Die INTER Lebensversicherung AG hält die laufende Gesamtverzinsung auch im kommenden Jahr stabil. Für Neu- und Bestandskunden liegt sie weiterhin bei 2,00 Prozent und für Einmalanlagen jetzt bei 1,75 Prozent (Vorjahr 1,50 Prozent). Hinzu kommen Schlussüberschuss-Anteile - beim laufenden Beitrag liegt die Gesamtverzinsung damit bei durchschnittlich 2,52 Prozent.
„Diese Konditionen sind im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld äußerst attraktiv“, betont INTER Vorstandssprecher Dr. Michael Solf.
„Wir freuen uns besonders darüber, unseren Kunden künftig eine noch attraktivere Verzinsung bei den Einmalanlagen anzubieten. Dies ist in der aktuellen Zeit nicht selbstverständlich, denn: Die Geldpolitik der EZB hält die Zinsen vermutlich noch über Jahre auf ultraniedrigem Niveau. Das Marktumfeld ist und bleibt somit extrem anspruchsvoll. Unsere Kunden profitieren von der Leistungsstärke der Kapitalanlage der INTER. Und dies schon seit vielen Jahren.“
Flexible Altersvorsorge mit der INTER MeinLeben Privatrente
Den individuellen Bedürfnissen aller Kunden wird das flexible Altersvorsorgeprodukt INTER MeinLeben Privatrente gerecht. Dort wird die Sicherheit der klassischen Lebensversicherung mit den Chancen der Investmentanlage kombiniert. Dafür stehen drei stets altersentsprechende Vermögensaufbaustrategien zur Auswahl. Die Leistungen und Vorteile der INTER MeinLeben Privatrente im Überblick:
- Sicher: Garantierte Leistungen von Anfang an ganz nach dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis
- Renditechance: Vermögensaufbaustrategie kombinierbar mit kostengünstigen Indexfonds (ETFs)
- Individuell: Flexibler Planungshorizont - Ein- und Auszahlen nach Bedarf, Rentenbeginn anpassbar bis zum Schluss
- Bequem: Begleitung des Vermögensaufbaus durch altersentsprechende Umschichtung von Renditechance in Sicherheit
- Transparent: Verbindliche Anlage der Beiträge nach Kunden-Investitionsvorgabe
Erneute Top-Bewertungen für die INTER Lebensversicherung AG
Auch im Jahr 2021 erhielt die INTER Lebensversicherung AG wieder ausgezeichnete Unternehmensratings, welche die Solidität des Unternehmens einmal mehr untermauern. Eine Auswahl:
- „Sehr Gut“ von Morgen & Morgen im Unternehmensrating und im Belastungstest
- „Leistungsstärkste Lebensversicherer“ Qualitätssiegel der Wirtschaftswoche
- „A“ im Bonitätsrating von Assekurata bestätigt
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life hält Verzinsung zum achten Mal in Folge stabil
Die Swiss Life AG hält die Überschussbeteiligung erneut stabil: Die laufende Verzinsung bleibt 2023 bei 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent.
INTER Leben: laufende Verzinsung liegt ab Januar 2021 bei 2,0 Prozent
INTER Lebensversicherung: Gesamtverzinsung für 2025 steigt
Die INTER Lebensversicherung AG erhöht ihre laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2025 auf 3,25 Prozent.
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.