Mit den neuen und zukunftsorientierten Leistungen im Rahmen der Innovationsklausel gestaltet die Gothaer den Versicherungsschutz umfangreicher und gleichzeitig transparenter. Der Versicherer möchte ökologische Aspekte in den Fokus rücken und ihre Versicherten auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft unterstützen.
Laut eigenen Aussagen ist der verantwortungsbewusste Umgang mit den verfügbaren Ressourcen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft ein Kernelement der Unternehmensstrategie der Gothaer. Dementsprechend führte das Unternehmen bereits zum 22. Juli 2021 über die Innovationsklausel Produkterweiterungen ein, die auf das Thema Nachhaltigkeit abzielen.
Patrick Prüss, Leiter Produkte und Innovation bei der Gothaer, erklärt:
Mit dem erweiterten Leistungsumfang der neuen Gothaer Wohngebäudeversicherung unterstützen wir unter anderem umweltbewusstes Handeln und sichern solche neuen Risiken ab, die durch eine nachhaltige Zukunftsgestaltung entstehen. Nicht nur Neu- sondern auch Bestandskunden profitieren selbstverständlich von den erweiterten Leistungen.
Verbesserte Leistungen durch Innovationsklausel
Die zusätzlichen Versicherungsleistungen gelten ab dem Zeitpunkt der Änderung ohne Mehrbeitrag auch für alle Bestandsverträge der aktuellsten Produktgeneration von 2019 und beziehen sich hauptsächlich auf die Produktlinien Plus und Premium.
Mitversichert in der Plus- und Premiumlinie sind ab sofort Schäden an Ladestationen/Wallboxen für Elektrofahrzeuge. Außerdem werden ab einer Schadenhöhe von 10.000 Euro Versicherte bei anfallenden Mehrkosten für energieeffizienteres Wohnen im Zuge des Plus- und Premiumpakets mit bis zu 10.000 Euro unterstützt.
Energetische Modernisierungen sind zum Beispiel die Verwendung von energiesparender Technik für Heizung und Wasserverbrauch oder die Dämmung des Gebäudes.
Die Grundgefahren an einer Photovoltaikanlage sind in den Produktlinien Basis, Plus und Premium versichert. Gleiches gilt für Auftaukosten von zugefrorenen Zu- und Ableitungsrohren. Darüber hinaus sind Nebengebäude auf dem Grundstück bis zu einer Größe von 25 Quadratmetern im Plus und Premium-Tarif bis zu 10.000 Euro abgesichert.
Sowohl im Plus- als auch im Premiumtarif sind im Boden eingelassene Außenpools versichert. Fugenschäden sind nun auch im Plus-Tarif enthalten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hans John verbessert VSH-Schutz
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Erweiterter Schutz für Wärmepumpen, Balkonkraftwerke und Co.
Die Continentale hat ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen um den Schutz von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken erweitert - bei gleichbleibendem Beitrag. So ist es für die Absicherung unerheblich, ob eine Wärmepumpe am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht.
VEMA-Makler wählen Favoriten in Photovoltaik und Elektronik
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.