maklervertriebs bei AXA Deutschland. Er folgt auf Claus Hunold, der das Unternehmen zum 31. Januar auf eigenen Wunsch verlässt. Hunold war seit 2005 bei AXA tätig hatte den Maklervertrieb 2021 übernommen.
AXA mit neuer Leitung des Finanzressorts
Zum 1. März 2024 wird Irina Buchmann neue Finanzvorständin von AXA Deutschland. Sie folgt in dieser Rolle auf Marc Daniel Zimmermann, der die Leitung des Sachressorts übernommen hat. Aktuell ist Buchmann Chief Reporting and Capital Officer bei AXA XL in New York.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie
Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.
Betina Nickel wird neue CEO der ARAG Spanien
Die ARAG SE besetzt die Spitze ihrer spanischen Niederlassung neu: Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Betina Nickel die Leitung des Rechtsschutz- und Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Sie folgt auf Mariano Rigau, der nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.
Renate Wagner: Prima inter Pares 2024 – Wie die Allianz-Vorständin Vielfalt zur Führungsstrategie macht
Jedes Jahr zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. In diesem Jahr steht Renate Wagner an der Spitze.