Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Versicherten auch im Jahr 2022 für Renten- und Kapitallebensversicherungen mit laufender Beitragszahlung unverändert eine laufende Verzinsung von 2,6 Prozent.
Die Gesamtverzinsung bleibt ebenfalls stabil und liegt wie im vergangenen Jahr einschließlich Schlussgewinnanteil und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven bei durchschnittlich 3,1 Prozent für konventionelle Verträge.
Thilo Schumacher, verantwortlich für die Personenversicherung im Vorstand der AXA Konzern AG, erklärt, dass der Konzern dank seiner finanziellen Stabilität und Stärke, dem großen globalen Know-how in der Kapitalanlage und dem aktiven Risikomanagement die Überschussbeteiligung auf hohem Niveau halten werde. Er betont:
Mit der laufenden Verzinsung von 2,6 Prozent liegen wir wieder deutlich über dem Marktdurchschnitt und bestätigen damit die Spitzenposition der AXA Lebensversicherung im deutschen Vorsorgemarkt. Davon profitieren unsere Kunden auch im aktuellen herausfordernden Kapitalmarkt durch weiterhin attraktive Erträge.
AXA Lebensversicherung mit ausgewiesener Finanzstärke
Neben der attraktiven Überschussbeteiligung beweisen die überdurchschnittliche Solvency II-Quote sowie die stetigen Höchstbewertungen renommierter Analysehäuser die Finanzstärke der AXA Lebensversicherungen sowie der internationalen AXA Gruppe. Beide zählen mit kontinuierlich hervorragenden Ratings zu den finanzstärksten Unternehmen der Branche.
Belege für die Finanzstärke und Solidität von AXA sind die aktuellen Bewertungen der großen Analysehäuser Standard & Poor’s (AA- ausgezeichnet), Fitch (Finanzstärke AA-, sehr stark) und Moodys (Aa3) sowie der Belastungstest von Morgen & Morgen mit der Bestnote „Ausgezeichnet“ für die AXA Lebensversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Moderate Anpassung der Überschussbeteiligung
AXA hält laufende Verzinsung in der Lebensversicherung stabil
Die AXA und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Kunden im Jahr 2023 für Renten- und Kapitallebensversicherungen mit laufenden Beitragszahlungen unverändert eine laufende Verzinsung von 2,6 Prozent.
die Bayerische erhöht Überschussbeteiligung erneut
Im kommenden Jahr steigt die laufende Verzinsung sowohl bei der Bayerischen Beamten Lebensversicherung als auch der Bayerischen Lebensversicherung AG von 2,7 auf 3,0 Prozent. Die Gesamtverzinsung bei der BL erreicht demnach bis zu 3,75 Prozent.
Überschussdeklaration über Marktdurchschnitt
Beide Lebensversicherer der Versicherungsgruppe die Bayerische heben die Gesamtverzinsung an. Im kommenden Jahr beträgt die Gesamtverzinsung der BL die Bayerische Lebensversicherung AG bis zu 3,45 Prozent. Die der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. wird auf 3,25 Prozent angehoben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.