bAV-Spezialist PBG wird Teil der SÜDVERS

Der Spezialist für betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten PBG Pensions-Beratungs-Gesellschaft mbH aus Idstein wird Teil der SÜDVERS. Der Zukauf erweitert das bestehende Leistungsportfolio von SÜDVERS im Bereich bAV und Employee Benefits und stärkt den Spezial-Dienstleistungsbereich.

(PDF)
Vertragsunterzeichnung-2021-SUEDVERS-PBGVertragsunterzeichnung-2021-SUEDVERS-PBGSÜDVERS GmbH / PBG Pensions-Beratungs-Gesellschaft mbH

Die PBG Pensions-Beratungs-Gesellschaft mbH ist seit mehr als 35 Jahren erfolgreich als Managementberatung für die betriebliche Altersvorsorge und für Zeitwertkonten für national und international aufgestellte Unternehmen aller Größen tätig.

Mit ihrer Ausrichtung am Markt ist die PBG die perfekte Ergänzung für unseren bAV- und Employee Benefits-Leistungsbereich,

freut sich Florian Karle, Geschäftsführender Gesellschafter des internationalen Versicherungs- und Risikoexperten SÜDVERS, über die Akquisition.

Rückwirkend zum 01.01.2021 verstärken über 20 Aktuare, Rechtsanwälte, Betriebswirte und IT-Spezialisten vom Standort Idstein aus die Kolleg:innen bei der SÜDVERS Vorsorge GmbH in Au bei Freiburg und der Profion GmbH in München.

Neben den Internationalisierungsbestrebungen eint uns ein gemeinsames Wachstumsziel,

skizziert Ralf Bender, CEO von SÜDVERS, die gemeinsame Zukunft. In den nächsten Jahren werde der Bereich bAV und Employee Benefits bei SÜDVERS von derzeit circa 70 Mitarbeiter:innen auf über 100 Mitarbeiter:innen wachsen und international fest verankert sein.

Bei der Internationalisierung helfe die langjährige internationale Erfahrung von SÜDVERS mit SÜDVERS International und WBN – Worldwide Broker Network.

Die bisherigen Gesellschafter Heide Engelstädter und Hartwig Kraft bleiben als Geschäftsführung an Bord und bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung in die neue Struktur ein.

Die PBG bleibt auch unter dem Dach der SÜDVERS ihrem Kompetenzgebiet treu. Seit über 30 Jahren ist PBG der Spezialist rund um die Themen betriebliche Altersvorsorge (bAV) und Zeitwertkonten. Hartwig Kraft freut sich über einen Zusammenschluss auf Augenhöhe:

Wir bleiben als PBG mit unserer Expertise und unserer Spezial-Dienstleistung bestehen. Das ist ein ganz wichtiges Signal für die Mitarbeiter:innen: und den Standort Idstein.

Hierbei übernimmt die PBG von der Konzeption über die Fundierung bis hin zur Organisation und externen Abwicklung, mit oder ohne Integration von Versicherungskomponenten, alle anfallenden Fragestellungen.

Kraft resümiert: „Mit den 100%-Töchtern PBG Finance & Service GmbH und PBG Zukunftsvorsorge Treuhand GmbH sowie der eigenen PBG Cloud für den sicheren Datenaustausch bildet die PBG ein personalwirtschaftlich sinnvolles, modernes und kosteneffizientes Versorgungswerk ab.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Happy young business people colleagues talking working in officeHappy young business people colleagues talking working in officeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Advertorial

Gemeinsam für starken Antrieb sorgen.

Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen mehr denn je Gedanken über ihre Mitarbeiterattraktivität machen. Die „Betriebliche Fürsorge“ der ALH kombiniert bAV und bKV und bietet Arbeitgebern so ein Versorgungswerk, mit dem sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern können.

Baier-Rogalla-2023-Authent-OptimaBaier-Rogalla-2023-Authent-OptimaAuthent-Gruppe / OPTIMA GmbH
bAV

Authent-Gruppe und Optima kooperieren

Die neue Partnerschaft soll gewährleisten, dass neben Direktversicherungen noch intensiver professionelle Systeme mit der versicherungsfreien bAV angeboten werden können, insbesondere der pauschaldotierten Unterstützungskasse.

Anzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyAnzugtraeger-Fernrohr-Pfeil-562029135-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

R+V setzt auf Comeback der Altersvorsorge

Nach einem schwierigen Jahr 2022 zeigt sich die R+V Versicherung für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch. Denn der Bedarf an Absicherung ist trotz des schwierigen Umfelds ungebrochen hoch, insbesondere durch Versorgungslücken in der Altersversorgung.

Schwester-Krankenbett-248779851-AS-Rawpixel-comSchwester-Krankenbett-248779851-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com
bAV

KlinikRente mit Stabilität und steigenden Zinsen

2023 gibt es sehr gute Nachrichten für die Vorsorgesparer bei der KlinikRente: Die Gesamtverzinsung in den Sicherungsvermögen steigt zum ersten Mal seit vielen Jahren. Die Erhöhung basiert unter anderem auf der Nutzung der Chancen der Kapitalmärkte.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht