Neu in M&M Office: Antragsprozess für AXA PKV-Tarife

In M&M Office, der Vergleichs- und Analysesoftware des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN, steht ab jetzt die dynamische Beantragung und Policierung von PKV-Tarifen der AXA Krankenversicherung nutzen und damit viel Zeit sparen.

(PDF)
Mann-Laptop-Brille-330092699-AS-Suteren-StudioMann-Laptop-Brille-330092699-AS-Suteren-StudioSuteren Studio – stock.adobe.com

Mit dem aktuellen Update ist eine neue Generation der agilen Antragsstrecke in M&M Office live gegangen. Das gemeinsame Projekt des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN und der AXA Krankenversicherung wurde mit dem Ziel, eine voll digitale dynamische Antragsstrecke zu bieten, gestartet.

Die antragsrelevanten Daten werden hierbei in M&M Office individuell für den Kunden und den jeweils gewählten Tarif zusammengestellt und abgefragt sowie an AXA übermittelt, wo ein vollumfänglicher Antrag generiert wird, der dann in M&M Office zur digitalen Unterschrift vorliegt. Der Antrag wird nach Unterzeichnung ebenfalls digital an den Webservice von AXA übermittelt.

„Damit ist der Aufwand auf Versicherer- und Vermittlerseite minimiert. Die Bearbeitung erfolgt digital sowie tarif- und kundenindividuell. Ein Nachbearbeitungs-Ping-Pong entfällt komplett, da Fragen und Antworten individuell abgestimmt sind und vom System kontrolliert werden.

Der Antrag steht damit direkt zur digitalen Signatur bereit und kann unterschrieben übermittelt werden. Eventuelle Aktualisierungen von Antragsfragen seitens des Versicherers erfolgen ebenfalls automatisch über die Schnittstelle zum Versicherer-Webservice und bedürfen keiner weiteren Pflege“, fasst Pascal Schiffels, Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN den Erfolg des gemeinsamen Projektes zusammen.

Für gesunde Versicherungsnehmer können PKV-Zusatztarife direkt policiert werden. Sie erhalten damit einen sofortigen Versicherungsschutz ab Versicherungsbeginn. Die dynamische Abfrage ermöglicht zudem beispielsweise für Zahnzusatztarife die konkrete Abfrage zu laufenden Behandlungen, fehlenden Zähnen sowie den allgemeinen Zustand des Gebisses.

Das ermöglicht eine direkte Rückmeldung von AXA mit dem individuellen Antrag zur digitalen Unterzeichnung.

„Wir haben die Chance genutzt, als erster Anbieter in M&M Office einen agilen und volldynamischen Antragsprozess für unsere PKV-Tarife zu starten. Damit bieten wir unseren Kunden eine enorme Zeitersparnis sowie hohen Komfort in der Beantragung auch außerhalb der Welt von AXA.

Für uns entfällt jeglicher Nachbearbeitungsaufwand, Anpassungen in unserem Webservice werden ebenfalls automatisch in M&M Office übernommen, damit sparen auch wir Ressourcen“, begründet Dr. Claus Hunold, Leiter Maklervertrieb von AXA die Entscheidung für das gemeinsame Projekt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Rating - five transparent acrylic glas stars in different sizes arranged by size on a wooden table. Selective focus and copy space.Rating - five transparent acrylic glas stars in different sizes arranged by size on a wooden table. Selective focus and copy space.Andreas Prott – stock.adobe.comRating - five transparent acrylic glas stars in different sizes arranged by size on a wooden table. Selective focus and copy space.Andreas Prott – stock.adobe.com
Assekuranz

Private Krankenzusatztarife auf hohem Niveau

Die M&M-Analyse von 670 Angeboten zeigt: Die privaten Zahnzusatztarife liegen auf einem sehr hohen Niveau und weisen die größte Dynamik auf; auch die Krankenhauszusatztarife sind größtenteils sehr leistungsstark. Bei den Krankentagegeldern gibt es Luft nach oben.

Male manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Male manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Studio Romantic – stock.adobe.comMale manager provides advice to female client and acquaints her with terms of contract.Studio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M: Erstes Rating zur BU-Nachversicherung

Die Zielgruppe der Arbeitskraftabsicherung wird immer jünger. Umso wichtiger ist es, dass die Tarife mitwachsen und entsprechende Nachversicherungsgarantien beinhalten. Der erste Jahrgang des M&M Rating BU-Nachversicherung zeigt sich mit einer gut gefüllten Top-Riege. Viele Tarife haben aber noch deutlich Luft nach oben.

Hand-Anzugtraeger-Candlesticks-548178284-AS-ProstoSvetHand-Anzugtraeger-Candlesticks-548178284-AS-ProstoSvetProstoSvet – stock.adobe.comHand-Anzugtraeger-Candlesticks-548178284-AS-ProstoSvetProstoSvet – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M: Neue Stochastische Hochrechnung im Einsatz

Seit Jahresbeginn setzt MORGEN und MORGEN das Volatium-Modell 4.0 zur Simulation von Renditewahrscheinlichkeiten ein. Die neuen stochastischen Hochrechnungen gehen auf die Herausforderung der Zinswende ein und Unternehmensaspekte werden erstmals mit Tarifeigenschaften vereint.

four little men in caring handsfour little men in caring handszahar2000 – fotolia.comfour little men in caring handszahar2000 – fotolia.com
Assekuranz

M&M-Marktblick zu Risikolebens- und Sterbegeldversicherung

Die aktuellen Ratings des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN zeigen für die Risikolebensversicherung ein hohes Bedingungsniveau mit breiter Preisrange. Das Angebot der Sterbegeldtarife geht zurück, die Bedingungsqualität der verbleibenden Tarife ist unverändert gut.
Anzugtraeger-Laptop-Glas-209551263-AS-GorodenkoffAnzugtraeger-Laptop-Glas-209551263-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-Glas-209551263-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com
Assekuranz

Neodigital nun in Vergleichsrechnern gelistet

Die Neodigital Versicherung AG ist ab sofort mit zahlreichen Versicherungssparten und -tarifen in den Vergleichsrechnern von Franke & Bornberg sowie Morgen & Morgen vertreten. So listen beide Analysehäuser fortan die individuellen Neodigital-Tarifvarianten S, M, und L in den Sparten Unfall- sowie Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. Franke & Bornberg ergänzt in den genannten Sparten das Produktangebot der Neodigital auch um die entsprechenden Spezialtarife. Morgen & ...
Regenschirme-43154535-FO-alphaspiritRegenschirme-43154535-FO-alphaspirit alphaspirit – fotolia.com (2) © MORGEN & MORGEN GmbH (3) © Zielke Research Consult GmbHRegenschirme-43154535-FO-alphaspirit alphaspirit – fotolia.com (2) © MORGEN & MORGEN GmbH (3) © Zielke Research Consult GmbH
Assekuranz

Gemeinsames Zertifikat für Nachhaltigkeit

MORGEN & MORGEN und Zielke Research Consult treten gemeinsam für die Transparenz von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein und vergeben in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam das CSR-Label an 37 Gesellschaften. Das Ergebnis des Rankings zeigt eine positive Entwicklung der Unternehmen, jedoch mit Potenzial.

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.