myLife und Fondsdepot Bank bauen strategische Kooperation aus

Bereits seit einigen Jahren setzt die myLife Lebensversicherung AG bei ihrer innovativen Vorsorgelösung myLife Invest auf die Zusammenarbeit mit der Fondsdepot Bank.

(PDF)
Anzugtraeger-Smartphone-Schach-295070716-AS-TMLsPhotoGAnzugtraeger-Smartphone-Schach-295070716-AS-TMLsPhotoGTMLsPhotoG – stock.adobe.com(2) © myLife Lebensversicherung AG

Die Fondsdepot Bank übernimmt dabei unter anderem die Bereitstellung der für die fondsgebundenen Lebensversicherungen notwendigen Depots, die Abwicklung aller Transaktionen, die Datenbereitstellung sowie regulatorische Prozesse im Zusammenhang mit dem Fonds- und ETF-Handel.

Beide Häuser haben jetzt beschlossen, die Zusammenarbeit langfristig zu intensivieren und die Fondsauswahl auf mehr als 8.000 Investmentfonds und ETFs zu erweitern. Der Auswahl und Strukturierung der Fonds durch den Berater sind damit bei myLife Invest kaum noch Grenzen gesetzt.

Jens-Arndt-2021-myLifeJens-Arndt-2021-myLife Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender, myLife Lebensversicherung AG

Die langfristige Kooperation mit der Fondsdepot Bank sei ganz im Sinne der Kunden, sagt Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG. Zur weiteren Zusammenarbeit gibt er Einblick:

Zusammen wollen wir die technischen Prozesse weiter optimieren und unsere Kosten weiter auf einem niedrigen Niveau halten. Denn umso niedriger die Kosten sind, umso mehr Geld bleibt für die  Renditen unserer Kunden übrig.

Sebastian-Hoeft-2021-Fondsdepot-BankSebastian-Hoeft-2021-Fondsdepot-Bank Sebastian Höft, Head of Business Partner Management und Prokurist, Fondsdepot Bank GmbH

Sebastian Höft, Head of Business Partner Management und Prokurist bei der Fondsdepot Bank erklärt, dass in dieser Kooperation beide Partner sich auf das fokussierten, was sie am besten können: myLife beherrsche das Versicherungsgeschäft von Nettopolicen bei fondsgebundenen Lebensversicherungen und die Fondsdepotbank unterstütze bei Handel mit und Aufbewahrung von Fondsanteilen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Knapp-Haupt-Graefer-2023-die-Bayerische-EmpiraKnapp-Haupt-Graefer-2023-die-Bayerische-Empiradie Bayerische / Empira AGKnapp-Haupt-Graefer-2023-die-Bayerische-Empiradie Bayerische / Empira AG
Unternehmen

die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Das Joint Venture Pangaea Life Capital Partners AG öffnet die nachhaltigen Erfolgsfonds der Pangaea Life künftig auch für internationale Anleger und Investoren außerhalb des Versicherungsmantels und verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne.

Startup and business goal concept with digital rocket illustration flying in space. 3D renderingStartup and business goal concept with digital rocket illustration flying in space. 3D renderingWho is Danny – stock.adobe.comStartup and business goal concept with digital rocket illustration flying in space. 3D renderingWho is Danny – stock.adobe.com
Unternehmen

Die Fintech-Szene in Deutschland: Experten-Interview mit Tobias Gillen

In Deutschland gibt es über 1.000 Fintechs. Neobroker, Neobanken und Start-ups haben im Finanzsektor inzwischen einen hohen Stellenwert. Tobias Gillen skizziert die Entwicklungen der Fintech-Szene.

Hand planting seedling growing step in garden with sunshine. ConHand planting seedling growing step in garden with sunshine. ConMiha Creative – stock.adobe.comHand planting seedling growing step in garden with sunshine. ConMiha Creative – stock.adobe.com
Finanzen

Nachhaltige Geldanlage richtig umsetzen

Nachhaltige Investments sind aktuell stark gefragt. Regulatorische Vorgaben dürften die Nachfrage weiter antreiben. Vermögensverwalter Christian Dagg begrüßt die ESG-Präferenzabfrage. Neue Strategien bieten die Chance auf Outperformance.
On the table are glasses, coloured markers, crumpled sheets, paper clips and a white notepad with text ETF Exchange Traded Funds highlighted in green. Business conceptOn the table are glasses, coloured markers, crumpled sheets, paper clips and a white notepad with text ETF Exchange Traded Funds highlighted in green. Business conceptNastassia – stock.adobe.comOn the table are glasses, coloured markers, crumpled sheets, paper clips and a white notepad with text ETF Exchange Traded Funds highlighted in green. Business conceptNastassia – stock.adobe.com
Finanzen

ETFs werden nachhaltiger und innovativer

Laut einer aktuellen PwC-Studie dürfte sich verwaltetes Vermögen globaler ETFs bis 2026 auf rund 20 Billionen US-Dollar verdoppeln. Mehr als die Hälfte der Produkte in Europa ab 2022 ist mit einem ESG-Schwerpunkt geplant. Dabei sehen 84 Prozent der ETF-Anbieter Online-Plattformen als primären Vertriebskanal.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.