Linke und SPD plädieren für Elementarschadenversicherung

Angesichts der Flutkatastrophen in mehreren Teilen Deutschlands plädieren Vertreter der Bundestagsfraktionen von Die Linke und SPD für die Einführung einer Elementarschadenversicherung für alle Hausbesitzer. 

(PDF)
Gummistiefel-Flut-285816907-AS-sunakriGummistiefel-Flut-285816907-AS-sunakrisunakri – stock.adobe.com

Der stellvertretende Linken-Fraktionsvorsitzende André Hahn erklärte in einem Beitrag der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) über news aktuell:

Wenn die existierenden Versicherungen die Betroffenen im Regen stehen lassen und der Staat nicht immer riesige Summen an Steuergeldern aufwenden kann, könnte eine solche Elementarschaden-Pflichtversicherung künftig entstehende Schäden ausgleichen.

Auch die SPD-Bundestagsfraktion spricht sich für eine solidarische Versicherung für Elementarschäden aus. SPD-Bundestagsabgeordneter und Experte für Bevölkerungsschutz Sebastian Hartmann ergänzt:

Für alle Menschen in unserem Land, die eine solche Versicherung brauchen, muss es eine bezahlbare Versicherung für Elementarschäden geben. Dies gilt sowohl in Zeiten einer großen Katastrophe, wie wir sie gerade erleben, als auch bei kleineren Überschwemmungen.

Insbesondere in Landkreisen mit Flussläufen und Talsperren seien auch schon vor der Katastrophe nicht alle Gebäude in gefährdeten Gebieten mit einer Elementarschadenversicherung privater Versicherungskonzerne abgedeckt gewesen, so Hartmann.

Deswegen brauchen wir eine umfassende Versicherungslösung, die neben dem Hochwasser auch alle anderen Elementarschäden abdeckt.

Daniel Osberghaus vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hatte die Forderung nach schnellen Hilfen für Unwetter-Geschädigte kritisiert. Dem Hochwasser-Experten zufolge benachteiligen sie de facto Hausbesitzer mit einer Versicherung und könnten schnell als ungerecht empfunden werden.

FDP-Bundestagsabgeordneter Florian Toncar hält dagegen, dass es bei der derzeitigen Großkatastrophe um den Erhalt ganzer Dörfer oder Städtchen in ihrer bisherigen Form gehe und damit um eine immense Dimension. Das rechtfertige ein staatliches Eingreifen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bundestag Sitzverteilung Bundestagswahl ParteienBundestag Sitzverteilung Bundestagswahl Parteienmpix-foto – stock.adobe.comBundestag Sitzverteilung Bundestagswahl Parteienmpix-foto – stock.adobe.com
Politik

Diesen Parteien vertrauen Finanzberater

Im Durchschnitt erhält die CDU/CSU (rund 47 Prozent) die meisten Beraterstimmen, gefolgt von der FDP (24 Prozent). SPD, die Grünen, AfD und BSW landen mit je 6 Prozent bis 7 Prozent deutlich dahinter. Die Linke spielt mit 1 Prozent keine Rolle. Und der Rechtsruck bei der Europawahl 2024 kam nicht unerwartet.

rain on the roofrain on the roofschankz – stock.adobe.comrain on the roofschankz – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Neues System für Elementarversicherungsschutz gefordert

Deutschland wird zunehmend von Extremwetterereignissen heimgesucht. Im Jahr 2021 sorgte allein die Flut im Ahrtal für Versicherungszahlungen von über 8 Mrd. Euro. Um künftig besser vorbereitet zu sein, präsentieren deutsche Versicherer neue Konzepte für den Elementarversicherungsschutz.

Paar-Laptop-Sofa-313448103-AS-fizkesPaar-Laptop-Sofa-313448103-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comPaar-Laptop-Sofa-313448103-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Laufender Baukredit: So sparen Hausbesitzer über 59.000 Euro

Trotz eines leichten Anstiegs in den letzten Monaten sind die Zinsen für Immobilienkredite im historischen Vergleich immer noch sehr günstig. Davon profitieren nicht nur Bauherren und Immobilienerwerber.
Anzugtraeger-Holzkloetze-164107333-AS-GajusAnzugtraeger-Holzkloetze-164107333-AS-GajusGajus – stock.adobe.comAnzugtraeger-Holzkloetze-164107333-AS-GajusGajus – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Wohngebäudeversicherung mit nachhaltigem Meilenstein

Die Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG bietet ab sofort rundum optimierten Versicherungsschutz für die Absicherung der eigenen vier Wände an. Die Kernwerte der neuen Vorsorgelösung für Immobilienbesitzer: Nachhaltigkeit, Leistungsstärke und Einfachheit. Ulrich Lamy, Vorstandsmitglied, Barmenia Versicherungen Die Barmenia sieht sich in der Verantwortung ein zeitgemäßes Element zur Vorsorge zu schaffen. Deshalb liegt ein besonderer Fokus der neuen Wohngebäudeversicherung neben einem starken ...
Gewitter-326191234-AS-Piotr-KrzeslakGewitter-326191234-AS-Piotr-KrzeslakPiotr Krzeslak – stock.adobe.comGewitter-326191234-AS-Piotr-KrzeslakPiotr Krzeslak – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Versicherungen gegen Naturgewalten: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Stürme, die das Dach abdecken oder Bäume auf Häuser krachen lassen, Hochwasser, das den Keller überflutet oder beschädigte Häuser durch Erdbeben – Hauptsache, gut versichert – sonst kann es ganz schnell sehr, sehr teuer werden. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels gerät das Thema verstärkt in den Fokus. Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es hier. Ein
Maehroboter-3403793-PB-distelAPPArathMaehroboter-3403793-PB-distelAPPArathdistelAPPArath – pixabay.comMaehroboter-3403793-PB-distelAPPArathdistelAPPArath – pixabay.com
Infothek 4 Wände

Aufgeschlitzt: Heizöl-Schäden durch Mähroboter

Kontaminiertes Erdreich, ölverschmutzte Fassaden: Wenn ein Mähroboter bei der Heizöllieferung den Tankschlauch auf dem Rasen aufschlitzt, wird das schnell zum Albtraum für Hausbesitzer. Mehrere hundert Liter Öl können dabei auslaufen.

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.