Swiss Life Asset Managers: Toplogistikobjekte aus ganz Europa im Portfolio

Mit dem Erwerb diversifiziert Swiss Life Asset Managers die Portfolios folgender beider Fonds weiter: ESG European Thematic Income & Growth und ESG European Industrial & Logistics. Die strategische Anlage umfasst zehn Logistikobjekte in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien und bietet den Anlegern Zugang zu einem leistungsstarken Marktsektor und zum wachsenden Markt für Kühllagerlogistik.

(PDF)
Kuehllager-Gabelstapler-249360027-AS-kokliang1981Kuehllager-Gabelstapler-249360027-AS-kokliang1981kokliang1981 – stock.adobe.com

Die zehn erstklassigen Logistikobjekte in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien verfügen über eine Fläche von insgesamt 187.967 Quadratmeter und eine diversifizierte Mieterbasis, wobei 55 Prozent des Portfolios aus Kühllagerlogistik bestehen. Die Städte im Portfolio befinden sich an starken Logistikrouten an etablierten Lagen mit solider Mieterbasis.

Marktdiversifikation durch Investment in Kühllagerlogistik-Markt

Mit einem Engagement im Markt für Kühllagerlogistik, der in den kommenden Jahren wachsen dürfte, profitieren Anleger von einer stärkeren Logistikallokation und von Marktdiversifikation. Die Fonds ESG European Thematic Income & Growth und ESG European Industrial & Logistics erwarben sechs bzw. vier dieser Objekte. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Bei beiden ESG-Fonds handelt es sich um Artikel-8-Fonds gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). Dementsprechend wurden die Liegenschaften unter Berücksichtigung der kurz- und langfristigen Ausrichtung an der ESG-Strategie von Swiss Life Asset Managers bewertet, deren Fokus auf reduzierten Emissionen, erhöhter Mobilität und nachhaltigem Immobilienwert liegt.

Vorteile von Anlagen in Logistikimmobilien

Anlagen in europäische Logistikimmobilien profitieren von mehreren Megatrends: Onlinehandel, Urbanisierung und Deglobalisierung. Logistikimmobilien generieren stabile Renditen mit geringer Volatilität, der Sektor bietet aber aufgrund des aktuellen Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage kurzfristig Potenzial für Ertragswachstum.

Die Covid-19-Krise hat gezeigt, dass die Auswahl von Immobilien in von Megatrends geprägten Sektoren ein entscheidender Erfolgsfaktor bei Immobilienanlagen ist. Neben Wohn- und Gesundheitsimmobilien haben sich Logistikimmobilien in den letzten 18 Monaten als äußerst robust erwiesen. Außerdem bieten Logistikanlagen den Anlegern Diversifikationsvorteile.

Kühlkettenlogistik gewinnt an Bedeutung

Der Sektor der Kühlkettenlogistik wächst, gestützt durch das Bevölkerungswachstum und die gestiegenen Konsumausgaben für Lebensmittel, Pharmazeutika und andere Produkte, die zwischen ihrer Herstellung und ihrem Absatz auf dem Markt in der Regel in temperaturgeführten Einrichtungen gelagert werden.

Die Branche profitiert von hohen Eintrittsbarrieren aufgrund hoher Kosten und hoher Komplexität im Vergleich zu konventionellen Lagerhäusern sowie von etablierten Unternehmen, die bereits über den zusätzlichen Vorteil von Skaleneffekten, langfristige Kundenbeziehungen, fundierte Kenntnisse der komplexen regulatorischen Vorschriften und maßgeschneiderte IT-Betriebe verfügen.

Pharmasektor als Treiber im Kühllagermarkt

Kühllagereinrichtungen bedienen große „Blue Chip“-Kunden, darunter Lebensmittelproduzenten, Lieferanten und Einzelhändler sowie kleinere Familienunternehmen.

Ein weiterer wichtiger Treiber des Kühllagermarkts ist das Wachstum im Pharmasektor, in dem die Entwicklungspipeline biologischer Arzneimittel temperaturempfindlicher wird, was zu einem erhöhten Bedarf an Tiefkühllagerung von Arzneimitteln führt. Der Markt dürfte bis 2026 mit einer CAGR von 18,3 Prozent wachsen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Depressed investor analyzing crisis stock market with graph on sDepressed investor analyzing crisis stock market with graph on sleszekglasner – stock.adobe.comDepressed investor analyzing crisis stock market with graph on sleszekglasner – stock.adobe.com
Finanzen

Aktienfonds haben deutlich an Mittel verloren

Gedrückte Anlegerstimmung im Juli: Alle wichtigen Anlageklassen, mit Ausnahme von Geldmarktfonds, verzeichneten Nettomittelabflüsse. Aktien und Rohstoffe waren am stärksten betroffen. Nur ETFs auf festverzinsliche Wertpapiere verzeichneten geringe Zuflüsse.

Hubschrauber-2123658-PB-RabenspiegelHubschrauber-2123658-PB-RabenspiegelRabenspiegel – pixabay.comHubschrauber-2123658-PB-RabenspiegelRabenspiegel – pixabay.com
Finanzen

Landesverteidigung als nachhaltiges Investment?

Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine setzt sich in Europa ein neues Sicherheitsdenken durch, das sich ganz konkret auch in Milliardenausgaben für das Militär äußert. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von einer „Zeitenwende in der Geschichte“ und will zusätzlich 100 Milliarden Euro in die Finanzierung der Bundeswehr stecken.
Right investment for getting incomeRight investment for getting incomeadam121 – stock.adobe.comRight investment for getting incomeadam121 – stock.adobe.com
International

Swiss Life Asset Managers lanciert Aktien-Impact-Fonds

Mit ihren drei dedizierten Aktien-Impact-Fonds will Swiss Life Asset Managers die nächste Generation von zweckorientierten Impact-Anlagen mit einem attraktiven Risiko-Rendite-Profil aufbauen. Die Palette von Anlagelösungen bietet Kundinnen und Kunden einen einzigartigen und diversifizierten Zugang zu spezialisierten Unternehmen und unterstützt die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
Businessman walking to open gate to a new better green worldBusinessman walking to open gate to a new better green worldPhotocreo Bednarek – stock.adobe.comBusinessman walking to open gate to a new better green worldPhotocreo Bednarek – stock.adobe.com
Politik

Sind die Vorstände in Deutschland bereit für neue ESG-Vorschriften?

Die kommenden Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorschriften (ESG) der Europäischen Union sollten einigen börsennotierten Unternehmen ernsthafte Sorgen bereiten, so Diligent, der führende Anbieter bei Corporate Governance-Plattformen.
Hand-Haeuser-Zielscheibe-272047320-AS-smolaw11Hand-Haeuser-Zielscheibe-272047320-AS-smolaw11smolaw11 – stock.adobe.comHand-Haeuser-Zielscheibe-272047320-AS-smolaw11smolaw11 – stock.adobe.com
Finanzen

Offene Immobilienfonds weiter unter Druck

Scope hat die Ratings von 15 offenen Immobilienfonds aktualisiert. Sechs Fonds wurden vor allem aufgrund gesunkener Renditen herabgestuft. Neun Fonds konnten ihr Rating halten. Die weitere konjunkturelle Entwicklung ist der relevanteste Risikofaktor.
Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Mehr zum Thema

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.

Matt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobelMatt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality GrowthVontobel
Finanzen

Vier Schlüsselthemen für die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025

Von den Auswirkungen der KI-Welle bis hin zu geopolitischen Verschiebungen: Matt Benkendorf, Chief Investment Officer bei Vontobel Quality Growth, beleuchtet in einem Marktkommentar die vier zentralen Themen, die die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025 prägen könnten.