Die INTER Lebensversicherung AG erhöht für das kommende Jahr die laufende Gesamtverzinsung um 0,25 Prozentpunkte. Für Neu- und Bestandskunden liegt sie in 2023 nun bei 2,25 Prozent 1 .
Einmalanlagen werden wieder gleichgestellt und erhalten ebenfalls 2,25 Prozent (Vorjahr: 1,75 Prozent). Hinzu kommen Schlussüberschussanteile – beim laufenden Beitrag liegt die Gesamtverzinsung damit bei durchschnittlich 2,73 Prozent. Im Vorjahr betrug sie 2,52 Prozent.
„Wir freuen uns, dass unsere Kunden im kommenden Jahr noch stärker von unseren guten Ergebnissen profitieren – in Form einer höheren Gesamtverzinsung. Das Geschäft mit Einmalbeiträgen gewinnt dabei in besonderem Maße hinzu“, erläutert INTER Vorstandssprecher Dr. Michael Solf. „Unsere Konditionen für das kommende Jahr sind im aktuellen Sparzinsumfeld ohne Frage sehr attraktiv."
Gleichwohl bleibe das neue Kapitalmarktumfeld für die Branche anspruchsvoll, so Dr. Solf weiter. Die Inter stelle sich dieser Herausforderung und spiele dabei die Leistungsstärke seiner Kapitalanlage aus, die unabhängige Dritte erst jüngst wieder eindrucksvoll bestätigt haben.
Auch in 2022: Top-Bewertungen für die INTER Lebensversicherung AG
Wie schon in den Vorjahren erhielt die INTER Lebensversicherung AG auch im Jahr 2022 wieder zahlreiche hervorragende Unternehmensratings und Bewertungen, welche die Solidität des Unternehmens auf der einen und die Attraktivität der Produkte auf der anderen Seite einmal mehr untermauern. Unter anderem erzielte der Lebensversicherer Höchstbewertungen im Morgen & Morgen Bilanzrating, ASCORE Unternehmensscoring sowie im map-report Bilanzrating der Lebensversicherer.
1 Ist der vertraglich zugesicherte Rechnungszins höher, wird dieser selbstverständlich in jedem Fall gezahlt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA hebt Gesamtverzinsung an
Die Anfang 2022 in den Markt eingeführte, nachhaltig ausgerichtete SIGNAL IDUNA Lebensversicherung hebt die laufende Verzinsung für das kommende Jahr auf 2,6 Prozent. Die Gesamtverzinsung steigt auf 3,1 Prozent an.
Bilanzielle Einordnung der steigenden Überschüsse
Bislang erhöhten 37 Lebensversicherer zum Jahreswechsel ihre Überschussbeteiligung, weitere 13 halten diese konstant. MORGEN & MORGEN blickt hinter die Kulissen von 50 Gesellschaften und ordnet die Überschussbeteiligungen im Gesamtkontext der bilanziellen Lage ein.
HanseMerkur hält Überschussbeteiligung erneut stabil
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das Jahr 2024 erneut eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus. Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei 2,1 Prozent.
TARGO hebt Gesamtverzinsung auf 3,8 Prozent an
Die TARGO Lebensversicherung hebt die Gesamtverzinsung deutlich an. Ab dem 1. Januar 2024 liegt die Gesamtverzinsung der Sparanteile für die kapitaleffiziente Rentenversicherung (Moderne Klassik) bei 3,9 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte höher als 2023.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.