Versicherungen sind teuer, und wenn man sie mal braucht, bezahlen sie ja doch nicht – so denken viele. Häufig ist das auch gar nicht so falsch, leider, denn natürlich gibt es auch bei Versicherungen gute und weniger gute.
Dass es tatsächlich darauf ankommt, wo und bei wem man einen Vertrag abschließt, weiß MiBB Versicherungsmakler Bernhard Klabe ganz genau: Ein gutes Angebot, sogar eines der besten überhaupt, könne richtig günstig sein – denn dabei komme es auf ganz andere Dinge an.
Der Versicherungsfachmann hat in seiner langjährigen Berufslaufbahn seine Expertise entwickelt und geht gern auch mal ungewöhnliche Wege, um Kunden den besten Versicherungsschutz zu bieten. Doch das ist schon wieder falsch formuliert, denn Bernhard Klabe würde es so ausdrücken:
Wir bieten nicht das Beste, aber das Beste hat sowieso niemand.
Der Fachmann für sämtliche Versicherungsarten von Hausrat über Berufsunfähigkeit bis zur Privaten Krankenversicherung hat ein Gespür für die richtigen Verbindungen zwischen Kunden und Versicherern.
Wetten, dass MiBB besser und/oder günstiger ist … ?!
Eine der ungewöhnlichen Ideen von Bernhard Klabe: Er wettet mit dem Versicherungsinteressenten, dass er entweder günstiger oder besser ist als die Konkurrenz. Trifft keiner der beiden Punkte zu, bekommt der Kunde 100 Euro Wetteinsatz auf die Hand. Wie kommt man auf solche Einfälle? Klabe erklärt:
Das mache ich, weil ich genau weiß, dass ich immer mindestens einen Cent günstiger bin als die Mitbewerber – oder eben in mindestens einem Leistungsbaustein besser. Unter uns gesagt: In der Regel schaffe ich beides: sowohl günstiger als auch besser zu sein.
Solche Superkonditionen sind schon eine große Ausnahme. Der Verbraucher erhält also eine Versicherung, die sowohl günstiger als auch besser ist als bei anderen Versicherern. Oft sei es dann so, dass mein Kunde die bei der Wette verlorenen 100 Euro an einen Verein seiner Wahl spendet, so Bernhard Klabe. Schließlich habe er im Gegenzug eine bessere und günstigere Versicherung bekommen, über die er sich noch sehr lange freuen könne.
Mit dem MiBB Versicherungskonzept sei man in jedem Fall gut beraten, denn Bernhard Klabe erklärt jedem Interessenten sämtliche Leistungsbausteine.
Heute werden allzu häufig die bekannten Vergleichsportale im Internet bemüht, um die vermeintlich besten Konditionen herauszufiltern. Doch so einfach ist es in der Regel nicht. Ein individuelles Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen. Schließlich sollen am Ende alle zufrieden sein – und das sind die Kunden von Bernhard Klabe.
Auf den bekannten Vergleichsportalen werden bestimmte Begriffe zu oberflächlich abgehandelt. Welcher Laie weiß schon, was zum Beispiel „Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit“ bedeutet? Meistens ist dieser Punkt bei den Vergleichsportalen mit einem grünen Häkchen markiert, was bedeuten soll: „ist versichert“.
Dass es dabei allerlei Ausnahme gibt – beispielsweise „auch bei Obliegenheitsverletzungen“ – wird dort nicht erwähnt. Der Interessent, der nur selten etwas mit diesen Fachbegriffen anfangen kann, wird auf solchen Internetportalen also nicht wirklich über alle Details aufgeklärt. Klabe weiß:
Deshalb ist Beratung das Allerwichtigste. Meine Kunden können sich sicher sein: Ich vertrete dabei wie ein Anwalt immer nur die Interessenten der Mandanten, nicht die der Versicherungsgesellschaft.
Dass bei MiBB alles etwas anders ist, zeigt sich in vielen Details. Der Versicherungsmakler fühlt sich ausschließlich dem Kunden verpflichtet und sucht für jeden einzelnen den passenden Weg.
Deshalb werden die Kunden bei MiBB langfristig betreut: von der Analyse des zu versichernden Risikos über die Produktauswahl und die Überprüfung der Dokumentation bis hin zur Risikobeobachtung und schließlich der Unterstützung der Mandanten im Schadensfall.
Auf der Homepage gibt es die Möglichkeit, einen Check im Wert von 89 Euro durchzuführen – derzeit noch bis zum 31.12.2021 gratis.
Wer bei MiBB eine Hausratversicherung abschließen will, muss sich bewerben!
Klingt ungewöhnlich – ist es auch: Bei MiBB muss der Endkunde sich bewerben, wenn er eine Hausrat-Versicherung abschließen will. Wieder eine der Besonderheiten dieses innovativen Versicherungsmaklers. Klabe dazu:
Wir sind die Besten, weil wir tatsächlich nicht jeden nehmen
Seiner Erfahrung nach können gute Konditionen für alle nur dann angeboten werden, wenn es nicht allzu viele Versicherte gibt, die der Allgemeinheit über Gebühr zur Last fallen. Das seien Erfahrungswerte nach vier Jahrzehnten in der Versicherungsbranche und klinge vielleicht erstmal ungewöhnlich.
Aber es sei doch klar, so Klabe, dass Leute, die einen Schadensfall nach dem anderen produzieren, allen anderen auf der Tasche liegen. Das sei nicht im Interesse unserer Mandanten und damit auch für MiBB nicht tragbar. Deshalb muss man vor Abschluss eines Vertrags bei ihm fünf Jahre Schadensfreiheit vorweisen.
So erklärt sich auch, warum die Bewerbung wichtig ist: Wer will schon den Ast absägen, auf dem er sitzt. Schließlich ist der Sondertarif nur so lange vorhanden, wie der Versicherer mitspielt. Der wiederum spielt immer dann mit, wenn die Schadenquote eine ordentliche Rendite abwirft. Und das ist ja auch richtig so, schließlich will ja niemand ohne Bezahlung arbeiten.
Wer selbst schon mal rechnen möchte, welche Konditionen in Frage kommen, kann dies ebenfalls auf der Website tun. Nur eine Möglichkeit zum Online-Vertragsabschluss wird man dort vergebens suchen, und das ist auch beabsichtigt.
Einen Abschluss gibt es nur nach persönlicher Beratung. Mit diesem Konzept und vielen wertvollen Tipps, die man schon auf der Website bekommt, sind die Interessenten auf der sicheren Seite, wenn es um die Einschätzung ihrer persönlichen Voraussetzungen geht. Und bei Vertragsabschluss können sie sicher sein, dass sie im Schadensfall nicht im Stich gelassen werden.
Der Angebots-Rechner ist gerade erst ein paar Tage online und hat schon viele Interessenten zum Staunen gebracht. „Einen so günstigen Preis hatte wohl niemand erwartet“, so Bernhard Klabe. Er kann zu Recht stolz darauf sein, eines der besten Deckungskonzepte am deutschen Markt zu bieten.
Bilder: (1) © alphaspirit – stock.adobe.com (2) © MiBB Versicherungsmakler und Maklerverbund UG (haftungsbeschränkt)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hochwertige Absicherung für Mediziner
Mediziner sind eine attraktive Zielgruppe: Sie wissen um die Notwendigkeit einer guten Gesundheitsabsicherung und benötigen als spezialisierte Fachkräfte einen exzellenten Schutz ihrer Arbeitskraft. Die Continentale bietet dafür hochwertige, exklusive Tariflösungen.
Qualität: Und man kann sie finden – die Nadel im Heuhaufen
Ältere Kunden skeptisch beim Thema Schadensfall
Bedenken beim Abschluss schwingen bei etwa der Hälfte der Versicherungskunden mit. Preis-/Leistungsverhältnis, ausreichender Vertragsschutz und die Sorge um eine Zahlung im Schadensfall stehen dabei im Fokus. Über 55-Jährige sind besonders skeptisch, ob Leistungsversprechen eingelöst werden.
Wie gut beherrschen BU-Versicherer die Leistungsprüfung?
Das passende Produkt und ein stabiler Versicherer sind wichtig für guten BU-Schutz, aber nicht alles. Die Qualität einer Berufsunfähigkeitsversicherung zeigt sich auch im Leistungsfall. Neun Versicherer stellten sich dem BU-Leistungspraxisrating 2023 von Franke und Bornberg.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention
Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.
Autofrachter in Flammen: GDV fordert moderne Brandschutztechnik auf See
Über 10.000 Fahrzeuge, über eine Milliarde Euro Schaden – die Zahl der brennenden Autofrachter nimmt zu. Der GDV schlägt nun konkrete Maßnahmen für besseren Brandschutz auf hoher See vor. Wird die Internationale Seeschifffahrt reagieren?
Wenn der Spaß zum Risiko wird: Wie man Hüpfburgen auf Schulfesten richtig absichert
Ein fröhliches Schulfest in Krugersdorp, Südafrika, verwandelte sich kürzlich in eine Tragödie, als eine plötzliche Windböe eine Hüpfburg mit mehreren Kindern in die Luft riss.
Kunstmarkt im Wandel: Rückgang bei Auktionsumsätzen erhöht Versicherungsbedarf
Preise fallen, Unsicherheit wächst – doch was tun, wenn Kunstwerke an Wert verlieren oder beschädigt werden? Ein aktueller Report zeigt, warum Versicherungsschutz jetzt zur Schlüsselstrategie wird.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.