Die ConceptIF Pensions AG erweitert mit Andreas Olm (56) ihr Führungsteam. Olm übernimmt die neu eingerichtete Funktion des Leiters Vertrieb und Key-Account in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die ConceptIF Pensions AG setzt die vertrieblichen Aktivitäten der Deutschen Unterstützungskasse e.V. um und entwickelt Konzepte und Dienstleistungen für die bAV mit einem Schwerpunkt im Unterstützungskassengeschäft.
Der neue Leiter Vertrieb ist verantwortlich für die Betreuung der Vermittler und Maklerhäuser im Bereich der bAV und des Vermögensschutzes mit der persönlichen D&O-Versicherung der ConceptIF. Darüber hinaus wird Olm die Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern ausbauen. Dank der einmaligen Zusammenarbeit eines öffentlichen Versicherers mit einer freien Unterstützungskasse können Mitarbeitende im Öffentlichen Dienst neben der Pflichtversicherung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) eine bAV aufbauen und weitere gesetzliche Ansprüche für eine steuer- und sozialabgabenfreie Altersvorsorge nutzen.
Christian Willms, Vorstand der ConceptIF Pensions AG und der Deutschen Unterstützungskasse e.V. freut sich sehr, mit Andreas Olm einen erfahrenen bAV-Experten als Leiter Vertrieb und Key-Account an Bord haben:
Er verfügt über ausgezeichnete Fachkenntnisse, ist versiert in der Betreuung von Firmenkunden und ist bestens vernetzt. Unser Ziel ist es, den Kontakt zu Firmenkunden zu intensivieren, um mehr bAV-Lösungen in Unternehmen zu bringen.
Andreas Olm arbeitete seit mehr als zwei Jahrzehnten für verschiedene Unternehmen, unter anderem für die Allianz Pension Partners GmbH, wo er das Versorgungswerk „Metallrente“ mit aufbaute. Bei der GBP Gesellschaft für Betriebliche Pensionsplanung mbH, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Sparkasse, betreute der gelernte Bankkaufmann das Firmenkundensegment. Zuletzt war der 56-Jährige für die Schuster Versicherungsmakler GmbH tätig, wo er als Senior Consultant bAV und Key Account Manager tätig war.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Großer Umbau im Vorstand der Versicherungskammer
Zum 1. Januar 2025 werden auf Holdingebene im Ressort „Personenversicherung“ die Kranken-, Pflege- und Reiseversicherung mit der Lebensversicherung zusammengeführt. Verantwortlicher Vorstand wird Klaus G. Leyh. Das Ressort Marketing und Vertrieb steht ab dem kommenden Jahr unter der Leitung von Katharina Jessel.
LV 1871 Pensionsfonds AG mit neuer Vorsitzenden der Geschäftsleitung
Silke Mallwitz führt die Geschäfte der LV 1871 Pensionsfonds AG ab 1. Mai 2024 als Vorsitzende. Sie folgt auf Martin Großmann, der jetzt altersbedingt in den Ruhestand geht.
Christian Linnewedel wird Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select
Christian Linnewedel wird zum 01.05.2024 Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select Deutschland. Er folgt auf Stefan Kuehl und verantwortet mit Co-Geschäftsführer Jan Dettmer die neue Geschäftsführung.
Stuttgarter Vorsorge-Management befördert Per Protoschill
Der langjähriger Leiter der Vertriebsunterstützung bAV rückt auf und führt die Geschäfte künftig gemeinsam mit Dr. Henriette Meissner und Ralf Krasselt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
FERI: Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family Office
Die FERI AG hat die Leitung ihres Family Office neu besetzt: Britta Süßmann, langjährige Expertin für rechtliche und steuerliche Fragestellungen, übernimmt die Führung und soll die strategische Weiterentwicklung des Bereichs maßgeblich mitgestalten.
Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter
Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.
Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser startet als Berater bei MRH Trowe
MRH Trowe holt sich Verstärkung aus der Chefetage: Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser soll als Berater den Vertrieb stärken und strategische Wachstumsprojekte begleiten.