Der volldigitale Versicherungsanbieter helden.de aus Hamburg holt den erfahrenen Finanz- und Digitalexperten Dirk Weipert als Chief Financial Officer und Geschäftsführer an Bord. Der 51-jährige Jurist und ehemalige Wirtschaftsprüfer verfügt über eine lange Karriere bei Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Venture Capital Gesellschaften sowie innerhalb des Start-Up-Kosmos´.
Weipert kommt von Facelift brand building technologies, einem der weltweit führenden Anbieter für Social Media Marketing Technologien mit rund 300 Mitarbeitern und mehr als 2.000 Kunden weltweit. Als Group CFO verantwortete er dort zuletzt den gesamten Finanzbereich und begleitete maßgeblich den Verkauf und Integration in die DuMont Mediengruppe.
Bei helden.de wird sich der Manager künftig um den kaufmännischen Bereich sowie gemeinsam mit Gründer Stefan Herbst um Geschäftsentwicklung und Strategie kümmern.
„Mit helden.de habe ich ein Unternehmen gefunden, das seine Produkte kompromisslos am eigentlichen Sinn einer Versicherung ausrichtet. Als Pioniere in diesem Segment sind sie seit Gründung ihrem hohen Qualitätsanspruch treu geblieben, ohne dabei die Kundenperspektive und die entsprechende Nachhaltigkeit außer Acht zu lassen. Das ist heutzutage selten, aber eigentlich alternativlos.
Das Gründerteam hat mutig, schlau und unaufgeregt einen Branchenprimus geschaffen, der auf einem soliden Fundament steht und weiter stetig wächst. Ich freue mich riesig, Teil dieses neuen Teams zu sein, das sich allein in diesem Jahr verdoppelt hat. Aber nur so können wir auch weiterhin die beeindruckende Kundenzufriedenheit gewährleisten, die das A und O unseres Handelns sind. Das ist eine spannende Aufgabe“, so Dirk Weipert.
Dazu die beiden helden.de-Gründer Stefan Herbst und Jan Louis Schmidt:
„Mit Dirk haben wir jetzt jemanden an Bord, der uns in den wesentlichen Bereichen auf ein neues Level begleiten und dem Heben jetziger und künftiger Potentiale unterstützen wird. Wir sind davon überzeugt, dass wir in Zukunft enorme Möglichkeiten haben werden, die es zu nutzen gilt. Aber wir freuen uns nicht nur über einen neuen Top-Manager. Wir sind glücklich, auch einen Top-Menschen im Team begrüßen zu können.“
Nach aktuellen Kooperationen unter anderem mit Mountainbike-Legende NPJ Niels Peter Jensen, dem Extremsportler Jonas Deichmann sowie dem Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli, planen die Hamburger weitere Partnerschaften zum Erschließen neuer Zielgruppen und Communities. Ferner sind aktuell Leistungserweiterungen bestehender Versicherungen sowie neue Versicherungsprodukte in Planung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nasier Nasir wird CEO bei FRIDAY
Der bisherige CEO Dr. Christoph Samwer hat sich nach über sechs Jahren seit der Gründung des Digitalversicherers entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Sein Nachfolger wird per 1. Juni 2023 Nasier Ahmad Nasir, der als CMO seit zwei Jahren für FRIDAY tätig ist.
Neuer Generalbevollmächtigter Vertrieb bei Neodigital
Der digitale Versicherer stärkt seine Aufbauorganisation und holt eine weitere Führungskraft an Bord: Stefan Wirtz, ehemaliger EY-Partner, wird Generalbevollmächtigter Vertrieb und berichtet an Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing.
Bonnfinanz mit neuem Mitglied der Geschäftsführung
Die Gesellschafterversammlung der Bonnfinanz GmbH hat Sebastian Wallusch, bisher Direktor Vertrieb, zum 1. November 2022 als Geschäftsführer bestellt. An der Seite der beiden Geschäftsführer Eugen Bucher und Stefan Mertes verantwortet er künftig die Ressorts Vertrieb und Recruiting.
Verstärkung für das Führungsteam der PrismaLife
Vorbehaltlich der Zustimmung der Finanzmarktaufsicht wird Alessandro Tulli die Geschäftsleitung der PrismaLife AG ab 01.September 2022 als Chief Innovation Officer verstärken.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.