Qualitypool erweitert Kreis der Produktpartner

Qualitypool hat Vereinbarungen mit zwei neuen Produktpartnern geschlossen: Angebundene Vertriebspartner können die Angebote des Risiko- und Leistungsprüfers Medicals Direct mit der Marke Versicher-bar und von ProLife, spezialisiert auf Ankauf und Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen, nutzen.

(PDF)
Three cogwheels joined together placed on desk against blurred background of busy office roomThree cogwheels joined together placed on desk against blurred background of busy office roomStudio Romantic – stock.adobe.com

Gesundheitsfragen seien für Kunden und Vermittler meist ein lästiges Übel und verhindern nicht selten den Abschluss des Vertrages, erläutert Gerd Fixemer, Geschäftsführer von Medicals Direct Deutschland. Genau hier komme Medicals Direct ins Spiel, denn der Risiko- und Leistungsprüfer beschäftige sich gern und intensiv damit. Wenn in Voranfragen Gesundheitsangaben fehlen oder ungenau erfolgen, führt dies meist zu pauschalen negativen Entscheidungen durch die Versicherer. Medicals Direct stelle Voranfragen nur dann, wenn die Gesundheitserklärung vollständig und aussagekräftig sei. Nur so erhalte der Kunde eine faire und gute Annahmeentscheidung, weiß Fixemer.

Als Marktführer im Ankauf und Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen arbeite ProLife zielorientiert und vertriebspartnerfreundlich, führt Ketrina Morina, Leiterin des Vertriebsinnendiensts der ProLife GmbH, ins Unternehmen ein. Durch ein 2-Phasen-Sicherheitsmodell konnten man in den letzten Jahren nicht nur schnell und unkompliziert die Liquidität für die Kunden zur Verfügung stellen, sondern auch durch externe Experten hunderttausende Euro an Nachzahlungen für Kunden erreichen. Jörg Haffner, Geschäftsführer der Qualitypool GmbH erläutert:

Medicals Direct und ProLife komplettieren unser Angebot von über 130 Partnern im Produktbereich Versicherung & Vorsorge. Die Angebote der Unternehmen können von den angebundenen Vertriebspartnern wie gewohnt kostenlos vermittelt werden.

Man begrüße zwei innovative Gesellschaften der Versicherungsbranche, die den Vertriebspartnern mit außergewöhnlichen Produkten und Services zur Seite stehen, schließt der Geschäftsführer.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Einkaufswagen auf TastaturEinkaufswagen auf Tastaturmarcus_hofmann – stock.adobe.comEinkaufswagen auf Tastaturmarcus_hofmann – stock.adobe.com
Unternehmen

„Buy now, pay later”: Allianz Trade startet Kooperation mit BFS finance GmbH

BFS finance, Allianz Trade und payever haben gemeinsam ein Produkt entwickelt und mit „Kauf auf Rechnung“ eine Lösung für sichere Bezahlung auf Rechnung im B2B-Onlinehandel auf den Markt gebracht.

Compass against bleached wooden planks backgroundCompass against bleached wooden planks backgroundCompass against bleached wooden planks background
Unternehmen

Spezialmakler Hansekontor richtet sich neu aus

MRH Trowe übernimmt die Gesellschaftsanteile der Hansekontor Maklergesellschaft mbH und baut das Geschäftsfeld Finance hinsichtlich der Kompetenzen und Kapazitäten sowie der regionalen Marktabdeckung aus.

Anzugtraeger-Pfeil-162019362-AS-ra2-studioAnzugtraeger-Pfeil-162019362-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeil-162019362-AS-ra2-studiora2 studio – stock.adobe.com
Unternehmen

MRH Trowe setzt mit weiteren Akquisitionen Wachstumskurs fort

Zum Jahresbeginn 2023 baut der Industrieversicherungsmakler mit der SHT-Group seine Präsenz in der Region West aus. Darüber hinaus stärkt die Übernahme der Zwicknagel & Partner Unternehmensberater und Versicherungsmakler das Geschäftsfeld Finance.

5721772 Business Partnership Giving Handshake.5721772 Business Partnership Giving Handshake.VadimGuzhva – stock.adobe.com5721772 Business Partnership Giving Handshake.VadimGuzhva – stock.adobe.com
Unternehmen

MV und Honoris Finance bauen Honorarvermittlung aus

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe will gemeinsam mit Honoris Finance weitere Vermittler gewinnen, die planen, zumindest Teile ihres Geschäftes auf Honorarvermittlung umzustellen. Basis der Strategie ist die langjährig bestehende Kooperation des Münchener Verein mit Andree Breuer, Geschäftsführer von Honoris Finance.
Unternehmen

DKV und KNAPPSCHAFT vereinbaren Kooperation

Seit dem 1. Januar 2022 kooperieren die DKV Deutsche Krankenversicherung AG (DKV) und die Kranken- und Pflegeversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See KNAPPSCHAFT. Die Partnerschaft ermöglicht die Vermittlung von Krankenzusatz- und Ergänzungsversicherungen der DKV an die Versicherten der KNAPPSCHAFT.
Unternehmen

AOK Rheinland/Hamburg setzt Zusammenarbeit mit vigo Krankenversicherung fort

Die AOK Rheinland/Hamburg setzt im neuen Jahr weiterhin auf Zusatzangebote der vigo Krankenversicherung: Diese erhielt den Zuschlag im Rahmen eines im Frühjahr 2021 eingeleiteten Ausschreibungsverfahrens der AOK Rheinland/Hamburg.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,