Immobilienmakler: Neuregelung der Provision verändert Arbeitsalltag

Knapp ein halbes Jahr nach Inkrafttreten der Neuregelung der Makler-Courtage zeigen sich Veränderungen in der Arbeitsweise von Immobilienmaklern. Verkäufer und Käufer verlangen beim Home Staging und bei der Objektsuche etwas weniger Hilfe.

(PDF)
Anzugtraeger-Paar-Vertrag-232517031-AS-alfa27Anzugtraeger-Paar-Vertrag-232517031-AS-alfa27alfa27 – stock.adobe.com

Bei der Online-Erhebung von Remax Germany, einem der größten Immobilienmaklernetzwerke in Deutschland mit nahezu 900 Vermittlern, wurden 60 Makler aus allen 16 Bundesländern zu den Auswirkungen der Neuregelung befragt.

In den Ländern, in denen die hälftige Teilung der Makler-Courtage erst seit dem 23.12.2020 verpflichtend gilt, geben 42,8 Prozent der befragten Makler an, dass sie heute anders agieren. Dort, wo die Provision theoretisch seit jeher hälftig geteilt wird, arbeiten dagegen nur 15,3 Prozent der Befragten anders als vor der Gesetzesänderung.

Makler müssen jetzt stärker Eigentümerakquise und Eigenwerbung betreiben sowie mehr Überzeugungsarbeit für den Wert ihrer Tätigkeit leisten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Neuregelung der Makler-Courtage hat erhebliche Auswirkungen auf die Maklerarbeit. Die Erwartungen von Immobilienverkäufern steigen proportional zu ihrer Beteiligung an den Maklerkosten und verändern damit die Arbeitsweise in der Immobilienvermittlung.

Betroffen ist vor allem die Arbeitsweise von Maklern in den sechs Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen und Niedersachsen, in denen Verkäufer seit letztem Dezember zur Hälfte an den Maklerkosten beteiligt werden. Hier geben etwas über 40 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Arbeitsweise anpassen mussten.

Die am häufigsten genannten Gründe:

  • Jetzt muss sich der Mehrwert des Maklers noch stärker herausstellen
  • der Verkäufer will die Vorteile der Maklerarbeit im Allgemeinen und unseres Büros im Besonderen wissen.
  • Die Anpassung von Vertragsunterlagen

Weniger Home Staging nachgefragt

Die nachgefragten Maklerleistungen haben sich ebenfalls verändert. Wie die 60 befragten Makler angeben, lässt sich auf Verkäuferseite beim Home Staging, dem professionelle Herrichten einer Immobilie, um sie attraktiver darzustellen, eine gesunkene Nachfrage erkennen.  Käufer in Bundesländern, in denen die hälftige Teilung der Makler-Courtage schon immer üblich war, nehmen die Objektsuche etwas weniger oft in Anspruch.

Käufer bezahlt seit Dezember 2020 nur noch die Hälfte

Zum Hintergrund: Seit dem Inkrafttreten der Neuregelung der Makler-Courtage am 23.12.2020 müssen Käufer bundesweit nur noch maximal die Hälfte der Maklerprovision beim Kauf von Einfamilienhäusern und Wohnungen bezahlen, wenn der Verkäufer den Makler beauftragt.

In sechs Bundesländern – Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen und teilweise Niedersachsen – war es vor der Neuregelung üblich, dass nur der Käufer die volle Provision bezahlt. In den übrigen zehn Bundesländern wurde die Provision dagegen in der Regel zwischen Verkäufer und Käufer geteilt. Zur Höhe der Maklerprovision hat der Gesetzgeber keine Regelung getroffen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Paar-Taschenrechner-8293651-PX-RDNE-Stock-projectAnzugtraeger-Paar-Taschenrechner-8293651-PX-RDNE-Stock-projectRDNE Stock project – pexels.comAnzugtraeger-Paar-Taschenrechner-8293651-PX-RDNE-Stock-projectRDNE Stock project – pexels.com
Infothek 4 Wände

Kauf & Verkauf von Immobilien: mit oder ohne Makler?

Einen Immobilienmakler zu engagieren ist eine wichtige finanziellen Entscheidung, die mit sichtbaren Kosten verbunden ist. Warum es lohnend sein kann, in einen verlässlichen Partner mit fundiertem Fachwissen und breitem Netzwerk zu investieren.

Modernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneizeModernes-Wohnhaus-184479052-DP-elxeneize
Infothek 4 Wände

Immobilienangebote in Deutschland

Immobilienangebote in Deutschland werden angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach Wohnraum und Investitionsmöglichkeiten viel diskutiert. Ob Eigennutzung oder Kapitalanlage – der Beitrag geht auf Trends und Entwicklungen im deutschen Immobilienmarkt ein.

Frau-Haus-6795378-PB-OleksandrPidvalnyiFrau-Haus-6795378-PB-OleksandrPidvalnyiOleksandrPidvalnyi – pixabay.comFrau-Haus-6795378-PB-OleksandrPidvalnyiOleksandrPidvalnyi – pixabay.com
Infothek 4 Wände

Wozu dient ein Immobilienmakler: Vor- und Nachteile

Die Entscheidung, ob und welchen Immobilienmakler man beauftragt, sollte wohlüberlegt sein. Je nach Kompetenz kann er den Kauf- oder Verkaufsprozess reibungslos steuern oder zur Qual machen. Was es rund um die Maklersuche zu beachten gilt.

Makler-Paar-487765013-AS-Studio-RomanticMakler-Paar-487765013-AS-Studio-RomanticStudio Romantic – stock.adobe.comMakler-Paar-487765013-AS-Studio-RomanticStudio Romantic – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Wann lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler?

Geht es um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie, fragen sich viele: Lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler? Unter bestimmten Voraussetzungen gewiss.

LondonLondonLaiotz – stock.adobe.comLondonLaiotz – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Immobilienpreise: Nur UK ist teurer als Deutschland

Immobilienkäufer im Vereinigten Königreich müssen im Vergleich der größten europäischen Länder den höchsten Preis für Wohneigentum zahlen: Objekte werden dort im Mittel für 3.638 Euro pro Quadratmeter angeboten. In Deutschland sind es 3.304 Euro – das ist der zweithöchste Wert der Untersuchung. Das is
Young happy couple going through housing plans with real estate agent.Young happy couple going through housing plans with real estate agent.Drazen – stock.adobe.comYoung happy couple going through housing plans with real estate agent.Drazen – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Immobilien in Ballungsregionen

Wohneigentum (und auch Gewerbeimmobilien) stehen bei potenziellen Käufern hoch im Kurs, vor allem, wenn sie sich in Ballungsregionen befinden, also in großen Metropolen oder ihrem „Speckgürtel“ beziehungsweise in Regionen, die wirtschaftlich stark sind und über eine gute Infrastruktur verfügen. I

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.