eVorsorge integriert Gothaer bAV-Tarife

Die zur VData Gruppe gehörende eVorsorge Systems GmbH integriert die  Tarife der Gothaer Lebensversicherung AG in ihre Vertriebssteuerungs- und bAV-Beratungsmodule.

(PDF)
Haende-Laptop-Ring-344158291-AS-Pintau-StudioHaende-Laptop-Ring-344158291-AS-Pintau-StudioPintau Studio – stock.adobe.com

Ab September 2021 werden die ersten Tarife verfügbar sein.

Integration mehrerer Durchführungswege

Die Tarife der Gothaer Lebensversicherung AG werden in den bAV-Durchführungswegen Direktversicherung, Unterstützungskasse und Pensionszusage in eVorsorge angebunden.

Zusätzlich erfolgt für das Privatgeschäft die Integration von Tarifen zur Absicherung der Arbeitskraft und der Versorgung von Hinterbliebenen.

Die Tarife werden vollumfänglich in eVorsorge nutzbar sein, dies gilt sowohl für die Berater- und Endkundenmodule als auch für das Kampagnenmanagement in Bezug auf Massenangebotsberechnungen. Ebenso wird eine Integration in den generischen Web-Service der eVorsorge erfolgen, sodass die Tarife der Gothaer grundsätzlich auch für die von eVorsorge unterstützen oder betriebenen Robo-Advisor- und Bot-Strecken zur Verfügung stehen.

Bestandsdaten/Dokumente

Zusätzlich werden auch die von der Gothaer angebotenen Web-Services zur Abholung von Dokumenten und Daten auf BiPRO-Basis an eVorsorge angebunden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Interest.Interest.BillionPhotos.com – stock.adobe.comInterest.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Produkte

Höchstrechnungszins: Alte Leipziger-Neukunden profitieren auch bei Vertragsabschluss 2024

Umstellungsangebot für Verträge mit Versicherungsbeginn zwischen 1. Juni 2024 und Ende des Jahres für alle Schichten der Altersvorsorge und der Biometrie: Ergibt die automatische Prüfung für eine Tarifumstellung auf die neue Generation 2025 für den Kunden Vorteile, wird ein Angebot dafür erstellt. .

Ai.Ai.BillionPhotos.com – stock.adobe.comAi.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Unternehmen

Jung, DMS & Cie., Xempus und eVorsorge vereinbaren langfristige Kooperation

Nach der Übernahme von eVorsorge durch Xempus übernahm Jung, DMS & Cie. die Plug-InSurance-Anteile der eVorsorge und vereinbarte eine langfristige strategische Kooperation. Die drei Technologiepartner werden gemeinsam an der Weiterentwicklung der Plattform für betriebliche Vorsorge arbeiten.

AnzugtraegerInnen-Team-90222600-AS-drubig-photoAnzugtraegerInnen-Team-90222600-AS-drubig-photodrubig-photo – stock.adobe.comAnzugtraegerInnen-Team-90222600-AS-drubig-photodrubig-photo – stock.adobe.com
Assekuranz

bAV behauptet sich im Mittelstand trotz Corona-Krise gut

Die Folgen der Corona-Pandemie für die bAV im Mittelstand bleiben begrenzt: Nur knapp jeder zwanzigste Betrieb vermeldet aktuell negative Auswirkungen der Pandemie auf die eigenen bAV-Pläne. Vor einem Jahr war es noch jeder zehnte Betrieb.

Businessman holding paper with question marksBusinessman holding paper with question marksra2 studio – stock.adobe.comBusinessman holding paper with question marksra2 studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Fondsgebundene Rückdeckungsversicherung in der Unterstützungskasse

In einem Schreiben an den GDV hat das BMF klargestellt, dass auch fondsgebundene Versicherungen mit garantierten Mindestleistungen als Rückdeckungsversicherung bei Unterstützungskassen steuerlich zulässig sind.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.