Silke Mallwitz führt die Geschäfte der LV 1871 Pensionsfonds AG ab 1. Mai 2024 als Vorsitzende. Sie folgt auf Martin Großmann, der den Pensionsfonds seit dessen Gründung geleitet hat und jetzt altersbedingt in den Ruhestand geht.
Neben ihrer neuen Rolle ist Silke Mallwitz weiterhin verantwortlich für den Bereich betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871, den sie seit zwölf Jahren leitet. Die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin und Aktuarin ist seit 1995 in verschiedenen Positionen für die betriebliche Altersvorsorge bei der LV 1871 tätig.
Betriebliche Altersversorgung im Fokus
„Wir freuen uns, dass wir mit Silke Mallwitz eine sehr engagierte Geschäftsführerin mit umfassendem und langjährigem Knowhow in der bAV für diese Aufgabe gewinnen und so die Weichen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Pensionsfonds stellen konnten“, sagt Dr. Klaus Math, Präsident des Verwaltungsrats der LV 1871 Pensionsfonds AG. „Martin Großmann danken wir für sein langjähriges, sehr erfolgreiches Engagement für den Pensionsfonds.“
Pensionsfonds im Jahr 2007 gegründet
Die LV 1871 hat den Pensionsfonds mit Martin Großmann im Jahr 2007 in Liechtenstein gegründet und damit ihr Angebot um einen weiteren Durchführungsweg ergänzt. Der Standort Liechtenstein ermöglicht Unternehmen eine größere Flexibilität, sodass Auslagerungen von Pensionszusagen auf den Pensionsfonds optimal an die Unternehmenssituation angepasst werden können. Insbesondere bei der Finanzierung der Auslagerung bietet der LV 1871 Pensionsfonds mehr kundenfreundlichere Möglichkeiten für Unternehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Altersversorgung: Unentdeckte Risiken für den Mittelstand
Eine Studie zeigt auf, dass bei der Hälfte der befragten Mittelständler mit Direktzusagen in ihren Pensionszusagen Deckungslücken vorhanden sind – zum Beispiel für die Altersversorgung ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer. Dass dadurch die Zukunft des Unternehmens gefährdet sein kann, scheint vielen nicht bewusst zu sein.
Dr. Wolfgang Breuer als VöV-Präsident wiedergewählt
Dr. Wolfgang Breuer ist der alte und neue Präsident des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV). Für die neue dreijährige Amtsperiode des Präsidiums wurde Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, gewählt.
NÜRNBERGER verkauft Pensionsfonds an Metzler
Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt voraussichtlich zum 1. Januar 2025 den gesamten Bestand der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG (NPF): Dieser umfasste Ende 2023 über 700 Unternehmen, circa 3.600 individuelle Versorgungsverhältnisse und eine Kapitalanlagesumme von mehr als 290 Mio. Euro.
Christian Linnewedel wird Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select
Christian Linnewedel wird zum 01.05.2024 Geschäftsführer Vertrieb bei Swiss Life Select Deutschland. Er folgt auf Stefan Kuehl und verantwortet mit Co-Geschäftsführer Jan Dettmer die neue Geschäftsführung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.