Die Neodigital Versicherung AG hat den ehemaligen EY-Partner Stefan Wirtz an Bord geholt. Wirtz wird Generalbevollmächtigter Vertrieb bei der digitalen Versicherung und berichtet an Vorstand Vertrieb und Marketing Stephen Voss.
Neodigital stärkt Ihre Aufbauorganisation und holt eine weitere Führungskraft an Bord. Die digitale Versicherung aus Neunkirchen im Saarland hat den ehemaligen Ernst & Young-Partner Stefan Wirtz zum Generalbevollmächtigen Vertrieb berufen.
Wirtz hat in den vergangen fünf Jahren Neodigital bereits zu verschiedenen Themenstellungen beraten und dabei unter anderem eine erfolgreiche Kapitalerhöhungsrunde sowie ein Strategy Renewal beim 2017 gegründeten Digitalversicherer begleitet. Er selbst blickt auf über 12 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche zurück und hat in dieser Zeit verschiedene Versicherungsunternehmen, InsurTechs, Makler sowie Assekuradeure beraten.
„Neodigital kenne ich aus der Beraterperspektive schon mehrere Jahre und bin überzeugt von deren digitalen Geschäftsmodell. Mich hat immer wieder erstaunt, wie schnell Neodigital konkurrenzfähige Produkte an den Markt bringt und so den Markt digital beschleunigt. Auch den Coopetition-Ansatz im B2B-Bereich erachte ich als sehr spannend und zukunftsweisend.“, erklärt Wirtz.
Seine Karriere begann Stefan Wirtz 2011 in der klassischen Wirtschaftsprüfung von Versicherungsunternehmen bei KPMG, bevor er von 2013 bis 2014 Vorstandsassistent des Leiters der globalen KPMG Versicherungspraxis, Dr. Frank Ellenbürger, wurde. Im Jahr 2015 wechselte er in die Strategie- und Transaktionsberatung für den Versicherungssektor der Beratung Ernst & Young (EY) und arbeitete seitdem sehr eng mit dem Leiter des deutschen Sektors Versicherungen, Thomas Korte, zusammen. Dort wurde er 2020 Partner.
Wirtz ist 35 Jahre alt, verheiratet und lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital knackt 300.000-Kunden-Marke
Stephen Voss wird CEO der Neodigital Versicherung
Die Neodigital Versicherung AG hat Stephen Voss zum CEO ernannt. Gleichzeitig wird Stefan Wirtz, der von Ernst & Young (EY) zur Neodigital kam, zum Vorstand Vertrieb und Anzhela Kuts, seit dem Gründungsjahr 2017 bei Neodigital, zum Vorstand Governance und HR berufen. Neodigital stärkt mit den Personalentscheidungen die Führungsstruktur und unterstreicht den Willen, weiter zu wachsen.
Alexander-Otto Fechner verlässt Neodigital
Alexander-Otto Fechner hat als Managing Director das B2B Geschäft der Neodigital seit 01. November 2020 mit seinem Know-how und Netzwerk maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt. Zum 30. Juni 2024 scheidet Fechner aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus und will sich neuen Aufgaben widmen.
AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren
Aus Shanghai über Amerika nach Rostock: AnneLI Meisel bringt Erfahrungen aus drei Welten und unterschiedlichen Kulturen bei hepster ein. Ihr großes Ziel ist, hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance zu etablieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.