Studiengang Finanzbachelor von GOING PUBLIC! wird digitaler

Der anerkannte Studiengang „Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden – Bachelor of Arts (B.A.)" – kurz Finanzbachelor – wurde nach fünf Jahren  vollständig überarbeitet und startet erstmals nach seiner Reakkreditierung in seiner neuen Form zum 01.09.2021.

(PDF)
Tablet-Wolken-Vortrag-290074178-AS-peshkovTablet-Wolken-Vortrag-290074178-AS-peshkovpeshkov – stock.adobe.com

So wurden der Anteil von interaktiven Online-Vorlesungen von 50 auf 75 Prozent erhöht und in der Online-Lernplattform Web Based Trainings integriert. Die ersparte Zeit für Reise und Übernachtung kann nun zusätzlich für den Job oder das Studium genutzt werden.

Auch wurde die Reihenfolge der Themen beziehungsweise Vorlesungen mit dem Ziel optimiert, dass die Studierenden das Gelernte noch schneller und erfolgreicher in ihren beruflichen Alltag integrieren können.

Kernkompetenzen im Bereich Unternehmensentwicklung

Das Thema „Unternehmensentwicklung“ stellt zum Ende das Studium noch mal eine Klammer des gesamten Studiums dar und vereint innerhalb eines komplexen Planspiels alle Themen zur erfolgreichen Entwicklung eines Beratungs- und Vermittlungsunternehmens in der Versicherungs- und Finanzbranche.

Auch integriert die Hochschule mit dem Take-Home-Exam neue, moderne Wissenskontrollen. Hierbei müssen Studierende transferorientierte Fragestellungen in einem zeitlichen Rahmen von maximal 48 Stunden bearbeiten, ohne dabei in einer klassischen Prüfungssituation zu sein. Weiterhin können Anrechnungen von Vorqualifikationen dazu führen, dass eine Reduzierung von bis zu vier Semestern erreicht wird.

GOING PUBLIC! Vorstand und BZB Geschäftsführer Ronald Perschke erläutert das Ziel der Überarbeitung:

„Herausgekommen ist eine optimale Mischung aus Online- und Präsenzvorlesungen mit Professoren und Lehrbeauftragten aus der Finanzdienstleistungswirtschaft. Die Talente aus den Unternehmen werden über acht Semester auf ihr Wirken als Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend vorbereitet. So ist die perfekte Verzahnung von Studium und Beruf möglich.“

Bedeutung von Weiterbildungsalternativen

Unabhängig wie die Zeiten stehen, für den Erfolg eines Unternehmens ist es unerlässlich, sehr gute Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden und zu binden. Dabei hat sich gezeigt, dass es den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von heute auch darum geht, neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten zu haben.

Umfragen in HR-Abteilungen machen deutlich, dass Weiterbildungsalternativen eines der ausschlaggebenden Argumente für die Wahl des künftigen Unternehmens sind. Vor allem Fach- und Führungskräfte wissen um die Notwendigkeit der Weiterentwicklung und fordern entsprechende Programme ein. Sie wollen sich im und mit dem Unternehmen fachlich, praktisch und persönlich weiterbilden. Für diese Personen ist das Studium konzipiert worden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digitization process from books to ebooks. from paper to digital in a laptopDigitization process from books to ebooks. from paper to digital in a laptopalphaspirit – stock.adobe.comDigitization process from books to ebooks. from paper to digital in a laptopalphaspirit – stock.adobe.com
Bildung

Studieren in der Gen Z: Neue Herausforderungen und Chancen bei der Bachelorarbeit

Die Generation der digital Natives verfügt zweifellos über neue Hilfsmittel wie KI-Tools, Online-Datenbanken und vernetzte Kommunikationsplattformen, die das Verfassen einer Bachelorarbeit erleichtern können. Diese neuen Techniken bringen aber auch einzigartige Herausforderungen mit sich.

Working together on new idea - start up businessWorking together on new idea - start up businessStock Rocket – stock.adobe.comWorking together on new idea - start up businessStock Rocket – stock.adobe.com
Bildung

GOING PUBLIC! überarbeitet Vorbereitungskurs für IHK-Sachkundeprüfung

Der Fokus der Dozenten liegt bei den Online-Seminaren ab sofort noch mehr auf dem Training von Kundenfällen und Kundenszenarien. Das bereitet nicht nur besser auf die IHK-Sachkundeprüfung vor, sondern auch auf die anschließende Beratungspraxis.

Geusen-Reimer-2022-Hans-JohnGeusen-Reimer-2022-Hans-JohnHans John Versicherungsmakler GmbHGeusen-Reimer-2022-Hans-JohnHans John Versicherungsmakler GmbH
Bildung

Hans John setzt auf Ausbildung und Studium im Unternehmen

Die Hans John Versicherungsmakler GmbH implementiert den Unternehmensbereich „Ausbildung und Studium“ und setzt damit ein Zeichen für die elementare Bedeutung der aktiven Nachwuchsförderung durch Maklerunternehmen.

portrait of a young woman traveler with small backpack on the railway stantionportrait of a young woman traveler with small backpack on the railway stantionvitaliymateha – stock.adobe.comportrait of a young woman traveler with small backpack on the railway stantionvitaliymateha – stock.adobe.com
Bildung

Bewerbung für das Auslandsstudium: Was braucht man?

Viele Abiturienten sehnen sich nach dem Abschluss nach Abwechslung und Freiheit. Ein Auslandsstudium kann all das bieten, aber es ist auch eine Herausforderung, die viel Planung erfordert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.