INSURANCEdigital: Branchentreff zur digitalen Zukunft

Die Datenserver eG lädt für den 30.09.2021 zur INSURANCEdigital "Digitale Zukunft oder Digitale Abstinenz" ein. Aussteller und Besucher erwartet eine Kombination aus Experten-Panels, Technology und Products-Fachmesse und Networking.

(PDF)
Menschen-Netzwerk-218673526-AS-FuntapMenschen-Netzwerk-218673526-AS-FuntapFuntap – stock.adobe.com

In den sechs Experten-Panels präsentieren Top-Speaker der Branche IT-Trends mit den passenden Lösungen. Hemmschwellen und Befindlichkeiten gegenüber IT-Prozessen sollen hier abgebaut werden.

Auf der begleitenden Technology- und Products-Fachmesse zeigen Softwareanbieter ihre aktuellsten Lösungen und Neuigkeiten. Die Besucher haben die Möglichkeit, die
Digitalisierung life zu erleben und ihre IT-Struktur auf Aktualität abzugleichen.

In der Networking-Area bietet die INSURANCEdigital außerdem während der gesamten Veranstaltung Raum und Zeit für kurze Pausen, neue Kontakte, informativen Austausch.

Mit dieser Veranstaltung zeigt die Genossenschaft, dass sie nicht nur zukunftsweisende digitale Lösungen rund um Dokumenten- und Datentransfer entwickelt, sondern dabei auch alle Beteiligten aktiv einbindet und miteinander ins Gespräch bringt.

Die Nachfrage nach den limitierten Plätzen zeigt, dass die Datenserver eG mit dieser Veranstaltung als Brückenschlag zwischen Anbietern und Anwendern erneut den Nerv der Zeit trifft wie mit ihren digitalen Visionen und ihren realen Angeboten.

Diese Experten sprechen:

  • Prof. Michael Hauer | Institut für Vorsorge & Finanzplanung GmbH | Geschäftsführer
    DIE BASISRENTE – STEUEROPTIMIERTE ALTERSVORSORGE
    Neue LV-Produktplattform: Neue Zielgruppen für die steueroptimierte Basisrente.
  • Dr. Burkhard Flieth | Macros Reply GmbH | Geschäftsführer
    HERR DER BOTS
    Wie Makler ihren DSGVO-konformen lokalen Bots die lästigen Aufgaben über lassen können.
  • Martin Kinadeter | Datenserver eG | Vorstand
    EASY ConnecT® + EASY Work - Aktuelle und innovative Use Cases.
  • Alexander Schweers | disphere interactive GmbH | Geschäftsführer
    REMOTE SELLING – KNOW HOW & DO HOW
    Digitalisierung von Beratungs- und Verkaufsprozessen zur Überwindung der räumlichen Distanz.
  • Tobias Haff | 3H Solutions AG | Co Founder
    JEDES DOKUMENT IST EIN TO DO
    Wie aus BiPRO-Geschäftsvorfällen intelligente Sales-Trigger werden.
  • Stefan Stein | Datenserver eG | Product Owner
    EFFIZIENTER ARBEITEN DANK KI
    Künstliche Intelligenz und lernende Maschinen vereinfachen den Alltag und wer den neue Erfolgsgaranten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Photo of unhappy angry young man look hold laptop write letter work isolated on purple color backgroundPhoto of unhappy angry young man look hold laptop write letter work isolated on purple color backgrounddeagreez – stock.adobe.comPhoto of unhappy angry young man look hold laptop write letter work isolated on purple color backgrounddeagreez – stock.adobe.com
Digitalisierung

Automatisierte Prüfungen versus DSGVO

Der Datenschutz verbietet nicht grundsätzlich Entscheidungen, die automatisiert zustande kommen. Unternehmen müssen aber ihren Transparenzpflichten nachkommen, so dass die Betroffenen in der Lage sind, die KI-Entscheidungen nachzuvollziehen.

online datingonline datingonline dating
Digitalisierung

Klick zum Glück: Wie Onlinedating zur Wachstumsbranche wird

Onlinedating ist längst mehr als nur eine moderne Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Es hat sich zu einem bedeutsamen Wirtschaftsfaktor entwickelt, der ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen generiert und erhebliche Umsätze einbringt.

Dsgvo law with keyboard letters and laptopDsgvo law with keyboard letters and laptopJuliane Franke – stock.adobe.comDsgvo law with keyboard letters and laptopJuliane Franke – stock.adobe.com
Digitalisierung

DSGVO: Fünf Jahre Fortschritt und Herausforderungen

Das Bewusstsein für Datenschutz ist in Deutschland in den vergangenen 5 Jahren deutlich gestiegen und damit verbesserte sich auch das Datenschutzniveau merklich. Die DSGVO bietet bereits einen rechtlichen Rahmen für KI-Anwendungen. Es bedarf aber dringend weiterer Anpassungen.

Businessman with computer background with brain theme hologram. Concept of brainstorm. Multi exposure.Businessman with computer background with brain theme hologram. Concept of brainstorm. Multi exposure.peshkova – stock.adobe.comBusinessman with computer background with brain theme hologram. Concept of brainstorm. Multi exposure.peshkova – stock.adobe.com
Digitalisierung

Vom schnellen Einstieg in KI profitieren

Ein Großteil der deutschen Versicherer verzichtet bislang noch auf den flächendeckenden Einsatz von KI, obwohl enorme Chancen darin liegen: KI kann die Kundenzufriedenheit verbessern, Effizienz steigern und wertvolle Geschäftseinblicke liefern. So lassen sich schnell spürbare Ergebnisse erzielen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.