M&M Office inkludiert Bewertungskriterien zur Nachhaltigkeit

Die Bewertungskriterien der Zielke Research Consult GmbH sind die einzigen auf dem Markt, die den Anforderungen der BaFin bezüglich Transparenz in der Vermarktung ökologisch nachhaltiger Finanzprodukte entsprechen. Diese Qualifizierung wird ab Juni in der Vergleichssoftware von MORGEN & MORGEN ersichtlich sein und somit dem Vermittler und auch dem Versicherer Beratungssicherheit nach den BaFin-Anforderungen und der ESA (European Supervisory Authorities) Aufsichtserklärung geben.

(PDF)
Checkmark sign on blue background. Concept of well done, confirmCheckmark sign on blue background. Concept of well done, confirmMindestensM – stock.adobe.com

Man freue sich, dass die BaFin den konsequenten Weg von der öffentlichen Berichtserstattung hin zur Qualifizierung gemäß EU-Taxonomie, wie er auch in der gerade entstehenden europäischen Nachhaltigkeitsberichtserstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorgesehen sei, verfolge, sagt Dr. Carsten Zielke, Geschäftsführer der Zielke Research Consult GmbH. Damit sei auch der Verifizierungsprozess der Zielke Research Consult bestätigt.

Konkret verpflichtet die aktualisierte Aufsichtserklärung Finanzmarktteilnehmer – wie Versicherer, Makler, Mehrfachagenten – unter anderem dazu, den Bezug zur EU-Taxonomie mittels öffentlich zugänglicher Informationen herzustellen und diese zu quantifizieren, um ein Finanzmarktprodukt als ökologisch nachhaltig zu bezeichnen. Die Bewertungsverfahren von Zielke Research Consult bilden das bereits ab und bieten Versicherungsgesellschaften sowie -vermittler*innen damit eine Lösung.

Zielke Research Consult und MORGEN & MORGEN Bewertungen setzen ausschließlich auf öffentliche Daten

Die Versicherungsgesellschaften befinden sich in dem Dilemma, sich an einem Entwurf ausrichten zu müssen. Das schaffe viel Unsicherheit spiegelt Dr. Zielke den aktuellen Stand bei deutschen Versicherungsunternehmen:

Die Umsetzung ist theoretisch bereits in vollem Gange. Praktisch hakt es.

Zielke Research Consult ist seit fünf Jahren darauf spezialisiert, den Finanz- und Versicherungsmarkt hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit auf Grundlage öffentlicher Daten zu bewerten, seit 2021 in Kooperation mit dem unabhängigen Analysehaus MORGEN & MORGEN. Dr. Zielke resümiert:

Andere am Markt existierende Verfahren der Selbstauskunft genügen den BaFin-Anforderungen nach unserer Interpretation damit nicht. Somit wäre unser Verfahren am deutschen Markt derzeit das einzige, das den BaFin-Anforderungen entspricht.

Bereits im November 2021 wurden unter Anwendung des Verfahrens von Zielke Research Consult und MORGEN & MORGEN vier Versicherungsprodukte der AXA Lebensversicherung und deren unterlegten Fonds qualifiziert.

Orientierung für die Vermittlung

Als Analysehaus und Anbieter von Vergleichssoftware sieht MORGEN & MORGEN den Auftrag darin, Vermittlerinnen und Vermittler auch beim Thema Nachhaltigkeit eine belastbare Beratungsbasis zu bieten. Pascal Schiffels, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN erläutert:

Es ist eine wichtige Voraussetzung für die Vermittlung nachhaltiger Finanzprodukte, belastbare und haftungssichere Aussagen einbeziehen zu können.

Eine erste große Hilfestellung ist die bereits integrierte Unternehmensbewertung des CSR-Rankings. In Kürze weist die Analyse- und Vergleichssoftware M&M Office ebenfalls die von Zielke Research Consult und MORGEN & MORGEN ausgezeichneten nachhaltig gestaltbaren und nachhaltigen Produkte aus.

Dies ist am Ende die Grundlage für Verbraucherinnen und Verbraucher, sich anhand einer verlässlichen und transparenten Basis für ein nachhaltiges Finanzprodukt zu entscheiden und für Vermittlerinnen und Vermittler die Grundlage für eine belastbare und IDD-konforme Beratung von nachhaltigen Finanzprodukten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

greengreenvegefox.comgreenvegefox.com
Nachhaltigkeit

CSR-Berichte der Versicherer im ESG-Unternehmensranking

Der ESG-Unternehmensranking-Jahrgang 2022 bewertet die CSR-Berichte 2021 von 50 Gesellschaften. Obwohl die Bewertungskriterien verschärft wurden und mehr in die Tiefe geschaut wurde, ist die Entwicklung insgesamt positiv. Nichtsdestotrotz ist das Potenzial noch nicht ausgeschöpft.

Computer, stress burnout or business man with anxiety from bad investment, stock market crash or financial crisis mockup. Problem, headache or crypto trader with forex, bitcoin or NFT trading mistakeComputer, stress burnout or business man with anxiety from bad investment, stock market crash or financial crisis mockup. Problem, headache or crypto trader with forex, bitcoin or NFT trading mistakepeopleimages.com – stock.adobe.comComputer, stress burnout or business man with anxiety from bad investment, stock market crash or financial crisis mockup. Problem, headache or crypto trader with forex, bitcoin or NFT trading mistakepeopleimages.com – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsreporting setzt Mittelstand massiv unter Druck

60 Prozent der Unternehmen haben erkannt, dass sie sich der grünen Transformation in den kommenden Jahren noch mehr als in der Vergangenheit stellen müssen. Aber sie gehen diese noch nicht ganzheitlich an und können die gesetzlichen Anforderungen deshalb kaum erfüllen.

Aerial view of crowd people connected by lines, social media and communication conceptAerial view of crowd people connected by lines, social media and communication conceptmaster1305 – stockadobe.comAerial view of crowd people connected by lines, social media and communication conceptmaster1305 – stockadobe.com
Management

Mit ESG-Transparenz zu nachhaltigem Erfolg

Nachhaltigkeit kostet Geld, bringt nichts und ist ohnehin nur ein Marketing-Gag. Was aber, wenn es nicht so ist? Was, wenn sich hinter dem sogenannten Hype um Umwelt und Sozialstandards, um verantwortungsvolles Wirtschaften und Transparenz echte Wettbewerbsvorteile und Finanzierungsangebote für Investitionen verbergen? Was, wenn sich mithilfe von ESG-Frameworks und -Standards frühzeitig erkennen lässt, an welchen Stellen im eigenen Betrieb Herausforderungen auftauchen ...
riposoriposoriposo
Hausrat

Die nachhaltige Hausratversicherung von Helvetia

Unser Leben und die Weltwirtschaft verändern sich grundlegend. Der Einfluss von Umweltaspekten auf die persönliche Lebensgestaltung wird immer größer und ökologisch bewusstes Handeln ist heutzutage selbstverständlich geworden. Elektromobilität, erneuerbare Energien, nachhaltiger Konsum, klimafreundliche Ernährung, energieeffiziente Neubauten und energetische Gebäudesanierung sind nur ein kleiner Ausschnitt der viel diskutierten Themen unserer Zeit. Ob in gesellschaftlichen Debatten oder in der ...
Regenschirme-43154535-FO-alphaspiritRegenschirme-43154535-FO-alphaspirit alphaspirit – fotolia.com (2) © MORGEN & MORGEN GmbH (3) © Zielke Research Consult GmbHRegenschirme-43154535-FO-alphaspirit alphaspirit – fotolia.com (2) © MORGEN & MORGEN GmbH (3) © Zielke Research Consult GmbH
Assekuranz

Gemeinsames Zertifikat für Nachhaltigkeit

MORGEN & MORGEN und Zielke Research Consult treten gemeinsam für die Transparenz von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein und vergeben in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam das CSR-Label an 37 Gesellschaften. Das Ergebnis des Rankings zeigt eine positive Entwicklung der Unternehmen, jedoch mit Potenzial.
Hauptgeschäftsführer des GDV: Jörg AsmussenGDVHauptgeschäftsführer des GDV: Jörg AsmussenGDV
Wirtschaft

GDV fordert Anpassungen bei Nachhaltigkeitsberichterstattung

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit dem geplanten Omnibus Simplification Package, das am 26. Februar 2025 vorgestellt werden soll, strebt die EU eine Bündelung bestehender Berichtspflichten an, um Unternehmen zu entlasten.

Mehr zum Thema

Foto-Rabe / pixabayFoto-Rabe / pixabay
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit: Versicherer messen Treibhausgasemissionen

Der ESG-Report 2024 von Franke und Bornberg zeigt deutliche Fortschritte der Versicherungsbranche in Sachen Nachhaltigkeit. Immer mehr Versicherer messen ihren CO₂-Fußabdruck, senken den Stromverbrauch und investieren in nachhaltige Transformationsprojekte.

anncapictures / pixabayanncapictures / pixabay
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche: Mehr Aufgaben, weniger Ressourcen

Das German Sustainability Network hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Befragung zur Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche veröffentlicht. Überraschend ist, dass weniger als die Hälfte der Versicherungsunternehmen plant, die personellen Ressourcen für Nachhaltigkeitsthemen zu erhöhen.

jplenio / pixabayjplenio / pixabay
Nachhaltigkeit

Versicherer und Nachhaltigkeit: Ein Spiel von Licht und Schatten

Die Versicherungsbranche spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit langfristigen Risiken durch Klimawandel und gesellschaftliche Veränderungen. Doch nicht alles ist rosig...

Photovoltaik-Anlage-295764592-AS-lovelyday12Photovoltaik-Anlage-295764592-AS-lovelyday12lovelyday12 – stock.adobe.comPhotovoltaik-Anlage-295764592-AS-lovelyday12lovelyday12 – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Energieunabhängigkeit im Eigenheim: So gelingt die optimale Nutzung von Solarstrom

Steigende Energiekosten und das wachsende Umweltbewusstsein treiben immer mehr Hausbesitzer dazu, nach Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung zu suchen. Dabei bietet die Kombination aus Solaranlage mit Wallbox eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung.Diese Technologien ermöglichen es, den erzeugten Solarstrom zur Versorgung des Haushalts sowie zum Laden eines Elektrofahrzeugs zu nutzen. Dadurch kann eine maximale Energieautarkie erreicht werden.

the rise of green economythe rise of green economyfaithie – stock.adobe.comthe rise of green economyfaithie – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Neues IVFP Fondspolicen-Nachhaltigkeitsrating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung veröffentlicht zum fünften Mal in Folge die Ergebnisse seines Fondspolicen-Nachhaltigkeitsrating. Eine gewisse Stagnation im Bereich der Nachhaltigkeit ist unter anderem auf die zunehmende Komplexität regulatorischer Anforderungen zurückzuführen.

Young blonde woman working at small business ecommerce celebrating crazy and amazed for success with open eyes screaming excited.Young blonde woman working at small business ecommerce celebrating crazy and amazed for success with open eyes screaming excited.Krakenimages.com – stock.adobe.comYoung blonde woman working at small business ecommerce celebrating crazy and amazed for success with open eyes screaming excited.Krakenimages.com – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Gut verpackt – Grundlagen für nachhaltigen Versandhandel

Der Online-Handel boomt: 4,175 Milliarden Sendungen wurden im Jahr 2024 befördert. Für eine nachhaltige Gestaltung des E-Commerce spielen sowohl die Beförderungsart als auch die Verpackungen eine wichtige Rolle.