Aktuelles

BVK gründet Maklerbeirat

In Zeiten von Fusionen von Maklerpools sowie zunehmender Regulierung, Digitalisierung und demographischen Herausforderungen, soll der neu gegründete BVK-Maklerbeirat dem Verband wichtige Anstöße für die berufsständische Interessenvertretung geben.

FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools

Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.

Weitere Nachrichten

BVK gründet Maklerbeirat

Angesichts der Konsolidierungswelle auf dem Maklermarkt will der BVK seinen Maklern mit einem neugegründeten Maklerbeirat die dafür notwendige Orientierung und Unterstützung geben. Den Vorsitz des Maklerbeirats übernimmt ist Ulrich Neumann.

Wenn der Pool verkauft wird…

Der Maklermarkt ist derzeit stark in Bewegung und Kapitalgeber aus dem Ausland kaufen sich vermehrt in große Player ein. Daraus resultieren Kritik und Fragen. Eine davon: Was bedeutet die Abhängigkeit von einer Poolanbindung für Makler?

Vom Pool auf die eigene Vermittlernummer

Immer mehr Vertriebsorganisationen und Pools verpflichten sich vertraglich, bei einer Beendigung der Zusammenarbeit die vom Vermittler über die Struktur eingereichten Verträge in dessen eigenen Bestand zu übertragen. Was es dabei zu beachten gilt.

vfm schnürt neues Flottenkonzept

Das Absicherungskonzept mit ausgehandelten Stückbeitragstarifen spricht vor allem mittelständische Unternehmen an. Zu Grunde gelegt werden nicht unterschiedliche Typklassen oder Schadenfreiheitsrabatte, sondern es gilt: Eine gleiche Prämie für jedes Einzelrisiko.

Keasy-Update beschleunigt Digitalisierung

Die aktuelle Version des vfm-Maklerverwaltungsprogramms wartet mit einer Vielzahl anpassbarer Automatisierungstools auf. Unter anderem führt Keasy 21.2 auf Wunsch vom Makler vordefinierte Prozesse selbstständig im Hintergrund aus.

Datentransfer mit optimierter Schnittstelle

Ab sofort steht den CHARTA-Partnern zur Optimierung ihrer Prozesse eine Zwei-Wege-Schnittstelle zwischen Keasy und den Beratungssystemen zur Verfügung. Die Verbindung ermöglicht nun den einfachen Datentransfer zwischen dem TAA-System der CHARTA in Keasy.

fb>xpert bietet voll digitale TAA Prozesse

Vermittler bekommen bei fb>xpert jetzt noch mehr Leistung und können mit weniger Aufwand deutlich schneller den jeweils bestmöglichen Versicherungsschutz vermitteln. Verbraucher profitieren von maximaler Datenqualität, kurzen Wegen und der Gewissheit, gut versichert zu sein.