Neuer Wohngebäude-Hochleistungstarif

Verbesserte Nachlässe für Neubauten, höhere Entschädigungsgrenzen und eine besonders leistungsstarke Tarifvariante: Die Continentale hat ihre Wohngebäudeversicherung ImmoGuard verbessert und ausgebaut. Neben der XL- und der XXL-Variante gibt es nun auch einen Top-Schutz. Zeitgemäße Zusatzbausteine, zum Beispiel für erneuerbare Energien, ermöglichen dem Kunden eine individuelle Gestaltung. Ein innovativer Schutzbrief für Mehrfamilienhäuser rundet die Angebotspalette ab.

(PDF)
Familie-Einzug-163124302-AS-VasylFamilie-Einzug-163124302-AS-VasylVasyl – stock.adobe.com

Mehr Leistungen in XL – noch stärkere Leistungen in XXL

In den Tarifvarianten XL und XXL wurde der Leistungskatalog an vielen Stellen verbessert und ausgebaut. Kunden schon in der Grundabsicherung einen sehr guten Schutz und viele besondere Leistungen erhalten, so Stefan Andersch, Vorstand Sach im Continentale Versicherungsverbund. Ein Beispiel: Sollte das Haus nach einem Schaden unbewohnbar sein, werden Hotelkosten jetzt bereits im XL-Tarif übernommen. Bis zu 100 Euro pro Tag bekommt der Kunde. In der XXL-Variante sind alle Leistungen des XL-Tarifs enthalten. Die Entschädigungsgrenzen sind jeweils höher. Zusätzliche Highlights:

  • Die Continentale übernimmt die Kosten, wenn elektrische Anlagen und elektrische Leitungen durch Tierbisse beschädigt werden.
  • Nach einem Schaden werden die Mehrkosten für einen alters- oder behindertengerechten Wiederaufbau erstattet.
  • Durch die Innovationsklausel sind zukünftige Leistungsverbesserungen mitversichert.

Top-Schutz mit Top-Leistungen

Der Top-Schutz erhöht die Entschädigungsgrenzen des XXL-Tarifs noch mal. Diese Variante ist optimal für den anspruchsvollen Kunden.

Stefan-Andersch-2021-ContinentaleStefan-Andersch-2021-Continentale Stefan Andersch, Vorstand Sach, Continentale Versicherungsverbund Stefan Andersch sagt:

Mit dem Bau-Boom sind in den vergangenen Jahren viele hochwertige Eigenheime entstanden. Ein Schaden an derartigen Immobilien kann schnell teuer werden. Durch unsere besonders hohen Entschädigungsgrenzen im Top-Schutz haben wir nun hier auch für diese Zielgruppe ein passendes Angebot.
Darüber hinaus bietet diese Variante Schutz vor den unbenannten Gefahren, wie zum Beispiel mut- oder böswilliger Beschädigung des Gebäudes.

Neuer Zusatzbaustein – Schutzbrief für Mehrfamilienhäuser

Ganz neu auf dem Markt ist der Schutzbrief für Mehrfamilienhäuser. Er richtet sich speziell an Vermieter*innen. Dieser Zusatzbaustein bietet dem Kunden einen 24-Stunden-Service für diese Notfälle:

  • Rohrreinigung inklusive Übernachtungskosten bei einer Störung von mehr als 24 Stunden
  • Sanitär-, Elektro- und Heizungsinstallations-Service
  • Schädlingsbekämpfung sowie Entfernung von Wespen-, Hornissen- und Bienennestern
  • Wohnungsreinigung nach Mietnomaden bis 1.000 Euro.
Versichert werden können Mehrfamilienhäuser mit maximal 20 Wohneinheiten. Gemeinschaftsräume und -anlagen sind mitversichert.

Schadenfreiheitsrabatt und Neubau-Nachlass

Und es gibt noch ein Plus: Kunden erhalten jetzt schon ab dem Erstbezug einen Schadenfreiheitsrabatt. In Verbindung mit dem Neubau-Nachlass können Kunden viel Geld sparen. Den Neubau-Nachlass gewährt die Continentale bis zu einem Gebäudealter von 37 Jahren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Beautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyard
Produkte

Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden

Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.

Buerogebaeude-3438241-PB-9129713Buerogebaeude-3438241-PB-91297139129713 – pixabay.comBuerogebaeude-3438241-PB-91297139129713 – pixabay.com
Produkte

Continentale weitet Gebäudeschutz für Firmen aus

Ein Highlight ist der Baustein "Pro Umwelt". Damit beteiligt sich die Continentale etwa an den Mehrkosten für umweltfreundliche Reparaturen. Hinzu kommen Bausteine für die erweiterte Absicherung der Gebäudetechnik und ein Gebäude-Glaspauschalschutz.

Graefer-Frosch-2024-die-BayerischeGraefer-Frosch-2024-die-Bayerischedie Bayerische / Nico LacroixGraefer-Frosch-2024-die-Bayerischedie Bayerische / Nico Lacroix
Produkte

Die Bayerische optimiert Wohngebäude-Tarif

Das Update präsentiert sich mit zahlreichen wegweisenden Features wie einem automatischen Elementarschutz, der auch vor Naturkatastrophen schützt, einer Absicherung zum Neubauwert und einer Innovationsgarantie.

Construction industry concept with drafts and plans . Mixed mediaConstruction industry concept with drafts and plans . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comConstruction industry concept with drafts and plans . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Wohngebäude

Wohnungsbau von drastischem Einbruch bedroht

Die Zahl der neu fertiggestellten Wohneinheiten in Mehr- und Einfamilienhäusern könnten von 295.000 im Jahr 2022 auf im schlechtesten Fall schätzungsweise 223.000 in diesem und nur noch 177.000 im kommenden Jahr sinken und damit fast wieder der historische Tiefststand von 2009 erreichen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.