Die Hamburger Digitalversicherungs-Experten von helden.de bieten ab sofort über ihre Marke TIERdirekt eine einzigartige Züchterpolice für Zuchthunde an, die das gesamte Rudel absichert. Kosten fallen mit dem Schutz nur für die aktuell in einem Zuchtrudel angemeldeten Hündinnen an.
Sollten also Tiere temporär oder dauerhaft nicht zur Zucht eingesetzt werden, lässt sich deren Züchterschutz einfach und kostenlos auf ein anderes Tier übertragen. Die Police baut auf den bewährten TIERdirekt OP- oder Vollversicherungsprodukten auf und versichert ein gesamtes Zuchtrudel einschließlich der Welpen mit nur einer Versicherung.
Züchter müssen sich nun bei der Geburt um die Kosten und die Gesundheit ihres Rudels keine Sorgen mehr machen: Der TIERdirekt Züchterschutz als Ergänzung zu OP- oder Krankenvollversicherung für Zuchthunde deckt sowohl die Tierarztkosten für die Behandlung der Zuchthündin (zum Beispiel bei einem Kaiserschnitt) als auch die zugehörigen Welpen bis zur Übergabe an die Welpenkäufer. Nabelbrüche und Frakturen, die während oder kurz nach der Geburt eintreten, können somit schnellstens und bestmöglich versorgt werden. Durch eine Registrierung als TIERdirekt Partnerzüchter können sich Züchter zudem durch Weiterempfehlungen attraktive Prämien sichern.
„Unser Ziel ist es, die bestmögliche und sinnvollste Absicherung von Haustieren anzubieten. Die Züchterpolice macht es nun sehr viel einfacher, ein gesamtes Rudel und die Welpen direkt auf einmal zu versichern. Welpenkäufer wiederum haben den Vorteil, die bestehende Krankenvollversicherung für ihr neues Familienmitglied einfach übernehmen zu können“, so TIERdirekt-Gründer Stephan Haverkamp.
Die Welpenfamilien profitieren von einem sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit und einem zusätzlichen lebenslangen Discount auf die TIERdirekt Versicherungsprämie.
Neue Wege von TIERdirekt und helden.de
TIERdirekt gelang es als einziger Anbieter in Deutschland, die Leistungsprüfung vollständig zu digitalisieren und in die führenden Abrechnungssysteme für Tierärzte zu integrieren. Sowohl Tierärzte als auch Tierhalter erfahren dadurch einen einzigartigen Komfort im Leistungsfall. Diesen konsequent digitalen, kundenzentrierten Ansatz teilt der Assekuradeur mit dem Hamburger Insurtech helden.de, das TIERdirekt als Teil seiner Wachstumsstrategie im April diesen Jahres übernahm. Mit der Akquisition erweitert helden.de konsequent sein Angebot für Tierhalter: Die innovative Tierkrankenversicherung ermöglicht eine zuverlässige finanzielle Absicherung des Kostenrisikos von Tierhaltern durch hohe tiermedizinische Behandlungskosten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife
Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.
Neuer PANDA-Tarif: Telemedizin für Hunde auf Versicherungsschein
Berlin Direkt startet Hunde-OP-Versicherung
Run auf Operationskostenversicherung für Pferde
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.