Xempus verstärkt Management

Das Insurtech Xempus ist weiter auf Wachstumskurs. Ab sofort verstärkt Louise Buson das Management-Team als Chief Product Officer in München. Sie ist Expertin für nutzerzentrierte Produkte und technologische Entwicklungen mit 23 Jahren Erfahrung in der Digitalindustrie.

(PDF)
Louise-Buson-2022-XempusLouise-Buson-2022-XempusXempus AG

Buson kennt die Herausforderungen wachstumsstarker Scale-ups und Unternehmen, die eine digitale Transformation durchlaufen – beispielsweise im Rahmen von Markteintritten, dem Replatforming von Legacy-Systemen oder der Einführung neuer Produkte mit Hilfe innovativer Strategien. Dabei setzt sie auf Technologie, um Wünsche und Bedürfnisse der Kunden gezielt umzusetzen.

Bei Xempus unterstützt Buson im neu geschaffenen Vorstandsbereich die Zukunfts- und Wachstumspläne des Unternehmens. Konkret bedeutet das die Skalierung und Expansion der bestehenden Produkte und Services – sowohl im deutschen Markt als auch auf internationaler Ebene. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass die Nutzerzentrierung bei Xempus ausgebaut wird.

Xempus-CEO Tobias Wann sagt über die Erweiterung des Vorstands, dass man mit Louise Buson eine Expertin und erfahrene Führungskraft gewonnen habe, die als CPO wichtige Impulse für den Ausbau unseres nutzerzentrierten Produktdesigns liefern wird. Ziel sei es, bestehende Produkte, Features und Services auf der Plattform weiterzuentwickeln. Gleichzeitig wolle man neue Geschäftsfelder wie die betriebliche Krankenversicherung erschließen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Ralf-Menikheim-2023-XempusRalf-Menikheim-2023-XempusXempus AGRalf-Menikheim-2023-XempusXempus AG
Köpfe

Xempus mit neuem Director Sales, Broker & Partnerships

Xempus gewinnt mit Ralf Menikheim einen Experten im Bereich Versicherungsvertrieb und Digitalisierung als neuen Director Sales, Broker & Partnerships. In seiner neuen Rolle verantwortet Menikheim die Leitung für Vertriebsorganisationen, Maklerpools, Maklerverbände und weitere Partnerschaften.

AnneLi-Meisel-2024-hepsterAnneLi-Meisel-2024-hepsterhepsterAnneLi-Meisel-2024-hepsterhepster
Köpfe

AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren

Aus Shanghai über Amerika nach Rostock: AnneLI Meisel bringt Erfahrungen aus drei Welten und unterschiedlichen Kulturen bei hepster ein. Ihr großes Ziel ist, hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance zu etablieren.

Elisa-Albers-2024-AXAElisa-Albers-2024-AXAAXA Konzern AGElisa-Albers-2024-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

AXA mit neuer Leitung Corporate Employee Benefits

Elisa Albers übernimmt spätestens zum 1. Juli 2024 die Leitung des Bereichs Corporate Employee Benefits und verantwortet damit das Geschäft der bAV, der bKV sowie der internationalen Krankenversicherung. Sie folgt auf Frederick Krummet, der zum 1. Februar die Leitung des Maklervertriebs übernimmt.

Hauptverwaltung-2023-AXAHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AGHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AG
Köpfe

Neue Leitung des Maklervertriebs bei AXA

Frederick Krummet wird zum 01. Februar neuer Leiter des Maklervertriebs bei AXA Deutschland. Er folgt auf Claus Hunold, der das Unternehmen zum 31. Januar auf eigenen Wunsch verlässt. Hunold war seit 2005 bei AXA tätig hatte den Maklervertrieb 2021 übernommen. 

Ziegler-Lohmoeller-2023-MVZiegler-Lohmoeller-2023-MVMünchener Verein VersicherungsgruppeZiegler-Lohmoeller-2023-MVMünchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

MV besetzt zwei Führungsrollen des InsurTech Hub Munich

Dr. Joachim Ziegler, Fachbereichsleiter Allgemeine Versicherung beim Münchener Verein, tritt als neues Mitglied dem Vorstand des ITHM bei. Parallel dazu übernimmt Dr. Stefan Lohmöller, Vorstandsmitglied des Münchener Verein, die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats.

Vorstand-ab-2024-2023-ROLAND-RechtsschutzVorstand-ab-2024-2023-ROLAND-RechtsschutzROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AGVorstand-ab-2024-2023-ROLAND-RechtsschutzROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Köpfe

ROLAND Rechtsschutz mit neuem Vorstandsteam

Tobias von Mäßenhausen übernimmt zum 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei ROLAND Rechtsschutz. Ebenfalls zu Jahresbeginn starten Tarja Radler als CInO und Andreas Tiedtke als COO bei ROLAND Rechtsschutz und komplettieren damit das Vorstandsteam.

Mehr zum Thema

Swiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVGSwiss Life KVG: Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.Swiss Life KVG
Köpfe

Swiss Life KVG: Stefan Krauße wird neuer Geschäftsführer

Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) erhält ab dem 1. April 2025 Verstärkung in der Geschäftsführung. Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin.

Ascendia-Gründer Florian BrokampAscendiaAscendia-Gründer Florian BrokampAscendia
Köpfe

Ascendia-Gruppe verstärkt Geschäftsführung

Die Ascendia-Gruppe, die Ende 2024 durch den Anschluss des Münsteraner Maklerpools [pma:] und des Regensburger Maklerdienstleisters STATUS GmbH entstanden ist, stärkt ihre Führungsebene.

Volker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&WVolker Löhr (53) wird neuer Geschäftsführer der W&W Informatik GmbH (WWI).W&W
Köpfe

W&W-Gruppe: Neuer Geschäftsführer verstärkt IT-Sparte

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.

Stefan ScheeldegeniaStefan Scheeldegenia
Köpfe

degenia/DMU: Christoph Meese und Stefan Scheel in neuer Verantwortung

Christoph Meese und Stefan Scheel haben zum 1. Januar 2025 die Prokura der degenia Versicherungsdienst AG erhalten und übernehmen zusätzlich die Geschäftsführung der DMU.

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.